Kajak

Reiseberichte, Tips für Outdoor, Rad- u. Kanutouren usw.
Forumsregeln
viewtopic.php?f=13&t=2
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Eisrose »

Im Moment stehe ich vor dem Problem, dass ich das Kajak im Wohnzimmer testweise aufgepumpt habe und jetzt nicht mehr so klein zusammengelegt bekomme, dass es wieder in den Packsack passt... Man, man, man...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7860
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Richard »

Das ist bei so Aufpump- bzw. Aufbausachen mE oft der Fall (v.w. nicht mehr ganz so klein hinbekommen wie beim Kauf). Bei Zelten kenne ich das jedenfalls auch ...;).
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Laurin »

Hmhm... das ist natürlich ärgerlich, ich vermute das hat eine recht dicke Haut die beim Zusammenfalten Probleme macht. Ein stabile Haut ist ja grundsätzlich gut, aber wenn man/frau das dann nicht mehr alleine zusammenfalten kann, ist der Zweck des Ganzen natürlich irgendwie verfehlt. Ggf. mit Hilfe zusammenpacken und zurückschicken, der Preis war ja wohl kein Spaß und noch ist es unbenutzt. Daher gute Idee, dass zuerst mal zuhause im Trockenen zu testen ...

Der Kajakcat den ich dir verlinkt hatte, scheint dieses Problem nicht zu haben, hab mir da einige Videos dazu angeschaut - auf eBay wird der schon ab etwa 700,- angeboten. Allerdings bekommt man derzeit wohl nur noch die Paddelversion, die segelfähige Version wird nirgendwo mehr angeboten. Leichte Bedenken habe ich da wegen der aufblasbaren Querverbindung; die wird zwar durch den zusammensteckbaren Rahmen unterstützt aber wer weis wie lange sowas hält - mehr als 3 Jahre Lebensdauer würde ich dem bei normaler Nutzung nicht geben (das ist aber nur eine reine Vermutung). Außerdem sitzt man in einer Art Netzsitz, und wird bei Wellengang nass gespritzt - also eher eine Art Spaßboot für gutes Wetter aber nix für längere Touren.

Hier gibt es mal was ganz anderes, als eine neue Erfindung das Nortik Fold, ein Origami-Faltboot, aus einem extra dafür entwickelten Material. Ist deutlich leichter als die Klepper- und Pouch-Klassiker und auch günstiger, hier ein Bericht dazu: https://www.kanumesse.com/shop/Nortik-F ... p215176869
Zumindest dieser Bericht ist doch sehr vielversprechend. Ein handelbares Gewicht und bessere Fahreigenschaften als die Aufblasversionen - allerdings solltest du bei so einem Boot unbedingt mal einen Anfängerkurs machen um die Kenterrolle zu lernen - irgendwann kippt man immer um.
Edit: Etwas Sorgen würde mir auf dem Rad das Packmaß machen: 92 x 30 x 74 cm, da braucht man vielleicht einen Radanhänger.

Edit2: Zum Nortik Fold,
hier ein Test: https://www.paddleventure.de/nortik-fold-4-2-test/
hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ao2wXjfMfPE
Daraus ein Resümé: Vernünftiges Boot, aber kippelig beim Einsteigen und auch bei der Fahrt - also eher nichts für den ungeübten Anfänger. Versierte Kanuisten stabilisieren ihre Boote ja durch die Paddeltechnik, da würde man als Anfänger vermutlich einige frustrierende Kentererlebnisse haben. Nicht geeignet für starken Wellengang wie am Meer, empfindlich bei Kies-Anlandungen.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Eisrose »

Ich habe mir jetzt erstmal einen neuen, grösseren Packsack besorgt. Inzwischen ist ein Umtausch auch zu lange her. Bin aber auch eigentlich ganz zufrieden mit meiner Wahl, auch wenn ich das mangels Jungfernfahrt eigentlich noch nicht sagen kann.

Morgen stürze ich mich dann ins kalte Wasser (hoffentlich nicht im Wortsinn). Wir fahren an die Müritz und bleiben das ganze WE einschliesslich Campen. Ich bin ja mal gespannt, was das wird...

P.S. Wir fahren mit dem Auto, da kommts eh nicht auf den Packsack an, lach. Und zum Auto: jajaja...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Laurin »

Oh wie schön, da wünsche ich dann viel Spaß ! Falls Ihr den Müritz-See befahren wollt, vielleicht doch mal Kajak-Rettungswesten mitnehmen, da gibt's schon bissi Wellen. ;)

Ich hätte auch noch einen Camping-Geheimtipp hinter Neuruppin, falls Interesse besteht. Da war nie viel Trubel und man hatte tollen Seezugang und konnte über viele Seen paddeln ...
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Eisrose »

Laurin hat geschrieben: 17.06.2021, 12:54
Ich hätte auch noch einen Camping-Geheimtipp hinter Neuruppin, falls Interesse besteht. Da war nie viel Trubel und man hatte tollen Seezugang und konnte über viele Seen paddeln ...
Ich glaube, so weit südlich kommen wir nicht. Ist ja nur das Wochenende.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Laurin »

Eisrose hat geschrieben: 17.06.2021, 11:41...
Morgen stürze ich mich dann ins kalte Wasser (hoffentlich nicht im Wortsinn). Wir fahren an die Müritz und bleiben das ganze WE einschliesslich Campen. Ich bin ja mal gespannt, was das wird...
Hi,
das Wochenende ist ja nun rum - oder habt ihr verlängert?

Wie war es denn ...?
Benutzeravatar
Kjeldahl
Beiträge: 3246
Registriert: 05.10.2016, 10:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Kjeldahl »

das kann ich mir ja nicht verkneifen.... wie seid Ihr eigentlich zur Müritz gekommen? Per Fahrrad? Wirklich? Ah... Du hattest das ja sogar geschrieben.... Auto. Hihihi....
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Eisrose »

Wir haben das Wochenende ein wenig verlängert, nämlich bis heute. Aber jetzt sind wir erstmal wieder zurück.

P.S. Hat voll Spass gemacht. Auch das Kanu fahren...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Kjeldahl
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Kajak

Beitrag von Laurin »

Wie oft seid ihr gekentert? :-D

Und - zufrieden mit dem Boot?
Antworten