Ich arbeite mich nicht ab, aber hier im Roman wird erstmals ein Abenteuer mit dem vom Rhodan-Team überholten hypermagnetischen Impuls geschildert und dieses Storykonzept wäre garnicht möglich, wenn dieser hypermagnetische Puls nicht überholbar wäre. Möglicherweise werden wir auch noch andernortsRichard hat geschrieben: ↑14.11.2025, 12:54 Schön, dass du wieder was gefunden hast, an dem du dich abarbeiten kannst PHOENIX.
Aber um das mal zu betonen: das hat eigentlich mit dem vorliegenden Band höchstens am Rande zu tun, das hätte - wenn schon - eher mal in Band 3350 besser dazugepasst, als man von der Verbreitungsgeschwindigkeit dieses Impulses erfahren hat.
solche Gefahrpräventionsabenteuer durch Überholen des Reproid-Weckmechanismus erleben.
Aber das ist natürlich ein komisches Setting, das all den Serienerfahrungen zur Laufzeit von Hyperwellen und -signalen widerspricht.
Wir sprechen hier nicht von erreichbaren Geschwindigkeiten von Raumschiffen oder massetragenden Teilchen, sondern von immateriellen Signalwellen und deren Abschwächung kann auch nicht durch die Verminderung ihrer Ausbreitungsgeschwindigkeit (quasi energetische Splittung) stabilisiert werden.
Man kann nicht mehr oder weniger Energie in die Ausbreitungsgeschwindigkeit legen und schon garnicht diese zugunsten des Erhalts ihres energetischen Niveaus mindern.
