Lieblingsserien

Alles zum Thema Film und Fernsehen
kad
Beiträge: 3318
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von kad »

Mandrill hat geschrieben: 24.06.2024, 01:23
Tell Sackett hat geschrieben: 23.06.2024, 06:54 Ich fand die 1. Staffel von 3 Body Problem auch sehr unterhaltsam, allerdings habe ich nicht wirklich eine …..
Ich habe die Bücher gelesen und ich bin gespannt wie das alles umgesetzt wurde.
Spoilern werde ich nicht. :P

Ich bewundere die Bücher. Niveau Philip K. Dick.
Allerdings bin ich mir bei der Verfilmung nicht ganz sicher, ob die Bücher von den “creators” vollständig durchdrungen wurden. Gefallen tuen sie mir trotzdem sehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kad für den Beitrag:
Mandrill
kad
Beiträge: 3318
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von kad »

Wem Kill Bill oder Killing Eve gefällt, wird auch grosses Vergnügen haben an der spanischen schwarzhumorigen Dramaserie Sky Rojo. Ging mir teilweise unter die Haut. Trotzdem, sehr empfehlenswert.
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Zwei »

Ijon Tichy: Raumpilot

Einfach nur toll. :yes:

Bemerkenswert auch die hervorragenden Spezialeffekte und die einmaligen Kulissen die die Serie zu einem echten Hingucker machen. Da wurden schon zwei, drei Euronen verbraten. Star Trek & Co. sind ein Dreck dagegen. :preif:

“Ganze Planet ist blöd wie Esel schlau.”

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag (Insgesamt 2):
PerryoldieSevel Müllmann
Benutzeravatar
fenny
Beiträge: 190
Registriert: 24.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von fenny »

Haha, die Serie wirkt so, als hätten das ein paar Filmstudenten in ihrer WG-Küche gefilmt. Aber der Ton der Sternentagebücher ist überraschend gut getroffen.
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Markhor de Lapal »

kad hat geschrieben: 26.06.2024, 21:15 Ripley: die Neuverfilmung mit Andrew Scott stellt alles vorherige in den Schatten. Schwarz-Weiss. Netfilix. Fantastisch.
Ah, danke für den Tipp. Ich mag den Darsteller. Und mit Dakota Fanning ist die Serie auch gut besetzt. Werde ich mal reinschauen.
lemmi
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von lemmi »

kad hat geschrieben: 26.06.2024, 21:34
Mandrill hat geschrieben: 24.06.2024, 01:23
Tell Sackett hat geschrieben: 23.06.2024, 06:54 Ich fand die 1. Staffel von 3 Body Problem auch sehr unterhaltsam, allerdings habe ich nicht wirklich eine …..
Ich habe die Bücher gelesen und ich bin gespannt wie das alles umgesetzt wurde.
Spoilern werde ich nicht. :P

Ich bewundere die Bücher. Niveau Philip K. Dick.
Allerdings bin ich mir bei der Verfilmung nicht ganz sicher, ob die Bücher von den “creators” vollständig durchdrungen wurden. Gefallen tuen sie mir trotzdem sehr.
nun, das Setting und die handelnden Personen haben mit der Romanvorlage erstmal nicht so viel zu tun. Aus dem chinesischen Wissenschaftler Wang Miao, wurden gleich mehrere westliche Charaktere und das ganze wurde dann von China nach GB verlegt. Ich versuchte an den einzelnen Folgen die angeblichen Kosten der Serie zu erkennen. Ist mir nicht so wirklich gelungen. ;)
Klingt nun kritischer als es gemeint ist. Mir gefiel die Staffel trotzdem und werde Fortsetzungen natürlich auch anschauen. Nur leider reichen die Infos von: "Es kommen nur noch ein paar Folgen, um einen schlüssigen Abschluss zu bekommen" bis zu: "Es kommen insgesamt 4 Staffeln".
Lassen wir uns überraschen.

