Second Life - Berichte aus einem Paralleluniversum

Second Life, Sansar, Opensim etc. ...
Laurin
Beiträge: 13624
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Second Life - Berichte aus einem Paralleluniversum

Beitrag von Laurin »

Ich weis es leider auch nicht.
Nicoletta
Beiträge: 7185
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Second Life - Berichte aus einem Paralleluniversum

Beitrag von Nicoletta »

Also scheinbar hat sich nichts geändert. Ich habe das mal in meinem Firestorm-Supportteam angesprochen. Im Firestorm wird beim setzen des Landepunktes auch die Grad zahl angezeigt. Demnach wird die Blickrichtung immer noch so gesetzt wie der Landepunkt gesetzt wird.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Laurin
Beiträge: 13624
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Second Life - Berichte aus einem Paralleluniversum

Beitrag von Laurin »

Ich hab gerade gesehen, diese Option gibt es im Singularity Viewer inzwischen auch. Also einfach beim Setzen des Landepunktes in die richtige Richtung stellen, dann sollte das - eigentlich - klappen. Zur Sicherheit habe ich dann damit auch die Landepunkte meiner 'Classifieds' upgedatet.

Wenn ich das dann aber teste, funzt es nicht ... mit welcher Blickrichtung ich dann ankomme, ist immer noch ziemlich zufällig. Das einzige wo es bisher zuverlässig klappt ist mein Homepoint, aber da ist es eigentlich auch egal.

*grübel*
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12295
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Second Life - Berichte aus einem Paralleluniversum

Beitrag von Eisrose »

Ich hab inzwischen herausgefunden, was der Fehler war. Das Setzen der Blickrichtung funktioniert nur dann, wenn als Teleport-Route "Landepunkt" ausgewählt ist.

Mit der lustigen Konsequenz, dass wenn man bei diesen Einstellungen jemanden teleportiert, der immer am Landepunkt und nicht beim Teleportanbietendem landet. Jedenfalls oft, aber nicht immer. Warum das jetzt wieder teilweise ignoriert wird, hab ich noch nicht rausgefunden. Ach! Wie hab ich SL und seine Macken und Ungereimtheiten doch vermisst, lach.

Wobei der Landpunkt einschliesslich Blickrichtung so wie so ignoriert wird, wenn man die "Landepunkt-Ignorieren-Rechte" besitzt. Das gilt einmal für jeden Landeigentümer aber man kann auf Gruppenland diese Rechte auch explizit vergeben. Das wird wohl bei dir der Fall sein, Laurin.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13624
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Second Life - Berichte aus einem Paralleluniversum

Beitrag von Laurin »

Ebbe Altberg, CEO von Lindenlab, ist gestorben: https://community.secondlife.com/blogs/ ... ring-ebbe/
:mellow:
Benutzeravatar
Mania
Beiträge: 1112
Registriert: 11.10.2015, 18:53
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Second Life - Berichte aus einem Paralleluniversum

Beitrag von Mania »

Traurig.
Man muss sicherlich nicht alles gut finden was unter seiner Führung auf den Weg gebracht wurde, aber man hat immer gemerkt das sein Herz für SL geschlagen hat und er hat viel von dem Spirit von Phillip Rosedale übernommen. Ebbe war sicherlich mit der beste CEO den LL jemals hatte. Jetzt wo ich grad les "seit 2014" denk ich wieder OMG ist das wirklich so lange her.. wie die Zeit vergeht.

So plötzlich wie für die meisten Leute kam das aber wohl anscheinend nicht. Aus diesem NWN Artikel geht hervor das er wohl schon seit 2019 an einer schweren Krankheit litt, die nicht genau benannt wird (ich tippe mal auf Krebs). In dem Artikel ist auch ein Video-Interview von 2019 verlinkt wo schon geradezu ins Auge springt wie abgemagert er ist:

https://nwn.blogs.com/nwn/2021/06/ebbe- ... -life.html

Was das für die Zukunft von SL heisst bleibt abzuwarten. Ebbe hat die Werte und Kultur immer gut verstanden und wollte das auch immer so erhalten. Ich fürchte mich jetzt vor einem möglichen nächsten CEO, von der hinter LL liegenden Holding Company ausgewählt, irgendein auf Gewinnmaximierung getrimmter BWLer der erstmal alles umkremeln will *schüttel*. Aber die Zeit wird es zeigen.
Antworten