Lieblingsserien
- Richard
- Beiträge: 7850
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Lieblingsserien
Ja, ich wusste, dass der Ausdruck letztlich auf Tolkien zurueckgeht.
Nichts desto trotz gefaellt er mir nicht.
Nichts desto trotz gefaellt er mir nicht.
- Richard
- Beiträge: 7850
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Lieblingsserien
Hier das SF Intro des ARDs:
SF Intro
Ich frage mich gerade, ob diese Musik speziell dafuer komponiert wurde oder ob das Musikstück schon existierte.
Ahja, gefunden .... Donna Summers - I feel love
SF Intro
Ich frage mich gerade, ob diese Musik speziell dafuer komponiert wurde oder ob das Musikstück schon existierte.
Ahja, gefunden .... Donna Summers - I feel love
- Eisrose
- Beiträge: 12035
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Lieblingsserien
Ich habe gerade die erste Folge von "Die Ringe der Macht" gesehen. Konnte keine Handlung erkennen, keinerlei Spannung, keine Emotionen, unsympathische Hauptdarstellerin, platte und leere Dialoge. Die zweite Folge lass ich ausfallen. Ungeniessbar.
Oder hats jemand schon gesehen und kann sagen, dass es besser wird?
Oder hats jemand schon gesehen und kann sagen, dass es besser wird?
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Mania
- Beiträge: 1112
- Registriert: 11.10.2015, 18:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Lieblingsserien
Es gibt übrigens alle Staffeln von Babylon 5 kostenlos auf Freevee TV zu schauen
Ich bin dann mal weg.
Achja: Hab angefangen Star Trek: Strange new Worlds zu schauen und bin bisher auch ziemlich angetan. Für ST Fans ist das nach dem sehr kontroversen Star Trek: Discovery (was ich persönlich gar nicht so schlecht fand) wie eine warme kuschelige Bettdecke

Achja: Hab angefangen Star Trek: Strange new Worlds zu schauen und bin bisher auch ziemlich angetan. Für ST Fans ist das nach dem sehr kontroversen Star Trek: Discovery (was ich persönlich gar nicht so schlecht fand) wie eine warme kuschelige Bettdecke

-
- Beiträge: 8221
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Lieblingsserien
Ich packs mal hier rein:
Hunderte Millionen: Diese 10 Serien waren die teuersten Produktionen aller Zeiten
https://www.esquire.de/entertainment/st ... obal-de-DE
bla bla bla bis da:
Kostüme? Wozu?
Ich mein, die sind ja alle blind.
Alles rein optische ist da völlig überflüssig.
Die hängen sich keine "bunten" Bilder an die Wand, schmücken sich nicht mit färbigen Stoffen, legen kein Makeup auf etc...
Wäre ausgefeiltes Sounddesign da nicht billiger?
Hunderte Millionen: Diese 10 Serien waren die teuersten Produktionen aller Zeiten
https://www.esquire.de/entertainment/st ... obal-de-DE
bla bla bla bis da:
Visuelle Darstellung? Wovon?Das Budget für See wird auf rund 15 Millionen US-Dollar pro Folge geschätzt. Ein beträchtlicher Teil des Budgets wurde für die Erstellung einer vollständig blinden Welt investiert, in der die Menschheit nach einer globalen Seuche ihre Sehkraft verloren hat. Um diese visuelle Darstellung zu realisieren, wurden aufwendige Sets, Kostüme und spezielle Effekte eingesetzt. Die Serie hebt sich durch ihre ambitionierte Inszenierung und ihren hohen Produktionsstandard hervor und gehört somit zu den teuersten Serien aller Zeiten.
Kostüme? Wozu?
Ich mein, die sind ja alle blind.
Alles rein optische ist da völlig überflüssig.
Die hängen sich keine "bunten" Bilder an die Wand, schmücken sich nicht mit färbigen Stoffen, legen kein Makeup auf etc...

Wäre ausgefeiltes Sounddesign da nicht billiger?

Physik ist keine grüne Ideologie.
- Eisrose
- Beiträge: 12035
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Lieblingsserien
Ich gucke gerade "Designated Survivor".
Das ist eine Politikserie, bei der bei einem Anschlag auf das Kapitol während der Rede zur Lage der Nation fast alle Abgeordneten, alle Senatoren, die gesamte Regierung sowie der Präsident und Vizepräsident umgebracht werden. Es bleibt nur der Minister für Bau- und Wohnungswesen übrig, da immer ein Regierungsmitglied bei solchen Massenveranstaltungen nicht teilnimmt, damit bei einem eventuellen Anschlag ein Mitglied der Regierung überlebt. Genau dieser Fall tritt ein und der "Designated Survivor" wird Präsident und muss nun alles wieder aufbauen. Natürlich mit Intrigen, Machtspielchen und was sonst noch so dazugehört.
Nicht so gut wie "West Wing" aber durchaus kurzweilig und sehbar.
Das ist eine Politikserie, bei der bei einem Anschlag auf das Kapitol während der Rede zur Lage der Nation fast alle Abgeordneten, alle Senatoren, die gesamte Regierung sowie der Präsident und Vizepräsident umgebracht werden. Es bleibt nur der Minister für Bau- und Wohnungswesen übrig, da immer ein Regierungsmitglied bei solchen Massenveranstaltungen nicht teilnimmt, damit bei einem eventuellen Anschlag ein Mitglied der Regierung überlebt. Genau dieser Fall tritt ein und der "Designated Survivor" wird Präsident und muss nun alles wieder aufbauen. Natürlich mit Intrigen, Machtspielchen und was sonst noch so dazugehört.
Nicht so gut wie "West Wing" aber durchaus kurzweilig und sehbar.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Eisrose
- Beiträge: 12035
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Lieblingsserien
Ich glaube, die läuft überall. Prime Video, Netflix, Apple TV, Google Play und Microsoft. Wo ich das gucke, verrate ich besser nicht, es ist nichts davon, lach.
P.S. The West Wing kennste schon? Beste Politserie aller Zeiten finde ich...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Lieblingsserien
Nein kenne ich nicht ... ich hab keinen der Bezahldienste außer dem normalen Prime, und ja äh ... alles klar lol.