Wer näher an den Romanen sein will, kann sich die chinesische Serie "Three Body" hier ansehen.
Benutzeravatar
Günther Drach
Beiträge: 398
Registriert: 22.06.2024, 07:36
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Günther Drach »

Mir hat in letzter Zeit die Serie Poker Face recht gut gefallen.
Charlie Cale (Natasha Lyonne) ist auf der Flucht vor einem rachsüchtigen Casinobesitzer -- der macht sie für den Tod seines Sohnes verantwortlich.
Während sie so von Stadt zu Stadt getrieben wird, löst sie nebenbei immer neue Mordfälle -- sie hat nämlich eine besondere Fähigkeit: sie erkennt, wenn sie angelogen wird.
Crime Comedy, erinnert im Aufbau an Columbo.

https://www.bing.com/videos/riverview/r ... &FORM=VIRE
Zuletzt geändert von Günther Drach am 28.06.2024, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Zwei »

fenny hat geschrieben: 27.06.2024, 19:08 Haha, die Serie wirkt so, als hätten das ein paar Filmstudenten in ihrer WG-Küche gefilmt.
...als Kulisse für die Rakete dient die Privatwohnung von Oliver Jahn , die mit allerlei alten Küchen- & Haushaltsgeräten vollgestopft wurde.
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Zwei »

Farscape



kad
Beiträge: 3318
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von kad »

lemmi hat geschrieben: 27.06.2024, 19:29

Wer näher an den Romanen sein will, kann sich die chinesische Serie "Three Body" hier ansehen.
Danke für diesen Tipp. Bin schon am schauen…..
Benutzeravatar
Günther Drach
Beiträge: 398
Registriert: 22.06.2024, 07:36
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Günther Drach »

Ich hab früher (90er?) sehr gerne "Zurück in die Vergangenheit" (Quantum Leap, mit Scott Bakula, Dean Stockwell) geguckt. Hab mir vor Jahren auch die DVDs dazu besorgt.
Vor ein paar Monaten die erste Staffel der Neuauflage gesehen (hab seit Ewigkeiten kein Pro7 mehr eingeschaltet). Naja, okay. (Ein Downer war dann der Abspann, aus dem ich erfuhr, dass Stockwell (Al Calavicci) 2021 verstorben ist.)

"Northern Exposure" kann ich mir immer wieder ansehen.
Oder den "Mountie in Chicago".

Die Whedon-Sachen mag ich auch (Buffy, Angel, Firefly, Dollhouse).
Und David Kelley hat einige meiner Lieblinge produziert: Allie McBeal, Practice, Boston Legal, Boston Public, ...

Damengambit muss ich wohl nicht empfehlen?
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Günther Drach
Beiträge: 398
Registriert: 22.06.2024, 07:36
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Günther Drach »

Und was ganz anderes: sehr viel Spass haben mir Guillermo del Toros "Geschichten aus Arcadia", d.h. die zusammenhängenden Animationsserien "Trolljäger" (3 Staffeln), "3 von oben" (2 Staffeln) und "Die Zauberer" (1 Staffel) und der Abschlussfilm "Trolljäger: Das Erwachen der Titanen".
Okay, dann werde ich im Alter eben kindischer. Aber die sind wirklich gut gemacht.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Dr Neru
Beiträge: 472
Registriert: 21.06.2024, 10:23
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Dr Neru »

Zwei hat geschrieben: 28.06.2024, 13:30 Farscape

Geile Serie, die einem leider damals glaube ich bei SAT 1 mit einem riesigen Cliffhanger allein gelassen hat und man hat nie wieder etwas im Free TV davon gesehen. :(

Meine aktuelle Lieblingsserien sind House of the Dragon, was unheimlich gut an den ersten Staffeln von Game of Thrones ran reicht. The Boys ist eine Klasse Serie mit viel Humor und ist zurecht erst ab 18 Jahren.
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von Zwei »

Es gibt jetzt die ganze Serie auf DVD inkl. Peacekeeper Wars. Die Staffel 4 ist mit deutschen Untertiteln.
kad
Beiträge: 3318
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Lieblingsserien

Beitrag von kad »

The End of the F***ing World
2 Staffeln, 18 Episoden.
Beide Staffeln wurden nominiert für den British Academy Television Award in der Kategorie Best Drama Series. Die zweite Staffel gewann im 2020.
Nichts für schwache Nerven.
Antworten