Miniserie: Mission SOL

Besprechungen und Infos zu den Miniserien aus dem PR-Universum
Laurin
Beiträge: 13622
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 576 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Miniserie: Mission SOL

Beitrag von Laurin »

Die ab dem 14. Juni erscheinende 12-teilige Miniserie kann nun vorab bestellt werden: https://perry-rhodan.net/node/9237
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von LaLe »

Auch wenn die Serie wohl nicht ganz in die von mir erhoffte Richtung gehen wird, die wird selbst dann gekauft wenn ich bis dahin aus der EA wieder raus bin.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von LaLe »

Mit den angekündigten Bänden 3 und 4 geht es dann wohl doch in die von mir erhoffte Richtung.

Band 3 - Gefährlicher Pakt - Die lange Reise der SOL – eine Kommandantin berichtet
Band 4 - Welt des ewigen Todes - Zwischen den Sternen von Tare-Scharm – die SOL stößt auf einen seltsamen Planeten

Nur was hinter der Althanos-Verschwörung in Band 2 steckt, ist mir noch unklar.
Laurin
Beiträge: 13622
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 576 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Mission Sol 1 - Das Raumschiffsgrab von Kai Hird

Beitrag von Laurin »

Heute lag der Band 1 der Extraserie in meinem Briefkasten - und heute Abend waren die 65 Seiten auch schon ausgelesen. :o

Was in dem Band erzählt wird, möchte ich nicht spoilern, das sollte man schon wirklich selbst lesen - aber ich muss gestehen, dass mich schon lange keine Perry Rhodan-Lektüre mehr so gefesselt hat. Was sicher auch daran liegt, dass damit (für mich) eine Menge Erinnerungen verbunden sind; ich fand die SOL schon immer das faszinierendste Raumschiff der Serie - was natürlich an den vielen Geschichten und Ereignissen liegt, in die das Schiff und seine Besatzung verwickelt waren.

Kai Hirdt ist es hervorragend gelungen, die Faszination für diesen Mythos über seine Hauptperson auf den Leser zu übertragen - das war schon sehr bewegend. Die Geschichte wird nach einem eher ruhigen Anfang jedenfalls sehr actionreich, und erinnert vom Erzählstil sogar ein wenig an die ganz alten Zeiten. Auch die mitwirkenden Personen werden dem Leser gut nahe gebracht.

Ich gebe eine uneingeschränkte Leseempfehlung, und freue mich auf die Fortsetzung. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag (Insgesamt 2):
LaLeVivian Vaught
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8412
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von Richard »

Ich werde - wenn überhaupt - diese Miniserie als eBookpaket irgendwann in ein paar Monaten kaufen, wenn sie als 12er Sammelpaket vorliegt.

@Laurin: du reagierst so wie ich es bei vielen anderen Leuten im Verlagsforum erlebe: es muss nur der Name SOL erwähnt werden und schon ist für sie alles gut und super ;). Und entsprechend schrauben die Leute dann auch meist die Anforderungen sehr hoch. Vielleicht beginnt dann auch eine Self-fulfilling Prophecy: Weil ja alles mit der SOL so super sein muss betrachtet man auch alles (inklusive der aktuellen Miniserie) als super.
Also um das halbwegs objektiv zu lesen/zu beurteilen sollte man sich von den durch dich erwähnten Erinnerungen trennen und so lesen als lese man da was komplett unbekanntes.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von LaLe »

Sorry @Richard, ich denke du irrst. Speziell Betschiden und Mom`Serimer verbinde ich zum Beispiel ebenfalls mit der SOL und auf beide kann ich so gar nicht.

Und ich schraube meine Erwartungen nicht hoch. Ich hoffe lediglich inständig, dass es mir gefällt und das mir liebste Raumschiff, mit dem eine Menge an Serienerinnerungen verbunden sind, nicht nur zum Zwecke kurzfristiger Effekthascherei aus dem Nirvana geholt wird um danach wieder in der Versenkung zu verschwinden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LaLe für den Beitrag:
Laurin
Laurin
Beiträge: 13622
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 576 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von Laurin »

Warum sollte man das nüchtern 'objektivieren' wenn es mit schönen Erinnerungen verbunden ist?

Aber es sind ja nicht nur schöne Erinnerungen - die Geschichte der SOL ist sehr wechselhaft und auch mit langen Perioden der Verzweiflung verbunden. Erzählerisch waren es aber meist sehr interessante Zeiten. Wie alt waren wir damals, als wir das alles gelesen haben? Für viele kommt da ja noch mehr hoch ... für die, die diese alten Geschichten nicht kennen, wird das sicher alles anders sein, und man wird sehen, ob man jüngere Leser damit noch faszinieren kann. Ich persönlich habe da aber wenig Bedenken, sofern man dabei einen guten Job macht.

