Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
2
3%
- gut
11
15%
- es geht so
8
11%
- weniger gut
10
14%
- gar nicht
3
4%
Die Story des Romans - sehr gut
10
14%
- gut
7
9%
- es geht so
3
4%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
10
14%
- gut
7
9%
- es geht so
2
3%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74

Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 926
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Tennessee »

PHOENIX hat geschrieben: 26.11.2025, 12:56
Ennerhahl hat geschrieben: 26.11.2025, 09:21
Ich habe den Roman noch garnicht gelesen, aber anhand der hiesigen Kritiken kann ich inzwischen schon im Voraus abschätzen, wie gut er mir gefallen wird :-))
Ich weiß nicht, inwieweit positive / negative / neutrale Gemütslagebekundungen im speziellen Titelthread irgendwie weiterhelfen, wenn man den betreffenden Roman (noch) garnicht gelesen hat?????
Es gibt Leser und Leserinnen, die haben spezifische Kompetenzen. Das erinnert ein bisschen daran, in einer Buchhandlung ein Buch (nicht) zu kaufen, aufgrund der abgedruckten Kritiken oder Handlungsvorschauen im Klappentext bzw. den Romanumschlägen. Auch als es noch die Literatursendungen wie "das Literarische Quartett" oder "Lesen!" gab, hatten LeserInnen aufgrund ihrer spezifischen Kompetenzen die Fähigkeit, ihre Haltung zu dem besprochenen Titel auszudrücken und eine Lese- oder Kaufentscheidung zu treffen. Aber gerade mit den immer mehr zurückgehenden Buchandelsbesuchern und Buchhandelsflaneuren ist das wohl eine mehr und mehr aussterbende Fähigkeit.

Auch in diesem Thread führen ja spezifische Kritiken (ob positiv oder negativ) dazu, dass so eine Leserkompetenz aktiviert werden kann, die einem einen ersten Eindruck von Miss- oder Gefallen vermittelt. Zugegeben: Dieser Ersteindruck kann (kann!) sich durch das tatsächliche Lesen als falsch erweisen.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2569
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von PHOENIX »

Tennessee hat geschrieben: 26.11.2025, 13:14
Es gibt Leser und Leserinnen, die haben …
Es ist ein Unterschied, ob ich ein erwartungsfrohes oder erwartungsnegatives Statement in einem Vorschauthread absetze
- wie z.B. zuletzt Kreggen im Thread "PR-Hefte 3356-3358" -
oder in einem tatsächlich heftnummerbezogenen Thread, der ja üblicherweise nach Erscheinen des Romans erstellt wird und diesen in Kenntnis des Inhalts diskutieren soll.

Hier geht es tatsächlich um konkrete Inhalte des bereits veröffentlichten Autorenwerks und seines Bezugs zum übergeordneten Zyklus bzw. seinem Stellenwert in ihm.

Ich sehe nicht, dass da Erklärungen der persönlichen Gemütslage zum
nicht oder noch nicht gelesenen Roman im konkreten Thread hilfreich sein könnten.

Andernorts gerne.
Ad Astra!
Hopfi
Beiträge: 48
Registriert: 12.09.2024, 18:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Hopfi »

Das Recht, seine Meinung zu posten, muss weder beantragt noch freigeschaltet werden, Anmeldung genügt.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2569
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von PHOENIX »

Hopfi hat geschrieben: 26.11.2025, 13:57 Das Recht, seine Meinung zu posten, muss weder beantragt noch freigeschaltet werden, Anmeldung genügt.
Da hast Du recht, aber bitte im geeigneten Thread!
Es gibt etliche passende.

Einen Mehrwert hat es sicher nicht, wenn ich hier z.B. lediglich poste, dass ich frohgestimmt dem Weihnachtsfest entgegensehe und die Feiertage nutzen will, PR-Romane zu lesen.

Der sog. Spoiler-Thread befasst sich konkret mit Titelbild, Romaninhalt, Zyklusbezug des Romans. Zumindest ist das sein Sinn!
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 926
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Tennessee »

PHOENIX hat geschrieben: 26.11.2025, 13:52 [...]
Ich sehe nicht, dass da Erklärungen der persönlichen Gemütslage zum
nicht oder noch nicht gelesenen Roman im konkreten Thread hilfreich sein könnten.

Andernorts gerne.
Also, wenn ich dich richtig verstehe, dürfte ich in diesem Thread nicht schreiben: "Oh, ein Roman von Verena, ich freue mich den zu lesen." ?

Ich dürfte auch nicht schreiben: "Den Roman werde ich am Wochenende lesen und ich bin gespannt wie er mir gefällt." ?

Und ich dürfte auch nicht schreiben: "Hm, aufgrund der bisherigen Kritiken, kann ich mir vorstellen, dass mir der Roman gut gefallen wird." ?

Das müsste also alles in den Vorschauthread gepackt werden?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag:
HoherTamrat
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2569
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von PHOENIX »

Tennessee hat geschrieben: 26.11.2025, 17:58
PHOENIX hat geschrieben: 26.11.2025, 13:52 [...]
Ich sehe nicht, dass da Erklärungen der persönlichen Gemütslage zum
nicht oder noch nicht gelesenen Roman im konkreten Thread hilfreich sein könnten.

Andernorts gerne.
Also, wenn ich dich richtig verstehe, dürfte ich in diesem Thread nicht schreiben: "Oh, ein Roman von Verena, ich freue mich den zu lesen." ?

Ich dürfte auch nicht schreiben: "Den Roman werde ich am Wochenende lesen und ich bin gespannt wie er mir gefällt." ?

Und ich dürfte auch nicht schreiben: "Hm, aufgrund der bisherigen Kritiken, kann ich mir vorstellen, dass mir der Roman gut gefallen wird." ?

Das müsste also alles in den Vorschauthread gepackt werden?
Ich bleibe mal ganz bei Dir:
Ich lese Deine emotionalen PR-Leseerfahrungen mit Süßgebäck, Milchtee, Couch und passendem musikalischem Ambiente sehr gerne.

Warum nicht!?!

Aber, wenn DU Solches formulierst, hast Du den Roman ganz oder zumindest weitgehend gelesen und interpretierst ihn nachfolgend für Dich selbst und uns.

Du wirst kaum in diesem Spoiler-Thread eine pure Freudenbekundung absetzen, dass Du den Roman demnächst lesen wirst und schon Weihnachtstee, Lebkuchen und Christstollen besorgt hast.

Und Du wirst auch kaum vorab schreiben, dass Du Dich darauf freust, demnächst - nach erst noch zu erfolgender "Inhalation" des Hefts - den Kritikern einiger Romaninhalte kräftig kontra geben zu können.

Das wäre völlig absurd und Du machst sowas gewiss nicht!
Zumindest hast Du es, solange ich hier im Forum bin, noch nie gemacht.
Ad Astra!
Antworten