WeltCon 2026?

Fan-Termine, -Veranstaltungen, -Cons, -Stammtische, -Clubnachrichten, -Infos, -Homepages und -Events

Wer hätte an einem weiteren Perry Rhodan- WeltCon Interesse?

Die Umfrage läuft bis 31.12.2025, 22:13.

Ich hätte sehr großes Interesse und würde auch gerne teilnehmen
12
41%
Ich hätte zwar großes Interesse, bin nicht sicher ob ich auch teilnehme würde
2
7%
Ich bin noch unentschieden
2
7%
Ich habe eher wenig Interesse
3
10%
Ich habe überhaupt kein Interesse an einer solchen Veranstaltung
10
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29

Tifflor
Beiträge: 299
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Tifflor »

Lion hat geschrieben: 04.11.2025, 08:17 Schaut bitte hier:

https://perry-rhodan.blogspot.com/2025/ ... -2026.html
Alles gut nachvollziehbare Gründe.

Interessant finde ich die Aussage zum Eintrittspreis. Klaus sagt, dass, wenn man eine exteren Agentur beauftragen würde, die Kosten das 2 - 3fache von 2011 betragen würden. Das glaube ich gerne, insbesondere da seit dieser Zeit die Preise generell angezogen haben.
ich habe mal gegoogelt, was der Eintritt 2011 beim Weltcon betragen hat, laut Internet 45 BEUR für die drei Tage, dh man wäre dann nach Klaus Schätzung bei ca 100 - 130 EUR für drei Tage.
Nachdem die meisten Rhodan-Fans keine Schüler und Studenten mehr sind, sonder ziemlich gesettelt, mal in die Runde gefragt, wäre das wirklich für viele ein Hinderungsgrund?
Ich für meinen Teil kann sagen Nein.
Und ich habe mal gegoogelt, was ein FedCon-Ticket aktuell kostet. Wenn ich das richtig sehe, ist die billigste Variant (Kindertickets mal außen vor gelassen) 155 EUR für drei Tage.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag:
Wulfman
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
GECP
Beiträge: 1112
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 263 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von GECP »

Tifflor hat geschrieben: 04.11.2025, 16:06 Nachdem die meisten Rhodan-Fans keine Schüler und Studenten mehr sind, sonder ziemlich gesettelt, mal in die Runde gefragt, wäre das wirklich für viele ein Hinderungsgrund?
Und selbst für Schüler oder Studenten sollte das kein Problem sein. Wir reden doch nicht von 200,00 EUR im Monat oder im Jahr, sondern vielleicht alle 10 Jahre. Also wenn KNF keine besseren Argumente einfallen...
Laurin
Beiträge: 14387
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 787 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Laurin »

Die Bedenken von Klaus waren, ob man bei solch teuren Preisen auch die benötigte Menge an Tickets verkaufen kann.

Dass es einzelne gut gestellte Rentner nicht juckt, heißt noch lange nicht dass man einige tausende Tickets verkauft - zumal man bei einer 3-tägigen Veranstaltung auch noch die Übernachtungskosten dazu rechnen muss; da kommt man dann schon auf einige hundert Euro. Will noch der Ehepartner mit, verdoppelt sich der Spaß.

Noch berufstätige Fans haben an den freien Tagen vielleicht Besseres zu tun - und kommen vielleicht mal für einen Nachmittag vorbei. Und die PR-begeisterten Schüler und Studenten muss man eh mit der Lupe suchen.

Ich würde solche Einwände nicht immer so abwertend abtun.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag (Insgesamt 2):
Graf MaunzyLeenia
Benutzeravatar
Leenia
Beiträge: 244
Registriert: 25.06.2024, 07:40
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Leenia »

Über 100 Euro aufzubringen, kann schon für manche schwierig werden.
Es geht ja nicht nur um den Eintritt, sondern, wer weiter weg wohnt, der hat noch die Reise und die Übernachtung zu finanzieren.

Ich glaube, dass es auch ein Trugschluss ist, dass Rentner viel Geld hätten. Da wird der eine oder andere schon überlegen, wofür er sein Geld ausgibt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Leenia für den Beitrag (Insgesamt 4):
LaurinGraf MaunzyOldie BGFlossensauger
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
Antworten