You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Ja, ich habe diverse Versionen von Minix 3 in virtuellen Maschinen laufen lassen.
Ich habe das Buch von Tannenbaum für die Betriebssystemvorlesung benutzt und da lag das nahe auch mal das BS auszuprobieren, da im Buch die verschiedenen Konzepte mit C-Code des Minix3-BS illustriert werden.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Vorab zu meinem EDV-Hintergrund. Ich verdiene meine Brötchen als Software-Entwickler, kenne Windows seit Version 1, und habe so ziemlich alle Versionen mal auf einem Rechner gehabt oder zu mindestens mal damit gearbeitet.
Ich hab mich mitte letzten Jahres (weitestgehend) von Windows privat verabschiedet.
Hintergrund war der auslaufende Support für Win7 - das ich persönlich für das beste Windows halte. Ein Upgrade auf Windows 8.1 oder gar Windows 10 kamen nicht in Frage. Diesen App-Scheiss, die ständige Nachhause-Telefoniererei sowie die Zwangs-Updates wollte und will ich nicht.
Apple als Alternative ist mir zu teuer und auch dort steckt man letzten Endes in der Zwangs-Update-Falle. Also habe ich mich entschieden dem "Frickel-System" Linux mal eine Chance zu geben.
Als erster Versuchsballon musste mein altes Netbook herhalten. Das hab ich auf Xubuntu umgestellt und nachdem ich damit auch noch nach vier Wochen ganz zufrieden war, kam der Desktop-Rechner dran.
Der beheimatet jetzt eine Ubuntu-Mate. Die verbleibenden Windows-Progs für die Fotobearbeitung (Photoline, Silkypix, Colymp und eine paar Topaz-Filter) laufen in VirtualBox unter Win7 - ohne Zugriff aufs Internet. Damit brauch ich mir auch keine Gedanken mehr bezüglich Updates, Virenschutz und ähnlichem zu machen.
Mein Fazit nach einem halben Jahr - Linux ist weit Besser und unkomplizierter als oft in der Öffentlichkeit dargestellt. Meine Rechner sind deutlich performanter als zuvor - gut in der virtuellen Maschine ist es einen Tick langsamer. Das System ist stabil und läuft.
Das vorher unter Windows öfters mal vorkommende "Ich will mal kurz was auf dem Rechner nachschauen...Einschalten...Oh Mist...<Ihr Rechner ist gerade bei einem Update - 15% - Bitte nicht abschalten> vermisse ich auch nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegete_hegha für den Beitrag:
Versuchs mal mit einem Xen-Hypervisor mit vga-passthrough.
Da geht auch unter Windows als Host die Post ab.
In welchen Programmiersprachen programmierst du eigentlich?
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Da wir einen Zoo an Rechnern und zu gehörigen Betriebssystemen haben wahlweise in COBOL, Java, VB.net, Notes-Script
Tja das ist der Nachteil an einer (wild) gewachsenen Infrastruktur. Da findest du von der fetten Z-Maschine bis zum Laptop unter Windows 10 alles.
COBOL-Programmierer werden ja noch gesucht, vor einiger Zeit fragte mich eine Angestellte meiner Bank, ob ich nicht Cobol könne.
Glücklicherweise habe ich mich an das Tao der Programmierung erinnert.
The Tao gave birth to machine language. Machine language gave birth to the assembler.
The assembler gave birth to the compiler. Now there are ten thousand languages.
Each language has its purpose, however humble. Each language expresses the Yin and Yang of software. Each language has its place within the Tao.
But do not program in COBOL if you can avoid it.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Ich hab das mal unterrichtet (und auch programmiert). Eine sehr stark formalisierte kaufmännische Programmiersprache, speziell für die IBM Midrange Rechner /36, /38 und den Nachfolger AS/400. Die Dokus der IBM dazu waren mehr als einen Meter dick hihi ...
In unseren Kursen war das nach Assembler die zweitgehasste Programmiersprache.