Als Rhodan den Eindruck gewinnt, dass sich das Ungetüm immer in seine Richtung bewegt, trifft er gegen den Rat seiner Crew eine einsame Entscheidung und stellt sich dem Ungeheuer ...
und ...
Mein Eindruck (mit weiteren unvermeidbaren Spoilern)
Um es kurz zu machen - ich empfand die Story leider als ziemlich absurd und voller Widersprüche, z.B.:
Die Piraten können (wohl mittels cairanischer Unterstützung) offenbar Rhodans Zellaktivator-Chip (ZAC) anpeilen, haben so die BB geortet und gestellt und Rhodan eingefangen, haben aber keinen blassen Dunst was sie da gefangen haben?
Rhodan ahnte dass ihn das Biest nur einfangen wollte und hatte deshalb den kleinen Siganesen mal eben mit sich verschlucken lassen und einfach so auch dessen Leben riskiert? Puh ...
An Bord des Raumvaters flüchtet Rhodan dann (nach Ausbruch aus seiner Zelle) unbehelligt kreuz und quer durch den Raumvater, und weder gibt es dort Überwachungskameras noch ist man offenbar weiterhin in der Lage, seinen ZAC anzupeilen. Schlimmer noch, läuft er dann zu einem seiner Entführer, offenbart sich dem in der Hoffnung ihn für seine Befreiungsaktion zu gewinnen - und voila - ist der auch sofort dabei, weil er ja in Wirklichkeit ein NDE-Agent ist. Da wurde es dann wirklich albern ...
Hatte Rhodan vorher angeraten, den Permanent-Generator der die BB und den Raumvater im Halbraum hält, wegen diverser Risiken nicht zu zerstören, passiert nun genau das, und die BB fällt (warum alleine?) schadlos in den Normalraum zurück und kann trotz schwerer Beschädigungen mittels Nottransition entkommen. Nur - warum hat man dies nicht schon bei dem Zwischenstop getan, als die bedrohlichen Energieschläuche erstmals aufgetreten waren - und ist statt dessen in deren Einflussbereich weiter durch den Linearraum geflogen? So hätte man sich das alles ersparen können ...
Obwohl die Monster und deren Bekämpfung in der BB schwerste Verwüstungen angerichtet haben, ist der Raumer dann ohne Werft nach vier Tagen wieder fast vollständig repariert. Toll ...
Fazit: Ein zwar leidlich spannendes, aber ziemlich hanebüchenes Heft.

PS: Auch nicht schön, als der NDE-Agent den zaudernden Rhodan erst mal mit einen Stoß in den Rücken Beine machen musste (S.52), damit der losstolperte seinen eigenen Plan umzusetzen.