
Bundestagswahl 2021
- Eisrose
- Beiträge: 12065
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Bundestagswahl 2021
Jetzt auch die Grossen also Infratest dimap und zwar satt: SPD 25 Prozent, CDU 20 Prozent!
Und da die Sonstigen ziemlich stark sind, fehlt nur ein Prozentpünktchen bei der CDU oder SPD, damit Rot-Schwarz mit umgekehrter Führung weiter machen kann.
Aber erfahrungsgemäß wird die CDU in Umfragen gerne mal deutlich zu schwach bewertet und die Grünen deutlich zu stark. Berücksichtigen wir das und addieren 3,5 Prozent bei der CDU dazu und bei den Grünen ziehen wir die ab, dann reichts nicht nur für Rot-Schwarz, sondern die FDP wird stärker als die Grünen... Und das die Linken gar nicht die 5-Prozent-Hürde schaffen, liegt auch im Fehlerbereich der Umfrage.
Und da die Sonstigen ziemlich stark sind, fehlt nur ein Prozentpünktchen bei der CDU oder SPD, damit Rot-Schwarz mit umgekehrter Führung weiter machen kann.
Aber erfahrungsgemäß wird die CDU in Umfragen gerne mal deutlich zu schwach bewertet und die Grünen deutlich zu stark. Berücksichtigen wir das und addieren 3,5 Prozent bei der CDU dazu und bei den Grünen ziehen wir die ab, dann reichts nicht nur für Rot-Schwarz, sondern die FDP wird stärker als die Grünen... Und das die Linken gar nicht die 5-Prozent-Hürde schaffen, liegt auch im Fehlerbereich der Umfrage.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 8602
- Registriert: 01.09.2015, 15:21
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Bundestagswahl 2021
Wird schon spannend werden.
Ich bin dann auch live dabei. Heute gab es die Antwort auf meine Bewerbung als Wahlhelfer (die Stadt sucht händeringend). Hat dann gleich für den Posten als stv. Wahlvorsteher im Nachbardorf gelangt.
Ich bin dann auch live dabei. Heute gab es die Antwort auf meine Bewerbung als Wahlhelfer (die Stadt sucht händeringend). Hat dann gleich für den Posten als stv. Wahlvorsteher im Nachbardorf gelangt.