Mit Kai Hirdt wurde dazu - nach meiner Ansicht - einer der besten PR-Autoren für dieses Projekt gewonnen, und bislang wurden meine Erwartungen daran erfüllt.

Ich habe mich immer geärgert, dass das Schicksal der SOL so totgeschwiegen wurde, und es bot sich eigentlich an, daraus eine Miniserie zu machen, wenn man es denn nicht in der Hauptserie behandeln wollte - vorgeschlagen hatte ich das schon öfter. Nun ist es da und ich freue mich.
Laurin
Beiträge: 13622
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 576 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von Laurin »

Eine tolle Idee übrigens die 'Schlange', der 'Kreis' und der 'Winkel' - um nun doch mal etwas rätselhaft zu spoilern ...
:-D
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von LaLe »

Laurin hat geschrieben: 13.06.2019, 07:52Ich habe mich immer geärgert, dass das Schicksal der SOL so totgeschwiegen wurde, ...
Die Nummer kommt in meiner Liste der worst fails auf Platz 2, gleich hinter Ahandaba.
Benutzeravatar
Cybermancer
Beiträge: 5272
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von Cybermancer »

Was ist den die Sache mit dem Spiegel?

Wird das im Roman erklärt oder gab es den schon in der Hauptserie?
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von LaLe »

Durch den ist Perry im Genesiszyklus gegangen und meinte sich im Anschluss an einen Aufenthalt auf der SOL erinnern zu können. Oder so ähnlich.
Benutzeravatar
Vivian Vaught
Beiträge: 916
Registriert: 24.06.2018, 14:33
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 204 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von Vivian Vaught »

Ich beginne heute Abend mit der Lektüre. Auf jeden Fall bin ich neugierig.

Nun ... wer mich kennt, weiß, dass ich sehr kritisch bin ...
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Benutzeravatar
Cybermancer
Beiträge: 5272
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von Cybermancer »

LaLe hat geschrieben: 13.06.2019, 08:55 Durch den ist Perry im Genesiszyklus gegangen und meinte sich im Anschluss an einen Aufenthalt auf der SOL erinnern zu können. Oder so ähnlich.
Das Gerät hier? -> https://www.perrypedia.proc.org/wiki/Shod-Spiegel
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von LaLe »

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8412
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Miniserie: Mission SOL

Beitrag von Richard »

LaLe hat geschrieben: 13.06.2019, 07:52 Sorry @Richard, ich denke du irrst. Speziell Betschiden und Mom`Serimer verbinde ich zum Beispiel ebenfalls mit der SOL und auf beide kann ich so gar nicht.

Und ich schraube meine Erwartungen nicht hoch. Ich hoffe lediglich inständig, dass es mir gefällt und das mir liebste Raumschiff, mit dem eine Menge an Serienerinnerungen verbunden sind, nicht nur zum Zwecke kurzfristiger Effekthascherei aus dem Nirvana geholt wird um danach wieder in der Versenkung zu verschwinden.
Ich habe jetzt nicht speziell Dich (oder Laurin) gemeint als ich mit "Erwartungen hochschrauben" schrieb.
Wie ich bereits erwähnt habe gabs/gibts jede Menge Leute im Verlagsforum die entsprechend - allein schon da der Name SOL erwähnt wurden - in Lobpreisungen ausbrachen.
Und wie man diverse ERinnerungen an SOL Abenteuer ausblenden kann ... nun: ich habe bei solchen Dingen kein so grosses Problem; ich bin gewissermassen beruflich bedingt gewöhnt auch etwas abstrakter zu arbeiten und insofern muss ich auch da immer mal einige Dinge gewissermassen "ausblenden".

Also die Betschidenstory (also die Rundreise durch das Reich der Kranen etc.) empfinde ich jetzt nicht als SOL Abenteuer: die Betschiden suchten zwar die alte (damals noch nicht goldene) Hantel aber wirklich involviert war die SOL da nicht. .. Das war eben der Kranensubzyklus, der in meinen Augen erst wirklich richtig gut wurde, als Atlan sein Orakeldasein aufgab und wieder persönlich in den Einsatz ging (das waren wohl die letzten 4, 5 Bände ;) ).

Mir persoenlich haben die "neueren" Abenteuer der SOL - also nach der Rückkehr im THOREGON Zyklus alle nicht so gut gefallen bzw. kam mir trotz allen Bemühungen vor, dass hier der "Charakater fehlte".
Vielleicht ebenso wie man sich zwar zu Beginn des Thoregonzyklusses bemühte mit der GILGAMESCH ein neues "Flaggschiff" der ZACies einzuführen, das sich aber eigentlich nicht etablieren konnte bzw. wurde nicht entsprechend eingesetzt.
Antworten