Die mit Roger Moore kannste knicken; die mit Daniel Craig sind alle sehenswert...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑15.11.2025, 11:59 Alle James Bond-Darsteller im Ranking: Vom Schlechtesten zum Besten
James Bond hat mich nie so interessiert, ich glaub ich hab 2 oder 3 Filme gesehen. Irgendwann in den 70ern oder so.
Der Film-Thread
- Tell Sackett
- Beiträge: 11313
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1265 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Re: Der Film-Thread
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Graf Maunzy
- Graf Maunzy
- Beiträge: 10249
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 416 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Film-Thread
Und Connery?Tell Sackett hat geschrieben: ↑15.11.2025, 12:08Die mit Roger Moore kannste knicken; die mit Daniel Craig sind alle sehenswert...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑15.11.2025, 11:59 Alle James Bond-Darsteller im Ranking: Vom Schlechtesten zum Besten
James Bond hat mich nie so interessiert, ich glaub ich hab 2 oder 3 Filme gesehen. Irgendwann in den 70ern oder so.
- Tell Sackett
- Beiträge: 11313
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1265 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Re: Der Film-Thread
Kann man sich anschauen, sind aber teilweise (zB. Diamantenfieber) überschätzt...meiner Meinung nach...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑15.11.2025, 12:12Und Connery?Tell Sackett hat geschrieben: ↑15.11.2025, 12:08Die mit Roger Moore kannste knicken; die mit Daniel Craig sind alle sehenswert...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑15.11.2025, 11:59 Alle James Bond-Darsteller im Ranking: Vom Schlechtesten zum Besten
James Bond hat mich nie so interessiert, ich glaub ich hab 2 oder 3 Filme gesehen. Irgendwann in den 70ern oder so.
- Graf Maunzy
- Beiträge: 10249
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 416 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Film-Thread
Gut, guck ich mir lieber wieder Zardoz an.Tell Sackett hat geschrieben: ↑15.11.2025, 12:15Kann man sich anschauen, sind aber teilweise (zB. Diamantenfieber) überschätzt...meiner Meinung nach...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑15.11.2025, 12:12Und Connery?Tell Sackett hat geschrieben: ↑15.11.2025, 12:08Die mit Roger Moore kannste knicken; die mit Daniel Craig sind alle sehenswert...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑15.11.2025, 11:59 Alle James Bond-Darsteller im Ranking: Vom Schlechtesten zum Besten
James Bond hat mich nie so interessiert, ich glaub ich hab 2 oder 3 Filme gesehen. Irgendwann in den 70ern oder so.
- Darmok
- Beiträge: 6034
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 804 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 10249
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 416 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Film-Thread
Ok, dann bin ich teilweise evil.Darmok hat geschrieben: ↑15.11.2025, 12:42The P**** ist evil!![]()
https://i.postimg.cc/rz6KbB9P/zardoz-ba ... 48-jpg.jpg
- Darmok
- Beiträge: 6034
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 804 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Film-Thread
We are evil, but not dead,
at most a little mad.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Graf Maunzy
- Tell Sackett
- Beiträge: 11313
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1265 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Re: Der Film-Thread
Schauderhafter Film...Hab' ich das letzte Mal vor vielen Jahren gesehen...Konnte nicht viel damit anfangen...
- Oldie BG
- Beiträge: 3848
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Der Film-Thread
Das waren noch Zeiten
Das letzte Filmfest, dass ich im TV feierte, war 2005, da lief auf arte (später dann auch im ZDF) der Film 'Die Werckmeisterschen Harmonien'. Zum Glück habe ich eine Aufnahme der Ausstrahlung, denn mit deutscher Tonspur ist der Film nur selten zu finden.
Text: fernsehserien.de:
In einer verkommenen, von Aufständen heimgesuchten Stadt irgendwo im Osten Europas lebt ein Wissenschaftler, der sich mit der Musiktheorie des Barock-Komponisten und Organisten Werckmeister auseinander setzt. Werckmeister hat sich mit der wohltemperierten Stimmung beschäftigt, die großen Einfluss auf Bachs Schaffen hatte. Valuska, ein junger Mann, ein Tor im klassischen Sinn, versorgt ihn. Zwischen beiden besteht eine Art Symbiose.
