Da gibt es schlimmere Fälle.Tell Sackett hat geschrieben: ↑28.10.2025, 11:03 Das Problem, wenn man nicht so genau weiß, was man da eigentlich vorliest...![]()
PERRY RHODAN CLASSICS 100-149
-
GECP
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 100-149
-
GECP
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 100-149
Perry Rhodan 104: Nur ein Greenhorn von William Voltz

© Heinrich Bauer Verlag KG
Zusammen mit Band 102 "Abteilung III greift ein" ergibt dieser Roman erst richtig Sinn. Die Springer führen einen Handelskrieg gegen die Erde. Und eines der Mittel, mit denen sie ihr Ziel erreichen wollen, ist der Vertrieb von irdischem Rauschgift.
John Edgar Pincer ist ein typischer Antiheld, wie ihn William Voltz gern beschreibt. Auf seiner Hochzeitsreise landet er durch eine Fehltransition mitten in einem Wespennest: Alazes Planet, ein Stützpunkt der Springer. Diese halten John Edgar Pincer für den erwarteten Schmuggler und die Ladung Spinatsamen für die erwarteten Mohnsamen.
John Edgar Pincer und seine Frau Cora flüchten aus dem Stützpunkt, treffen auf die freundlichen Ureinwohner des Planeten und nach einigen Verwicklungen schaffen sie es, einen Funkspruch abzusetzen, der zur Ergreifung des Drahtziehers auf der Erde führt.
Das Titelbild ist eine Mischung aus den Begegnungen mit zwei verschiedenen Eingeborenstämmen.
Bewertung: 1/2/1

© Heinrich Bauer Verlag KG
Zusammen mit Band 102 "Abteilung III greift ein" ergibt dieser Roman erst richtig Sinn. Die Springer führen einen Handelskrieg gegen die Erde. Und eines der Mittel, mit denen sie ihr Ziel erreichen wollen, ist der Vertrieb von irdischem Rauschgift.
John Edgar Pincer ist ein typischer Antiheld, wie ihn William Voltz gern beschreibt. Auf seiner Hochzeitsreise landet er durch eine Fehltransition mitten in einem Wespennest: Alazes Planet, ein Stützpunkt der Springer. Diese halten John Edgar Pincer für den erwarteten Schmuggler und die Ladung Spinatsamen für die erwarteten Mohnsamen.
John Edgar Pincer und seine Frau Cora flüchten aus dem Stützpunkt, treffen auf die freundlichen Ureinwohner des Planeten und nach einigen Verwicklungen schaffen sie es, einen Funkspruch abzusetzen, der zur Ergreifung des Drahtziehers auf der Erde führt.
Das Titelbild ist eine Mischung aus den Begegnungen mit zwei verschiedenen Eingeborenstämmen.
Bewertung: 1/2/1
- MAGHAN
- Beiträge: 579
- Registriert: 22.06.2024, 06:45
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 100-149

c Heinrich Bauer Verlag KG Hamburg
MAGHAN LIEST
Perry Rhodan Band 104 Nur ein Greenhorn von William voltz
Schnitz macht grossen Trick und überlebt ihn nicht
2/1/1
-
TC2024
- Beiträge: 61
- Registriert: 25.06.2024, 20:24
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 100-149
Mein LieblingsromanGECP hat geschrieben: ↑28.10.2025, 20:00 Perry Rhodan 104: Nur ein Greenhorn von William Voltz
Zusammen mit Band 102 "Abteilung III greift ein" ergibt dieser Roman erst richtig Sinn. Die Springer führen einen Handelskrieg gegen die Erde. Und eines der Mittel, mit denen sie ihr Ziel erreichen wollen, ist der Vertrieb von irdischem Rauschgift.
.......
Zuletzt geändert von Richard am 04.11.2025, 01:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote reduziert ....
Grund: Fullquote reduziert ....
-
GECP
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: PERRY RHODAN CLASSICS 100-149
Perry Rhodan 105: Die Geisterflotte von Clark Darlton

© Heinrich Bauer Verlag KG
Der nächste Schlag der Akonen gegen die Erde: Der Kriegsplanet Arkon III wird 15.000 Jahre in die Vergangenheit versetzt. Der Planet ist von einem undurchdringlichen Schutzschirm umgeben, der Robotregent ist nicht mehr erreichbar und das Große Imperium droht, im Chaos zu versinken.
Atlan ruft Perry Rhodan um Hilfe. Gucky schafft es, mit Hilfe eines Fiktivtransmitters den Schutzschirm zu durchdringen. Er findet einen Planeten vor, der völlig anders aussieht, als er ihn in Erinnerung hat. Und der Imperator Metzats III. plant, eine Expeditionsflotte auszuschicken, um ein unbotmäßiges Volk (die Terraner) zu unterwerfen.
Schließlich gelingt es, den akonischen Zeitumformer zu vernichten. Arkon III kehrt zurück in die Gegenwart, die Geisterflotte verschwindet, als ob sie nie existiert hätte. Die Erde ist gerettet.
Das Titelbild zeigt Major Heinricht Bellefjord, der mit seinen beiden Begleitern durch einen Torbogentransmitter von einem Planeten des Blauen Systems zu einem anderen wechselt.
Die einzige Kritik betrifft das Setting des Romans. Wenn man in der Lage ist, einen ganzen Planeten in die Vergangenheit zu versetzen, dann würde man wahrscheinlich mehr daraus machen. Ansonsten ein spannender und actionreicher Roman.
Bewertung: 1/2/1

© Heinrich Bauer Verlag KG
Der nächste Schlag der Akonen gegen die Erde: Der Kriegsplanet Arkon III wird 15.000 Jahre in die Vergangenheit versetzt. Der Planet ist von einem undurchdringlichen Schutzschirm umgeben, der Robotregent ist nicht mehr erreichbar und das Große Imperium droht, im Chaos zu versinken.
Atlan ruft Perry Rhodan um Hilfe. Gucky schafft es, mit Hilfe eines Fiktivtransmitters den Schutzschirm zu durchdringen. Er findet einen Planeten vor, der völlig anders aussieht, als er ihn in Erinnerung hat. Und der Imperator Metzats III. plant, eine Expeditionsflotte auszuschicken, um ein unbotmäßiges Volk (die Terraner) zu unterwerfen.
Schließlich gelingt es, den akonischen Zeitumformer zu vernichten. Arkon III kehrt zurück in die Gegenwart, die Geisterflotte verschwindet, als ob sie nie existiert hätte. Die Erde ist gerettet.
Das Titelbild zeigt Major Heinricht Bellefjord, der mit seinen beiden Begleitern durch einen Torbogentransmitter von einem Planeten des Blauen Systems zu einem anderen wechselt.
Die einzige Kritik betrifft das Setting des Romans. Wenn man in der Lage ist, einen ganzen Planeten in die Vergangenheit zu versetzen, dann würde man wahrscheinlich mehr daraus machen. Ansonsten ein spannender und actionreicher Roman.
Bewertung: 1/2/1
-
GECP
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal