Was lest ihr gerade?

Romane, Krimis, SF+Fantasy ... alles was Leseratten interessiert
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9894
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 648 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Richard »

Ich habe - wie einige Leute aus meinen Umfeld (wer damit angefangen hat weiss ich nicht mehr mit Sicherheit) - so zwischen 17 und 20 viel von Heinrich Böll gelesen. Ein Buch, dass mir ziemlich "anders" als die meisten seiner Bücher vorkam, war das "Irische Tagebuch" (wenn ich mich nicht komplett täusche) erschien dieses Buch mit Nr. 1 (eben als erstes Buch) im DTV Verlag.
Benutzeravatar
springhuhn
Beiträge: 463
Registriert: 16.03.2025, 08:35
Wohnort: Falkensee bei Berlin
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von springhuhn »

Kann ich mir gerade nicht verkneifen, auch wenn das hier nicht das Forum für Musikclips ist:

https://www.youtube.com/watch?v=JkXs0_MN7VM

..denn Martin von EA80 ist, obgleich Punk, zweifelsohne auch ein Bildungsbürger..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor springhuhn für den Beitrag:
Amtranik
"Der Gott, der schiefe Schafe schuf, der kannte keine Künste" (Kurt Schwitters)

"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 200
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Richard hat geschrieben: 26.10.2025, 21:58Ein Buch, dass mir ziemlich "anders" als die meisten seiner Bücher vorkam, war das "Irische Tagebuch"
Böll war wohl bewusst, dass sein Tagebuch vom Stil her nicht jedem Leser genehm sein wird. Er schrieb: Es gibt dieses Irland: wer aber hinfährt und es nicht findet, hat keine Ersatzansprüche an den Autor. :-)
(Quelle: Wikipedia)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
Oldie BG
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9894
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 648 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Richard »

Ja, ich erinnere mich an den Schlusssatz. Mir hat das "Irische Tagebuch" gut gefallen, ich fand es erfrischend anders als seine üblichen Werke aus der Zeit. Bei dem Satz wollte Böll wohl auch unterstreichen, dass dies ein sehr persönliches Werk mit seinen Eindrücken/Impressionen darstellt.
Bei Irland fällt mir auch immer der Bezug zu PR ein, da Clark Darlton dort einige Zeit wohnte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag (Insgesamt 2):
Oldie BGAmtranik
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 200
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Kein Zurück, von Stephen King.
Aktuell zur Hälfte gelesen, aber Freude kam bisher nicht auf… :hm:
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11303
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1262 Mal
Danksagung erhalten: 1144 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Amtranik hat geschrieben: 08.11.2025, 21:41 Kein Zurück, von Stephen King.
Aktuell zur Hälfte gelesen, aber Freude kam bisher nicht auf… :hm:
Die neueren Romane von King konnten mich nichtmehr begeistern... :hm:
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 200
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Tell Sackett hat geschrieben: 09.11.2025, 05:07
Amtranik hat geschrieben: 08.11.2025, 21:41 Kein Zurück, von Stephen King.
Aktuell zur Hälfte gelesen, aber Freude kam bisher nicht auf… :hm:
Die neueren Romane von King konnten mich nichtmehr begeistern... :hm:
Mich auch nicht wirklich - die Kurzgeschichten-Sammlung Ihr wollt es dunkler hat mir jedoch sehr gut gefallen :yes:
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11303
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1262 Mal
Danksagung erhalten: 1144 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Amtranik hat geschrieben: 09.11.2025, 08:42
Tell Sackett hat geschrieben: 09.11.2025, 05:07
Amtranik hat geschrieben: 08.11.2025, 21:41 Kein Zurück, von Stephen King.
Aktuell zur Hälfte gelesen, aber Freude kam bisher nicht auf… :hm:
Die neueren Romane von King konnten mich nichtmehr begeistern... :hm:
Mich auch nicht wirklich - die Kurzgeschichten-Sammlung Ihr wollt es dunkler hat mir jedoch sehr gut gefallen :yes:
Die kenne ich nicht...
Ich fand aber auch die 3(!) Bücher über Mr. Mercedes übertrieben...vom Dunklen Turm ganz zu schweigen...
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 200
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Tell Sackett hat geschrieben: 09.11.2025, 09:08Ich fand aber auch die 3(!) Bücher über Mr. Mercedes übertrieben...vom Dunklen Turm ganz zu schweigen...
Ich habe mich immer gewundert, warum von Mr. Mercedes alle so begeistert sind; war auch nicht mein Ding…
Bin aber froh, dass ich mit meiner Einschätzung nicht allein auf weiter Flur bin! ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
Tell Sackett
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6032
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 800 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Darmok »

Ronco (Neuauflage)

https://i.postimg.cc/jqy2pDM0/Ronco-Bastei-001.gif

Sind zwar die alten Geschichten, empfand ich neben "Lobo" aber immer als interessantesten Western-Heftroman.

Beim Titelbild von Band 1 (das ursprünglich als Band 8 erschien) wurde die Zigarette in Roncos Mundwinkel entfernt).

https://i.postimg.cc/SNWZYfV3/Ronco-008.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rous2Oldie BG
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11303
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1262 Mal
Danksagung erhalten: 1144 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Darmok hat geschrieben: 09.11.2025, 15:14 Ronco (Neuauflage)
(...)
Ronco - Der Geächtete 1. Auflage


Inhalt der Serie

Der ehemalige Scout Ronco ist unschuldig auf der Flucht vor dem Gesetz. Er soll im Jahr 1866 einen Wagenzug mit zweihundert Frauen und Kindern in einen tödlichen Indianerhinterhalt geführt haben. Kopfgeldjäger wie Ron Devlin und der skrupellose Geschäftsmann Andrew Hilton zählen zu seinen hartnäckigsten Kontrahenten.