-
- Beiträge: 7058
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Lieblingsserien
Ab heute im Free TV die HBO Geschichte "House of the Dragon"
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
- Eisrose
- Beiträge: 12035
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Lieblingsserien
"The Rookie"
Polizeiserie. Hört sich doof an (ich mag keine Polizeiserien) ist aber die beste Serie, die ich seit Jahren gesehen haben. Absoluter Suchtfaktor. Gibts überall, sogar in der Mediathek von ARD und ZDF, einige Staffeln dort aber nur noch für Tage. Ansonsten fast alle Streamingdienste.
Polizeiserie. Hört sich doof an (ich mag keine Polizeiserien) ist aber die beste Serie, die ich seit Jahren gesehen haben. Absoluter Suchtfaktor. Gibts überall, sogar in der Mediathek von ARD und ZDF, einige Staffeln dort aber nur noch für Tage. Ansonsten fast alle Streamingdienste.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 8221
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Lieblingsserien
Ja, durchaus nett.Eisrose hat geschrieben: ↑01.03.2024, 03:14 "The Rookie"
Polizeiserie. Hört sich doof an (ich mag keine Polizeiserien) ist aber die beste Serie, die ich seit Jahren gesehen haben. Absoluter Suchtfaktor. Gibts überall, sogar in der Mediathek von ARD und ZDF, einige Staffeln dort aber nur noch für Tage. Ansonsten fast alle Streamingdienste.
Allerdings tat ich mir dabei ziemlich schwer, in Nathan Fillion nicht automatisch Rick Castle zu sehen
und ich hab immer auf die witzigen Bemerkungen und Fettnäpfchen dieser ziemlich kindischen Figur gewartet.
Kam natürlich nicht.

Physik ist keine grüne Ideologie.
- Eisrose
- Beiträge: 12035
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Lieblingsserien
Bin mir nicht sicher, was mir daran so gefällt. Vielleicht, dass Männer (von Staffel zu Staffel immer öfter) schwach sind (oft auch Gefühle zeigen) und Frauen dagegen ziemlich stark (ohne das zu übertreiben). Dass viele POC vorkommen. Dass die Action Szenen kurz sind, die Dialoge oft länger und die Charakter genau gezeichnet. Und die Leute Verantwortung für ihr Handeln übernehmen, was das ganze zwar mehr zu einer Fantasyserie macht, aber man kommt halt ins Träumen von einer besseren Welt.
Kenn ich glücklicherweise nicht, so hab ich keinen Vergleich.giffi marauder hat geschrieben: ↑01.03.2024, 09:02 Allerdings tat ich mir dabei ziemlich schwer, in Nathan Fillion nicht automatisch Rick Castle zu sehen
und ich hab immer auf die witzigen Bemerkungen und Fettnäpfchen dieser ziemlich kindischen Figur gewartet.
Kam natürlich nicht.![]()
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 8221
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Lieblingsserien
Eisrose hat geschrieben: ↑01.03.2024, 19:09Kenn ich glücklicherweise nicht, so hab ich keinen Vergleich.giffi marauder hat geschrieben: ↑01.03.2024, 09:02 Allerdings tat ich mir dabei ziemlich schwer, in Nathan Fillion nicht automatisch Rick Castle zu sehen
und ich hab immer auf die witzigen Bemerkungen und Fettnäpfchen dieser ziemlich kindischen Figur gewartet.
Kam natürlich nicht.![]()


Physik ist keine grüne Ideologie.
- Eisrose
- Beiträge: 12035
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Re: Lieblingsserien
So gut, dass man das kennen muss?giffi marauder hat geschrieben: ↑04.03.2024, 08:34Eisrose hat geschrieben: ↑01.03.2024, 19:09Kenn ich glücklicherweise nicht, so hab ich keinen Vergleich.giffi marauder hat geschrieben: ↑01.03.2024, 09:02 Allerdings tat ich mir dabei ziemlich schwer, in Nathan Fillion nicht automatisch Rick Castle zu sehen
und ich hab immer auf die witzigen Bemerkungen und Fettnäpfchen dieser ziemlich kindischen Figur gewartet.
Kam natürlich nicht.![]()
![]()
![]()
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.