NATHAN - der gute Geist von Terra
- nanograinger
- Beiträge: 954
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Interessanter fand ich die Äußerungen zum neuen Design von NATHAN, wozu es ein 40-seitiges Datenblatt gibt, das von Verena Themsen und Gregor Paulmann erstellt wurde. In Band 3351 gibt es auch eine Risszeichnung zu manchen Aspekten.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
GECP
- Beiträge: 1115
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
OK, Georedundanz bzw. Sol-System-Redundanz ist auf jeden Fall sinnvoll. Aber ob wirklich ein winziger Splitter von NATHAN in jedem Küchengerät stecken muß? Das ist für mich von einem Extrem ins andere verfallen.nanograinger hat geschrieben: ↑05.11.2025, 11:40 Interessanter fand ich die Äußerungen zum neuen Design von NATHAN, wozu es ein 40-seitiges Datenblatt gibt, das von Verena Themsen und Gregor Paulmann erstellt wurde. In Band 3351 gibt es auch eine Risszeichnung zu manchen Aspekten.
-
Tifflor
- Beiträge: 300
- Registriert: 15.07.2024, 12:01
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Vor allem wenn man bedenkt, dass der Kasten vor gerade mal 5 Jahren komplett abgeraucht ist. Warum also was damit vernetzen, was eine stinknormale loakle Zwergenpositronik locker genauso kann (Temperatur in der Hütte regeln). Und die funktioniert dann auch noch, wenn NATHAN wieder mal Schrott ist oder der Mond in ein anderes Universum entführt wurde.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
- nanograinger
- Beiträge: 954
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Soweit ich gelesen habe ist keineswegs davon die Rede, dass ein NATHAN-Splitter "in jedem Küchengerät" installiert wird. Dass NATHAN Meldungen von Temperaturregelungen erhält, heißt nicht, dass im Temperaturcontroller selbst ein Splitter installiert ist.GECP hat geschrieben: ↑05.11.2025, 11:51OK, Georedundanz bzw. Sol-System-Redundanz ist auf jeden Fall sinnvoll. Aber ob wirklich ein winziger Splitter von NATHAN in jedem Küchengerät stecken muß? Das ist für mich von einem Extrem ins andere verfallen.nanograinger hat geschrieben: ↑05.11.2025, 11:40 Interessanter fand ich die Äußerungen zum neuen Design von NATHAN, wozu es ein 40-seitiges Datenblatt gibt, das von Verena Themsen und Gregor Paulmann erstellt wurde. In Band 3351 gibt es auch eine Risszeichnung zu manchen Aspekten.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob nicht ein Splitter sogar nur in Biopositroniken installiert wird. Womöglich ist ein Splitter wie ein Bewusstseinssplitter einer SI zu sehen, ein "ÜBSEF-Splitter", der einen Bioanteil braucht (Ben hat den ÜBSEF-Bioanteil-Zusammenhang explizit geäußert, allerdings auch, dass er sich in Bezug auf die Details der Neugestaltung NATHANS auf Verena verlässt). Aber das heißt ja nicht, dass nicht in jeder Positronik ein "Agentenprogramm" laufen könnte, das wiederum die Splitter im erreichbaren Umkreis informiert. So würde ich diese verteilte Konstruktion gestalten.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
Lakardon
- Beiträge: 618
- Registriert: 22.09.2024, 17:58
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Nein, denn im Roman ist von einem "Splitter-Programm" die Rede, das installiert wird. Das ist also ein technisches Prozedere und kein mentaler Vorgang.nanograinger hat geschrieben: ↑05.11.2025, 15:31 Womöglich ist ein Splitter wie ein Bewusstseinssplitter einer SI zu sehen...
- Obernörgler
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.06.2024, 08:26
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 147 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Ich hoffe mal für die beiden, dass die investierte Arbeit nicht genauso überflüssig ist, wie "damals" bei der Modernisierung der RAS TSCHUBAI.nanograinger hat geschrieben: ↑05.11.2025, 11:40 Interessanter fand ich die Äußerungen zum neuen Design von NATHAN, wozu es ein 40-seitiges Datenblatt gibt, das von Verena Themsen und Gregor Paulmann erstellt wurde. In Band 3351 gibt es auch eine Risszeichnung zu manchen Aspekten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Obernörgler für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Flossensauger • starball
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
-
GECP
- Beiträge: 1115
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Natürlich haben mehrere Milliarden kleine und große Positroniken eine riesige Rechenleistung. Das Problem ist nur, daß die meisten Algorithmen nicht linear mit der Anzahl der Knoten skalieren. Aber im 23. Jahrhundert NGZ ist das natürlich alles ganz anders.Tifflor hat geschrieben: ↑05.11.2025, 15:09 Vor allem wenn man bedenkt, dass der Kasten vor gerade mal 5 Jahren komplett abgeraucht ist. Warum also was damit vernetzen, was eine stinknormale loakle Zwergenpositronik locker genauso kann (Temperatur in der Hütte regeln). Und die funktioniert dann auch noch, wenn NATHAN wieder mal Schrott ist oder der Mond in ein anderes Universum entführt wurde.
-
GECP
- Beiträge: 1115
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
BCH hat gestern explizit gesagt, daß auch das Bewußtsein von NATHAN auf mehrere Plasmaeinheiten verteilt ist.