Nach jahrelangen, zermürbenden Nachforschungen gelingt es ihm in den 200er-Bänden die wahren Schuldigen des Massakers zu überführen und sich zu rehabilitieren. Ab Band 316 schließt er sich den Texas Rangers an und ab Band 400 arbeitet Ronco als „Wells Fargo-Mann“.


Hintergrund-Infos

Anfangs noch als Serie im Italowestern-Stil beworben, entwickelte sich RONCO zu der wohl außergewöhnlichsten Westernserie der 1970er Jahre. Dies verdankt er vor allem den einprägsamen Titelbildern des Zeichners Günter König, sowie dem ideenreichen Redakteur & Autor Dietmar Kuegler.


Serie in Zyklen

Im Unterschied zu anderen Westernserien bestand RONCO nicht aus abgeschlossenen Einzelromanen, sondern erlebte seine Abenteuer in Fortsetzungen. Ein solcher „Zyklus“ bestand in der Regel aus vier Bänden. Ab Band 15 schrieb Dietmar Kuegler, damals gerade mal 20 Jahre alt, die Exposés. Im Impressum wurde er erst später genannt.


Exposé als Drehbuch

Ein Exposé für einen Roman hatte 10-15 Seiten, das der jeweilige Autor dann auf Romanlänge (100-120 Manuskriptseiten) „auffüllte“. Ein Roman bestand aus 20-25 Szenen. Jede Szene wurde in 10-12 Zeilen im Exposé vorgegeben. Dazu wurden die Nebenfiguren genau beschrieben, um Widersprüche in den Folgebänden zu vermeiden.


LOBO als Spin-off

Während der fast 10-jährigen Laufzeit der Serie kam es immer wieder zu einer inhaltlichen Neuausrichtung. So bekam der Titelheld bereits ab Band 59 mit dem Halbblut Lobo einen Partner an die Seite gestellt, der bei den Lesern so gut ankam, dass er ab 1976 eine eigene gleichnamige Spin-off-Serie bekam, die es auf stolze 253 Hefte und 54 TBs brachte.


Die Sonderbände

Ab Nummer 100 war jede 5. Ausgabe ein Sonderband „Aus Roncos Tagebuch“. In der Ich-Form berichtet Ronco über seine Jugendabenteuer. Die meisten der 60 Sonderbände stammen von Kuegler, der hier tatsächliche Ereignisse der US-Pioniergeschichte (Pony Express, Indianerkriege etc) thematisieren konnte.


Ronco, der Familienvater

War Ronco in den ersten ca. 200 Bänden ein unschuldig Geächteter, so gelingt ihm später die Rehabilitation und er gründet sogar eine Familie. Doch damit kehrte keineswegs Ruhe in sein Leben ein. Sein Sohn Jellico wird entführt, seine Frau Linda stirbt und Ronco findet eine neue Berufung als Gesetzeshüter. Ab Band 316 trug die Serie dann auch den Untertitel „Der Texas Ranger“.


Ronco, der Texas Ranger

In dieser Phase wurde auf Exposés verzichtet. Mastermind Kuegler war mit der Entwicklung neuer Serien (SUNDANCE, FARGO) eingedeckt. Es wurden sogar umgeschriebene BILL ALAMO-Romane in die Serie eingestreut (Bände 348, 349, 353). Auch die Tagebuch-Sonderbände wurden mit Nr. 395 beendet. Das Leser-Interesse sank und so gab es ab Band 400 einen letzten großen Relaunch.


Ronco, der Wells Fargo-Mann

Von nun an arbeitete Ronco für die größte Transport-Gesellschaft. Der Untertitel der Serie wurde entsprechend in „Der Wells-Fargo-Mann“ geändert. Dietmar Kuegler steuerte wieder die Exposés bei und die Romane wurden fortan in der Ich-Form geschrieben – wie man es aus den Sonderbänden kannte.


Das Serien-Aus

Ende 1981 geriet der Verlag in wirtschaftliche Turbulenzen und stellte mit einem Schlag alle Westernserien ein. Kuegler wechselte zum Marken Verlag und entwickelte dort weiterhin neue Serien…


Neuauflage

Ab Oktober 1975 startete eine 2. Auflage, die es auf 312 Bände brachte. In diesem Zeitraum gab es oft Probleme mit dem Jugendschutz wegen zu viel Gewalt in Heftromanen. Deshalb wurden einige Bände der 2. Auflage „entschärft“. Band 176 hat man sogar komplett neu schreiben lassen. Eine Auspeitsch-Szene wurde z.B. von einer Seite um ¾ reduziert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 2):
DarmokRous2
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6032
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 800 Mal
Danksagung erhalten: 726 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Darmok »

Ja, genau. Und deswegen ist die Serie (bzw. die beiden) meiner Meinung nach etwas Besonderes und hebt sich von anderen Western-Reihen (damals und heute) doch ziemlich deutlich ab. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Tell Sackett
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11303
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1262 Mal
Danksagung erhalten: 1144 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Darmok hat geschrieben: 09.11.2025, 19:18 Ja, genau. Und deswegen ist die Serie (bzw. die beiden) meiner Meinung nach etwas Besonderes und hebt sich von anderen Western-Reihen (damals und heute) doch ziemlich deutlich ab. :yes:
Wobei diese 2. Auflage ja doch stark verändert/ entschärft wurde... :hm:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9894
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 648 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Richard »

In welcher Hinsicht entschärft? - Weniger Gewalt, weniger Tote, weniger mehr oder minder erotisch angehauchte Szenen?
Antworten