Bürgermeisterwahl in New York

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1511
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Bürgermeisterwahl in New York

Beitrag von Guy Nelson »

https://www.zdfheute.de/politik/ausland ... l-100.html


Wahlwerbung à la tRump.....fällt einem nix mehr zu ein...
Wenn er sowas in DE abziehen würde,stände noch am selben Tag die Polizei bei ihm vor der Tür :gruebel:
Bin ja mal gespannt wie es in New Jersey und Virginia endet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Guy Nelson für den Beitrag:
Oceanlover
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Oceanlover »

Mamdani mit seinem Programm, das in etwa dem unserer SPD entspricht, wird von den Republikanern als "kommunistisch und linksextrem" gebrandmarkt. Ein Mittel, vielleicht unbedarfte Wähler davon abzuhalten, die ungeliebte politische Konkurrenz zu wählen. Dass Trump darauf zurückgreift und dazu noch droht, wundert mich nicht.

Gegen Mamdani setzen außerdem Milliardäre große Summen an Geld ein, um seinen Erfolg zu verhindern. Er wäre zwar nur Bürgermeister, aber man will auf keinen Fall, dass jemand, der höhere Steuern für Extremreiche fordert, irgendwo und sei es in einer Stadt, an die Macht kommt.

Aber es sieht so aus, als würde das alles bei der Bevölkerung nicht verfangen. Seine Werbespots sind authentisch und originell. Sein Vorbild ist Bernie Sanders. Mehr in folgendem interessanten Interview (Audio), Dauer etwa 17 Minuten.
Zohran Mamdani sorgt für Aufbruchsstimmung in New York

Zohran Mamdani gilt bei der Bürgermeisterwahl in New York als Favorit. Über den Demokraten würden aber Falschinformationen verbreitet, so Autor Daniel Kehlmann. „Aber die meisten Menschen nehmen seine Kandidatur mit großem Enthusiasmus wahr.”
https://www.deutschlandfunk.de/new-york ... r-100.html

Ich würde sehr wünschen, dass mit Mamdani ein Zeichen gegen Trump, gegen den Rechtsruck und für die Demokratie in den USA gesetzt wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag:
wepe
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12820
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 400 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Eisrose »

Oceanlover hat geschrieben: 04.11.2025, 09:40 Mamdani mit seinem Programm, das in etwa dem unserer SPD entspricht, wird von den Republikanern als "kommunistisch und linksextrem" gebrandmarkt.
Naja. Ich würde seine Positionen nicht unbedingt mit der SPD vergleichen. Er schreckt schon vor radikalen Massnahmen nicht zurück.

Um die Problematik von New York zu verdeutlichen: Der Durchschnittsmonatslohn liegt in New York bei etwa 6000 US-Dollar. Klingt viel? Das relativiert sich, wenn man weiss, dass die Durchschnittsmiete in New York für eine 2-Zimmer-Wohnung bei etwa 4000 US-Dollar pro Monat liegt. Selbst in den billigsten Bezirken von New York bekommt man eine solche Wohnung kaum unter 2000 US-Dollar. Ein Kitaplatz kostet dann nochmal bis zu 2000 US-Dollar im Monat, selbst für US-Verhältnisse ist das sehr viel. Familien verlassen jedenfalls New York. Dazu dann noch die sowieso sehr hohen Lebensmittelkosten. Und das alles bei sinkenden Reallöhnen...

Mamdanis Antworten darauf: Einfrieren (eines Teils) der Mieten, kostenloser ÖPNV und kostenlose Kitas, Einrichtung von städtischen Supermärkten, die Lebensmittel zu Einkaufspreisen anbieten. Ich weiss nicht, ob das jetzt SPD-Positionen wären. Das ist schon links. Vor allem aber nehmen ihm die Leute ab, dass er die Probleme angehen wird...

P.S. Ansonsten führt er in den Umfragen recht deutlich mit 15 Prozent Vorsprung, sollte also die Wahl gewinnen.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
thinman
Beiträge: 834
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von thinman »

Da Trump ja sagt, man solle gefälligst Como wählen und nicht den republikanischen Kandidaten ....

Ach ja, im Merkur ist eine interessante Sicht auf das ideologische Warum.

"So forderte er (das ist Adrian Vermeule - thinman) 2023, angesichts der Polarisierung und allgemeinen Lähmung der amerikanischen Politik sei es an der Zeit, wie die italienischen Stadtrepubliken der Renaissance eine Art Diktator auf Zeit zu installieren, einen Podestà – also einen Fremden, der politische und rechtliche Macht in seinen Händen vereinigen und die Dinge in der Republik in Ordnung bringen sollte. Wer sich durch Vermeules Links klickte, erfuhr schließlich, dass er auch einen konkreten Kandidaten im Sinn hatte: keinen Geringeren als Eduard Habsburg-Lothringen, derzeit Botschafter Ungarns beim Vatikan.7"

Mich erinnert das daran, womit wir und in der 7. Klasse in Latein beschäftigt haben - Cicero und den Kreislauf der Verfassungsformen, kurz gesagt jede Regierungsform entartet irgendwann zur Perversion seiner selbst und irgendwann geht die Demokratie wider zur Aristokratie oder Monarchie über - der Cicero Text war vor fast 2070 Jahren geschrieben worden - Geschichte wiederholt sich nicht, sie parodiert sich.

thinman
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 926
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 414 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Oceanlover »

Mamdani gewinnt die Wahl! :yes: Erster Dämpfer für Trump.
"In diesem Moment der politischen Dunkelheit wird New York das Licht sein", sagte Mamdani nach seinem Wahlsieg auf einer Veranstaltung im New Yorker Stadtteil Brooklyn.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... ister.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag (Insgesamt 2):
Gucky_FanLaurin
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9832
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Richard »