- PHOENIX
- Beiträge: 2460
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 384 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Das stimmt, deshalb sind die Bemühungen um die sog. Allgemeine Künstliche Intelligenz (General KI, AGI) auch so exzessiv hardware- und energieaufwändig und die ökonomische Rentabilität steht noch in den Sternen.GECP hat geschrieben: ↑05.11.2025, 16:10Natürlich haben mehrere Milliarden kleine und große Positroniken eine riesige Rechenleistung. Das Problem ist nur, daß die meisten Algorithmen nicht linear mit der Anzahl der Knoten skalieren. Aber im 23. Jahrhundert NGZ ist das natürlich alles ganz anders.Tifflor hat geschrieben: ↑05.11.2025, 15:09 Vor allem wenn man bedenkt, dass der Kasten vor gerade mal 5 Jahren komplett abgeraucht ist. Warum also was damit vernetzen, was eine stinknormale loakle Zwergenpositronik locker genauso kann (Temperatur in der Hütte regeln). Und die funktioniert dann auch noch, wenn NATHAN wieder mal Schrott ist oder der Mond in ein anderes Universum entführt wurde.
Eine künftige AGI handelt, trifft komplexe Entscheidungen und lernt aus Erfahrungen ähnlich wie Menschen.
Kein spezielles Training mehr erforderlich!
Die Zahl der dafür erforderlichen Knoten im neuronalen Netzwerk ist gigantisch.
Die meisten heute genutzten KI-Systeme sind noch zielgerichtet und eng auf bestimmte Anwendungen fokussiert, sind dabei aber effektiv.
Kleinere spezifische KI-Lösungen sind zumindest heute im Alltag praktikabler und deutlich kosteneffizienter, ein echter Vorteil von breiten allgemeinen KI-Lösungen (Welt-KI) ist noch nicht in Sicht.
Ad Astra!
-
Lakardon
- Beiträge: 618
- Registriert: 22.09.2024, 17:58
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Das mag ja sein, und auch beim Zentralplasma der Hundertsonnenwelt ist eine Dezentralisierung gegeben.
Das hat jedoch nichts mit den im Roman erwähnten Splittern zu tun, denn dabei handelt es sich um positronische Konstrukte, wie die Begriffe „Programm“ und „installiert“ erkennen lassen.
- Tennessee
- Beiträge: 909
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Ich habe das auch so verstanden, dass die "Splitter" eine Art Programm sind, die, wenn man die Erlaubnis gibt, in die entsprechenden Konstruktionen installiert werden und eine Verbindung zu NATHAN generieren. Ich hatte das für mich wie das Prinzip "Spyware" verstanden, dass Daten beobachtet und, bei Bedarf, auch die entsprechenden Geräte beeinflussen kann. Und rein theoretisch würde das für mich vom Türöffner, über die Kaffeemaschine bis hin zu Waffensystemen reichen.Lakardon hat geschrieben: ↑05.11.2025, 16:55Das mag ja sein, und auch beim Zentralplasma der Hundertsonnenwelt ist eine Dezentralisierung gegeben.
Das hat jedoch nichts mit den im Roman erwähnten Splittern zu tun, denn dabei handelt es sich um positronische Konstrukte, wie die Begriffe „Programm“ und „installiert“ erkennen lassen.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
-
Lakardon
- Beiträge: 618
- Registriert: 22.09.2024, 17:58
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Das geht aus dem Roman auch klar und eindeutig hervor:
"Um 17.01 Uhr, vor einer Minute, hatte der Splitter der Gym-Positronik aufgrund eines nicht identifizierten Psi-Impulses seine Anbindung ans Netzwerk verloren."
"NATHAN, dessen Splitter-Programm in der Steuerpositronik des Zugs installiert war, erzeugte ein Prallfeld, das Rhodan vor zudringlichen Gästen abriegelte."
NATHAN installiert seine Splitter auf Positroniken und das schließt einen ÜBSEF-Splitter aus.
-
GECP
- Beiträge: 1115
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Der Titel des Threads lautet aber "Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350". Und BCH hat gestern explizit gesagt, daß auch das Bewußtsein von NATHAN verteilt ist. Vielleicht nicht so kleinteilig wie die Rechenleistung, aber eben auch nicht mehr zentral.
-
Lakardon
- Beiträge: 618
- Registriert: 22.09.2024, 17:58
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Das kann schon sein. Vielleicht steht inzwischen auf Terra eine Plasmakuppel – ebenso auf anderen Planeten des Solsystems –, und NATHAN hat seine ÜBSEF-Konstante auf diese Kuppeln verteilt. Das hätte den Vorteil, dass NATHAN nicht mehr auf einen Schlag ausgeschaltet werden kann, wie es auf Luna mit dem BN geschehen ist.
Trotzdem hat das nichts mit den Splittern zu tun, mit denen Positroniken überwacht werden.
- PHOENIX
- Beiträge: 2460
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 384 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350
Also, die Perry Rhodan-Redaktion schreibt heute:
Im PHOENIX-Zyklus wurde der Gute Geist Terras beinahe vernichtet.
Jetzt, im neuen PEGASOS-Zyklus, existiert NATHAN gleichzeitig überall - dank der NATHAN-Splitter.
Sicherer. Mächtiger. Unerreichbarer.
Nur(!) sein biologischer Kern bleibt auf dem Mond verborgen - zugänglich für nur wenige(!) Auserwählte.
Im PHOENIX-Zyklus wurde der Gute Geist Terras beinahe vernichtet.
Jetzt, im neuen PEGASOS-Zyklus, existiert NATHAN gleichzeitig überall - dank der NATHAN-Splitter.
Sicherer. Mächtiger. Unerreichbarer.
Nur(!) sein biologischer Kern bleibt auf dem Mond verborgen - zugänglich für nur wenige(!) Auserwählte.
Ad Astra!