Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.

Soll es eine Impfpflicht gegen Corona geben?

Umfrage endete am 15.08.2024, 15:47

Ja - ich bin für eine Impfpflicht für alle
7
50%
Ja - aber nur für einige Bereiche wie z.B. das Gesundheits- Pflege- und Schulpersonal
0
Keine Stimmen
Nein - ich bin gegen eine Impfpflicht
5
36%
Ich bin noch unentschieden
1
7%
Mir ist das egal
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Mania »

Richard hat geschrieben: 07.04.2022, 17:32 Hoffentlich kommt dann nicht wieder ein böses Erwachen im Herbst, wo dann alle möglichen Leute meinen, dass man ja nie nicht damit rechnen hat können, dass es wieder eine weitere Coronawelle geben könnte.
Ich glaube du hast gerade zu 100% die Zukunft vorausgesagt.

@Impfpflicht: War irgendwie abzusehen dass das scheitert. Ich hab mir jetzt nicht angeschaut wer alles so dagegen gestimmt hat. Aber diese Namen sollte man sich vielleicht notieren, nur um sie im Herbst vorzeigen zu können.

Egal ist es mir jetzt nicht, aber es ist schon interessant wie schnell das Thema auch in der eigenen Wahrnehmung in den Hintergrund gerückt ist.

Edit: Kurz reingelesen, war wohl bunt gemischt, Gegenstimmen sowohl in der Ampel, vor allem natürlich das Kubicki Lager, aber auch in der Opposition geteilte Meinungen.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Eisrose »

Mania hat geschrieben: 07.04.2022, 17:59
Richard hat geschrieben: 07.04.2022, 17:32 Hoffentlich kommt dann nicht wieder ein böses Erwachen im Herbst, wo dann alle möglichen Leute meinen, dass man ja nie nicht damit rechnen hat können, dass es wieder eine weitere Coronawelle geben könnte.
Ich glaube du hast gerade zu 100% die Zukunft vorausgesagt.
Natürlich wirds nächsten Winter wieder Massnahmen geben.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
giffi marauder
Beiträge: 8221
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von giffi marauder »

Mania hat geschrieben: 07.04.2022, 17:59 Edit: Kurz reingelesen, war wohl bunt gemischt, Gegenstimmen sowohl in der Ampel, vor allem natürlich das Kubicki Lager, aber auch in der Opposition geteilte Meinungen.
Ich denke, bis auf die AfD wollten zwar alle die Impfpflicht aber niemand die politische Verantwortung dafür tragen.:-))
Ist wie bei den Maßnahmen.
Ist es notwendig, dass sie verschärft werden, dann muss das von Bund bundesweit geregelt werden.
Können sie wieder zurückgenommen werden, will jeder lokal dafür zuständig sein.
:rolleyes:
Physik ist keine grüne Ideologie.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Eisrose »

Was man zur gestrigen Abstimmung noch sagen kann:

Denjenigen, die meinen, Deutschland könnte von einer Minderheitsregierung mit wechselnden Mehrheiten regiert werden, wurde gestern gezeigt, dass das gar nicht mal so einfach ist. Selbstprofilierung sei dank...

P.S. Ob sich LaLe angesprochen fühlt?

P.P.S. Hier noch das Abstimmungsverhalten nach Fraktionen.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Ich sehe mich durchaus angesprochen und in meiner Ansicht bestätigt, dass deutsche PolitikerInnen zu faul und zu doof für wechselnde Mehrheiten sind weil es sich bei ihnen überwiegend nur noch um karrieregeiles Stimmvieh a.k.a. Parteisoldaten handelt.

Das große Versagen sehe ich hier übrigens bei denen von der Union, die die Impfpflicht allein aus parteitaktischen Erwägungen heraus scheitern ließen. Ein Bärendienst für das freie Mandat. So wird Demokratie dysfunktional.

Davon ab begrüße ich, dass die Impfpflicht gescheitert ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LaLe für den Beitrag:
Kjeldahl
Antworten