Ein Verbrecher, der mit einem konservierten Walfisch als Schausteller in die verrottete Stadt gekommen war, zettelt einen Aufstand der armen, frierenden Männer der Stadt an. Der Polizeipräsident ist machtlos ...
Rezeption, Wikipedia:
'Die Werckmeisterschen Harmonien' erhielt fast ausschließlich positive Kritiken. So erreichte der Film unter anderem auf Metacritic eine Durchschnittswertung von 92 aus 100 möglichen Punkten (basierend auf 8 Kritiken), und Rotten Tomatoes verzeichnete 97 % anerkennende Rückmeldungen von insgesamt 38 Kritiken.
Der Filmkritiker Roger Ebert gab dem Film die Höchstwertung 4 von 4 Sternen und bezeichnete ihn als "einzigartig und originell" und schrieb des Weiteren, dass er dem Cinéma vérité genauso ähnele wie den Werken von Frederick Wiseman. Im Jahre 2007 fügte er den Film zudem seiner Liste der "Großartigen Filme" hinzu.
2016 belegte 'Die Werckmeisterschen Harmonien' bei einer Umfrage der BBC zu den 100 bedeutendsten Filmen des 21. Jahrhunderts den 56. Platz.
Zuletzt geändert von Oldie BG am 16.11.2025, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Graf Maunzy
- Beiträge: 10249
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 416 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Film-Thread
Und in der Mediathek.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Oldie BG • thinman
- Oldie BG
- Beiträge: 3848
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Der Film-Thread
Stimmt!
BTW
Ich bin ein Fan der Bondfilme, sie waren zu ihrer jeweiligen Zeit wirklich etwas Aufsehen erregendes: Action, Abenteuer, exotische Plätze und Landschaften - und Humor - und handwerklich perfekt gemacht und von höchster Qualität. Die letzten Filme mit Pierce Brosnan kann man zwar nicht mehr so richtig ernst nehmen, aber Daniel Craig hat die Reihe dann endgültig zerstört. Es waren immer noch Action- und Abenteuerfilme auf hohem Niveau, aber vom Charme der älteren Filme war nichts mehr übrig. Vielleicht kann man das vergleichen mit den alten Star Trek Filmen und dem Reboot durch J.J.Abrams.
'Zardoz' ist einer meiner Lieblingsfilme, Surrealismus pur, die KI beschreibt es sehr gut:
Der Film 'Zardoz' ist bekannt für seine surrealistische und dystopische Atmosphäre mit bizarr-futuristischen Elementen, die als eine Mischung aus antikem und futuristischem Design beschrieben werden. Die surrealen Bildwelten, die thematischen Aspekte (wie die Darstellung von Gewalt und Leben) und die absurde Ästhetik, einschließlich Sean Connerys auffälligem Kostüm, tragen zu diesem Eindruck bei.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oldie BG für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Graf Maunzy • Darmok
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Darmok
- Beiträge: 6034
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 804 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
- Kontaktdaten:
- Oldie BG
- Beiträge: 3848
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Der Film-Thread
Gerade wollte ich meinen Beitrag um diese Information ergänzen . . .
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Oldie BG
- Beiträge: 3848
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Der Film-Thread
Und da gab es ja auch noch dieses wunderschöne Musikstück, dass das Ende des Filmes (Zardoz) musikalisch untermalt, erst sehr viel später erfuhr ich, dass das ein Stück von Beethoven war.
Beethoven - Symphonie No. 7, 2. Satz
Beethoven - Symphonie No. 7, 2. Satz
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oldie BG für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Darmok • klaus 1802
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Tell Sackett
- Beiträge: 11313
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1265 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Re: Der Film-Thread
Tja, ist eben Geschmacksache...aber ich konnte auch "Excalibur" und "Beim sterben ist jeder der erste" zunächst nicht viel abgewinnen. Aber das ha sich geändert... 