Richard hat geschrieben: ↑06.11.2025, 11:45
Naja: so wirklich schwierig sollte ein Hantelraumschiff nicht nachbaubar sein: 2 Kugelraumer und eine Verbindungsröhre. Da braucht man mE nicht wirklich Originalpläne oder Kopien davon; zumindest nicht, wenn man nur die Aussenstruktur identisch haben will.
Hast Du den Roman gelesen?
Dort steht explizit, dass sich auf der Dschungelwelt EX-2689-451-C im Licontis-Sektor in der Nähe von Plophos bis(!) zur(!) Lareninvasion eine geheime unterirdische Raumschiffwerft des Solaren Imperiums befand, in der wahrscheinlich einige Zeit vor der Invasion des Hetos der Sieben an einem Großraumer aus 2 Ultraschlachtschiffen der Universumklasse und dem Verbindungszylinder des Mittelteils gearbeitet wurde: Name HELIOS.
In der PERRYPEDIA heißt es:
Die Entwicklung der neuen UNIVERSUM-Klasse begann schon im 35. Jahrhundert in der Milchstraße, als Komponenten eines Kombinations-Träger-Schlachtschiffes für die Solare Flotte. Die Umsetzung erfolgte aber erst im 36. Jahrhundert auf Luna im Mahlstrom der Sterne.
Die ersten beiden Schiffe SOL-Zelle 1 und Zelle 2 wurden mit der eigentlichen SOL, dem Mittelteil, zum Generationsraumschiff SOL zusammengebaut, dem ersten Hantelraumer überhaupt. Diese Kugelraumer sind zudem die bislang einzigen Exemplare der UNIVERSUM-Klasse. (PR 701 S. 16)
… Offizielle Typenbezeichnung der SOL ist die eines Kombinations-Träger-Schlachtschiffs der UNIVERSUM-Klasse. Die Konstruktionsunterlagen des zur damaligen Zeit wohl mächtigsten Raumschiffs der Menschheit wurden noch zu Zeiten des Solaren Imperiums erstellt. Das Schiff selbst wurde allerdings erst 3540 im Mahlstrom in den lunaren Werften fertig gestellt.
Die Arbeiten an der HELIOS müssten somit wahrscheinlich vor 3459/3460 AD erfolgt sein.
BCH stützt sich mit der HELIOS wahrscheinlich genau auf dieses
"Die Entwicklung der neuen UNIVERSUM-Klasse begann schon im 35. Jahrhundert in der Milchstraße".
Der Bau dieses Raumers erfolgte also zeitlich vor der SOL.