Mal sehen, wie Donald Trump tatsächlich darauf reagieren wird.
Gucky_Fan
Beiträge: 1726
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Gucky_Fan »

Ein Hoffnungsschimmer. Und mal kein Milliardär.
Gucky_Fan
Beiträge: 1726
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Gucky_Fan »

https://www.n-tv.de/politik/Demokraten- ... 41448.html

Das ist tatsächlich mal interessant, da es zeigt, dass auch in Swing States es zu Änderungen kommen kann.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9832
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Richard »

Naja, deshalb werden die nun mal zu den Swing States gezählt.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12820
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 400 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Eisrose »

Oceanlover hat geschrieben: 05.11.2025, 06:45 Mamdani gewinnt die Wahl! :yes: Erster Dämpfer für Trump.
Warum soll das ein Dämpfer für Trump sein? Weil er sich in letzter Sekunde für Cuomo ausgesprochen hat, als schon klar war, dass Mamdani gewinnt? Erwartet ernsthaft jemand, dass Trump durch seinen Wahlaufruf einen riesigen Vorsprung eines Kandidaten noch in sein Gegenteil umkehren kann?

Ich finde es eher erstaunlich, wie exakt die Umfragen (realclearpolling) mal wieder sind (Vorhersage 15 Prozent, Ergebnis 14.3 Prozent Vorsprung für Mamdani vor Cuomo).
Gucky_Fan hat geschrieben: 05.11.2025, 09:07 Das ist tatsächlich mal interessant, da es zeigt, dass auch in Swing States es zu Änderungen kommen kann.
Nein, weder Virginia noch New Jersey sind oder waren Swing States. Zwar gab es in Virginia einen republikanischen Governeur, der jetzt durch einen Demokraten abgelöst wird, das macht Virginia aber nicht zum Swing State, was sich auf die nationalen Wahlen bezieht. In Virginia haben die Demokraten dabei in der Höhe wie erwartet gewonnen, in New Jersey ist der Vorsprung der Demokraten zum Schluss sogar geschmolzen und die Republikaner haben aufgeholt.

Insgesamt ist es völlig normal und die Regel, dass die Nicht-Regierungspartei in den USA in Zwischenwahlen zulegt, alles andere wäre eine Überraschung.

Warum immer dieses Schönschreiben von Ergebnissen in deutschen Medien?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
ganerc
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Gucky_Fan
Beiträge: 1726
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Gucky_Fan »

Oh das hatte ich anders gelesen; aber wieder was gelernt. Dann ist es also keine Abkehr von Trump?
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12820
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 400 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Eisrose »

Gucky_Fan hat geschrieben: 05.11.2025, 10:03 Oh das hatte ich anders gelesen; aber wieder was gelernt. Dann ist es also keine Abkehr von Trump?
Ich würde das Ergebnis insgesamt als -wie erwartet- bezeichnen. Dass der Sieg von Mamdani was mit Trump zu tun hat, würde ich bezweifeln. Mamdani wurde nicht deshalb gewählt, weil man gegen Trump stimmen wollte. Für Virginia und New Jersey kann ich das nicht beurteilen.

Und bei aller Freude über Mamdanis Sieg: Vor seinem Bürgermeisterwahlkampf gibt es nicht wenige antisemitische Äusserungen von Mamdani. Im Wahlkampf hat er sich dann stark zurückgehalten aber als Lichtgestalt würde ich ihn jetzt auch nicht bezeichnen. Es gibt schon Gründe, warum sich die demokratische Parteiführung nicht klar hinter ihn gestellt hat.

Gerade in den von Dir angesprochenen Swing States (Wisconsin, Arizona, Georgia, Michigan, Pennsylvania, North Carolina, Nevada) wird der Sieg von Mamdani wohl eher schaden, jedenfalls wenn Mamdani zukünftig mehr auf nationaler Ebene der Demokraten zu sagen hätte. Ein typischer Arbeiter aus den Swing-States kann wenig mit einem Mamdani anfangen. Aber zum Glück ist New York da im Moment noch weit weg.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Gucky_Fan
Beiträge: 1726
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Gucky_Fan »

Diese Äußerungen waren ja auch ätzend. Was mich so stört, ist dass sich die Demokraten nicht mal auf einen Kurs einigen und auch sich beraten, für was sie eigentlich stehen.
thinman
Beiträge: 834
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von thinman »

Eisrose hat geschrieben: 05.11.2025, 09:54
Warum immer dieses Schönschreiben von Ergebnissen in deutschen Medien?
Magisches Denken? Ich schreibe mir die Welt, wie ich sie gerne hätte....

Hat der Spiegel nicht aufgrund solcher Schreibe einen Riesenskandal gehabt?

thinman
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12820
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 400 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reloaded: Die USA unter Trump

Beitrag von Eisrose »

thinman hat geschrieben: 05.11.2025, 12:21
Eisrose hat geschrieben: 05.11.2025, 09:54
Warum immer dieses Schönschreiben von Ergebnissen in deutschen Medien?
Magisches Denken? Ich schreibe mir die Welt, wie ich sie gerne hätte....
Mich stört jedenfalls, dass immer wieder Erwartungen geweckt werden, die dann meist nicht eintreten. Man sollte die Gegenbewegung zu Trump weder zu klein (Demokraten tun nichts) noch zu gross (Trump wird abgestraft) machen. Problem dabei: das generiert keine Clicks.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Antworten