-
- Beiträge: 8225
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Bundestagswahl 2021
Wohl-o-Mat
Dib: 89,8
Die Linke 85,7%
Grüne: 84,7%
Tierschutzpartei: 82,7%
....
ÖDP: 74,5%
....
SPD: 64,3%
Die Grauen: 60,2%
FDP: 43,9%
CDU/CSU: 38,8%
NDP: 37,8%
AfD: 17,3%
Dib: 89,8
Die Linke 85,7%
Grüne: 84,7%
Tierschutzpartei: 82,7%
....
ÖDP: 74,5%
....
SPD: 64,3%
Die Grauen: 60,2%
FDP: 43,9%
CDU/CSU: 38,8%
NDP: 37,8%
AfD: 17,3%
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 8602
- Registriert: 01.09.2015, 15:21
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Bundestagswahl 2021
Was ich bei den aktuellen Umfragen, insbesondere zur KanzlerInnen-Präferenz nicht verstehe, versuche ich mal etwas überspitzt zu formulieren. Wurde ganz treffend auch gestern in x3 angesprochen.
Über die Unfähigkeit von zwei Nasen, ein Buch vernünftig zu schreiben bzw. schreiben zu lassen, gerät in Vergessenheit, dass ein dementer Kandidat echte Skandale an den Hacken hat. Elphi, cum ex und Warburg Bank, BaFin-Mitarbeiter zocken mit Wirecard-Aktien, die FIU (Geldwäschebekämpfungseinheit) geht Hinweisen auf Geldwäsche bei Wirecard nicht nach, Elphi-Besuch mit Donald Trump während die Stadt brennt, Mitarchitekt der Agenda 2010, der sich alle Sozialdemokraten schämen und die andere Linke als Teufelswerk bezeichnen (würden, so sie denn Religion nicht als Droge geißeln würden (wollen die nicht andere Drogen freigeben?)).
Was ist da los?
Über die Unfähigkeit von zwei Nasen, ein Buch vernünftig zu schreiben bzw. schreiben zu lassen, gerät in Vergessenheit, dass ein dementer Kandidat echte Skandale an den Hacken hat. Elphi, cum ex und Warburg Bank, BaFin-Mitarbeiter zocken mit Wirecard-Aktien, die FIU (Geldwäschebekämpfungseinheit) geht Hinweisen auf Geldwäsche bei Wirecard nicht nach, Elphi-Besuch mit Donald Trump während die Stadt brennt, Mitarchitekt der Agenda 2010, der sich alle Sozialdemokraten schämen und die andere Linke als Teufelswerk bezeichnen (würden, so sie denn Religion nicht als Droge geißeln würden (wollen die nicht andere Drogen freigeben?)).
Was ist da los?
-
- Beiträge: 13444
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 552 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
Re: Bundestagswahl 2021
Naja, das sind ja nun alles (außer der Agenda) keine vorsätzlichen Vertuschungen oder Schlimmeres, sondern Fehler, wie sie halt in einem Amt, vor allem wenn man viele Jahre tätig ist, unweigerlich nun mal passieren. Wir alle machen Fehler, und nur wer nix tut, macht nichts falsch. Und die Agenda war vor allem Schröders Werk und liegt lange zurück, da hat die ganze SPD ja nun Besserung gelobt. Man kann aus Fehlern auch lernen - und Scholz hat einen großen Erfahrungsschatz, was offensichtlich sein Pfund nun ist.
Viel schlimmer finde ich solche arglistigen Dinger wie Scheuers Maut, wo nicht in seiner Behörde irgendwo jemand was verbockt hat, sondern wo er selbst trotz Warnungen Verträge absichtlich verfrüht unterzeichnet hat, was uns nun viele viele Millionen kostet - und vor allem dass so jemand nicht dafür zur Verantwortung gezogen wird.
Der Rest, was von den 'Nasen' immer wieder hochgekocht wird, ist ja vor allem den Medien zu verdanken - und okay, sagt vielleicht auch bisschen was über die Charaktere aus.
Viel schlimmer finde ich solche arglistigen Dinger wie Scheuers Maut, wo nicht in seiner Behörde irgendwo jemand was verbockt hat, sondern wo er selbst trotz Warnungen Verträge absichtlich verfrüht unterzeichnet hat, was uns nun viele viele Millionen kostet - und vor allem dass so jemand nicht dafür zur Verantwortung gezogen wird.
Der Rest, was von den 'Nasen' immer wieder hochgekocht wird, ist ja vor allem den Medien zu verdanken - und okay, sagt vielleicht auch bisschen was über die Charaktere aus.
-
- Beiträge: 8602
- Registriert: 01.09.2015, 15:21
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
- Eisrose
- Beiträge: 12065
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
Re: Bundestagswahl 2021
Ich bin übrigens die eine Stimme, die gestern in unserer obigen Umfrage von den Grünen zur SPD geswitcht ist, lach. Einfach, weil der Wahl-O-Mat doch sehr eindeutig bei mir war. Dort lag die SPD bei mir vor ALLEN Kleinstparteien und auch 10 Prozent vor den Linken und Grünen. Aber Du hast mich fast überzeugt, doch nicht SPD zu wählen. Gebt mir mehr!LaLe hat geschrieben: ↑03.09.2021, 13:09 Über die Unfähigkeit von zwei Nasen, ein Buch vernünftig zu schreiben bzw. schreiben zu lassen, gerät in Vergessenheit, dass ein dementer Kandidat echte Skandale an den Hacken hat. Elphi, cum ex und Warburg Bank, BaFin-Mitarbeiter zocken mit Wirecard-Aktien, die FIU (Geldwäschebekämpfungseinheit) geht Hinweisen auf Geldwäsche bei Wirecard nicht nach, Elphi-Besuch mit Donald Trump während die Stadt brennt, Mitarchitekt der Agenda 2010, der sich alle Sozialdemokraten schämen und die andere Linke als Teufelswerk bezeichnen (würden, so sie denn Religion nicht als Droge geißeln würden (wollen die nicht andere Drogen freigeben?)).
P.S. Hab den Wahl-O-Mat heute noch mal gemacht und siehe da, auf Platz 1 jetzt die ÖDP und erst Platz 2 SPD. Allerdings kommt jetzt auch die NPD noch knapp im ersten Drittel, was mir auch wieder zu denken gibt. Alles merkwürdig.
P.P.S. Wobei CDU und FDP bei mir erst ganz weit unten kommen. Bei der CDU hätte ich das so eindeutig gar nicht gedacht. Auch die AfD ist da, wo sie hingehört...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Kjeldahl
- Beiträge: 3246
- Registriert: 05.10.2016, 10:28
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Bundestagswahl 2021
Das lustige am Wahlomaten ist, dass die Nutzer zwar gezeigt bekommen, wo ihre Interessen am ehesten liegen - die Nutzer dieses Ergebnis idR. In den Wind schießen und trotzdem etwas wählen , was eigentlich nicht in ihrem Interesse liegt.
Die Linken scheinen z.B. sehr oft weit vorne zu liegen, und trotzdem werden sie nicht gewählt

Die Linken scheinen z.B. sehr oft weit vorne zu liegen, und trotzdem werden sie nicht gewählt



-
- Beiträge: 8602
- Registriert: 01.09.2015, 15:21
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Bundestagswahl 2021
Ist halt das Problem, wenn man an ein, zwei Stellen NoGo-Positionen einnimmt. Und den radikalen Wandel, den die Linken zu recht fordern, wollen die wenigsten.
Als Konservativer wird man vermutlich auch mehr Übereinstimmungen mit AfD und NPD finden als einem lieb ist. Deshalb sind die aber noch lange keine ernsthafte Option.
Als Konservativer wird man vermutlich auch mehr Übereinstimmungen mit AfD und NPD finden als einem lieb ist. Deshalb sind die aber noch lange keine ernsthafte Option.
- Troh.Klaus
- Beiträge: 2982
- Registriert: 13.08.2015, 23:28
- Wohnort: Hochheim
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Bundestagswahl 2021
Ich habe meine Antworten ohne langes Nachdenken aus dem Bauch heraus gegeben und biete das volle Kontrastprogramm:
Auf Platz 1 die Bürgerrechtsbewegung, SPD auf 4, CDU/CSU auf 6, AfD und ÖDP gleich auf Anfang der 20ziger, Grüne und Linke gleich auf Anfang der 30ziger, FDP irgendwo dazwischen. Heisst: Meine Präferenz wurde bestätigt.
Aber ich bin ja nur ein alter, weiser Mann.
Auf Platz 1 die Bürgerrechtsbewegung, SPD auf 4, CDU/CSU auf 6, AfD und ÖDP gleich auf Anfang der 20ziger, Grüne und Linke gleich auf Anfang der 30ziger, FDP irgendwo dazwischen. Heisst: Meine Präferenz wurde bestätigt.
Aber ich bin ja nur ein alter, weiser Mann.