Im Bahnhof von Zürich gab es heute eine einzige Verspätung von mehr als 2 Minuten. Wie machen die das in der Schweiz, wenns doch unmöglich ist?
P.S. Wobei wir das ja nicht mal bei schönem Wetter schaffen...
Im Bahnhof von Zürich gab es heute eine einzige Verspätung von mehr als 2 Minuten. Wie machen die das in der Schweiz, wenns doch unmöglich ist?
Ja, völlig unklar, warum die von Kachelmann auf Grund von Messwerten vermutete Realität mit jener vor Ort nicht übereinstimmt.Eisrose hat geschrieben: ↑05.12.2023, 14:55 Auch Kachelmann versteht nicht, was da gerade z.B. in München los ist.
Oder Jutta Ditfurth hat recht.giffi marauder hat geschrieben: ↑05.12.2023, 16:55Ja, völlig unklar, warum die von Kachelmann auf Grund von Messwerten vermutete Realität mit jener vor Ort nicht übereinstimmt.Eisrose hat geschrieben: ↑05.12.2023, 14:55 Auch Kachelmann versteht nicht, was da gerade z.B. in München los ist.![]()
Die anderen, die dafür brauchbar waren, wurden in den letzten Jahren abgestellt. Eltern und Rollstuhlfahrer haben sich beshwert, dass sie nur mit gro0ßen Mühen die beiden Stufen zum Innenraum haben ersteigen können.Eisrose hat geschrieben: ↑07.12.2023, 23:01 Kleiner Nachtrag zum Thema Schnee in München:
Münchens einzige Schneepflug-Tram ist von 1926
Aber man kann halt nichts machen...![]()
Inzwischen wurden 75 Prozent der Belegschaft entlassen. Na hoffentlich bauen die jetzt was noch besseres!Eisrose hat geschrieben: ↑21.03.2025, 11:32 Komoot wurde verkauft! Na hoffentlich bleibt die App auch in Zukunft so gut, wie sie jetzt ist. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne Komoot auszukommen.