Herr Corvus schreibt einen Western
- Tell Sackett
- Beiträge: 11174
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1225 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Herr Corvus schreibt einen Western
Wow, habe ich nicht gewusst...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Eric Manoli
- Clark Flipper
- Beiträge: 1134
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Vom neue Scheer zum neuen May.
So ist er der Bernd.
So ist er der Bernd.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Tell Sackett
- Beiträge: 11174
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1225 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Nun, streng genommen hat May nie einen Western geschrieben.Clark Flipper hat geschrieben: ↑30.10.2025, 11:39 Vom neue Scheer zum neuen May.
So ist er der Bernd.
Beim Mayster ging es immer um Gut und Böse; das ist beim Western in der Regel nicht der Fall. Da sind es eher gegensätzliche Interessen.
Aber als neuen G. F. Unger könnten wir ihn durchgehen lassen...
- Richard
- Beiträge: 9774
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
May hat einen Teil seiner Stories in verschiedenen Gegenden der Welt spielen lassen.
Vermutlich hätte May auch SF und Fantasy geschrieben wenn es diese Genre schon gegeben hätte.
Vermutlich hätte May auch SF und Fantasy geschrieben wenn es diese Genre schon gegeben hätte.
-
Bertron Wohnaz
- Beiträge: 294
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Lassen wir mal May beiseite, der mit Winnetou den "edlen Wilden" schuf, von dem Rousseau träumte, der allerliebste homoerotische Beziehungen in seine Romane einbaute, ohne es zu merken und der einen Nervenzusammenbruch bekam, als er dann doch einmal in den Orient reiste und feststellte, dass seine Imagination nichts mit der Realität zu tun hatte, Interessant fand ich die Äußerungen zur Einstellung der Miniserie und das ansonsten zu Perry Rhodan nicht zu hören war. 
- Richard
- Beiträge: 9774
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Ich weiss nicht, worüber Robert Corvus sonst so spricht. Aber mE ist es schon naheliegend, dass er primär über seine eigenen Projekte spricht und nicht irgendwelche PR Dinge, bei denen er ständig aufpassen müsste, ob er nicht was vorab bekannt gibt, das noch gar nicht für die Veröffentlichung gedacht ist oder irgendwelche Interna, die das auch bleiben sollten.
- Dieter Bohn
- Beiträge: 137
- Registriert: 01.07.2024, 14:04
- Wohnort: Dormagen
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Bernd (Robert) muss nun mal von seinem Schreiben leben. Da ist es nur sinvoll, wenn er sich "breit aufstellt".
Ich habe am Samstach noch mit ihm gequatscht. Aber nicht über die Western, hat er mir gar nicht erzählt, der Schu(f)t.
Ich habe am Samstach noch mit ihm gequatscht. Aber nicht über die Western, hat er mir gar nicht erzählt, der Schu(f)t.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieter Bohn für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Tell Sackett • Graf Maunzy
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
- Dieter Bohn
- Beiträge: 137
- Registriert: 01.07.2024, 14:04
- Wohnort: Dormagen
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Nach dem Tod seiner Eltern ist er ja jetzt aus Köln zurück in sein Heimatdorf gezogen. Der Gasthaus (mit Veranstaltungsraum) seiner Eltern war dort immer der Mittelpunkt des Ortes.Dieter Bohn hat geschrieben: ↑30.10.2025, 15:58 Ich habe am Samstach noch mit ihm gequatscht. Aber nicht über die Western, hat er mir gar nicht erzählt, der Schu(f)t.![]()
Er wird trotzdem nicht Kneipier (wie Achim Mehnert damals) - dazu müsste er nämlich einen Gewerbeschein machen.
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
- Richard
- Beiträge: 9774
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 636 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Naja: es würde genügen, wenn er jemanden mit Gewerbeschein einstellt; Eigentümer kann er ja trotzdem sein.
- Tennessee
- Beiträge: 903
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 336 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Da würde mich echt mal interessieren, wie da der Markt ist. Wie verkauft sich dieses Genre aktuell? Wie gestaltet man aktuell das Genre "Western"?
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Graf Maunzy
- Beiträge: 10136
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 483 Mal
- Danksagung erhalten: 389 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Pulverrauch
Leihbücher, TBs, Heftromane & e-Books – der große Überblick
Das klassische Medium für Western-Literatur am deutschsprachigen Markt ist seit den 1960er Jahren der Heftroman – auch unter der Bezeichnung Groschenroman bekannt. Auf 64 Seiten (plus Umschlag) erschienen wöchentlich oder zweiwöchentlich im Zeitschriftenhandel eine Vielzahl an Serien im handlichen DIN C5-Format.
Von den namhaften Verlagen, die diese Westernhefte herausgaben, sind heute noch zwei am Kiosk präsent: Bastei und Kelter, wobei letzterer fast nur mehr sogenannte Mehrfachbände herausgibt, in denen 2 bis 5 Romane hineingepackt werden. Der Großteil der heutigen Westernhefte sind nämlich Nachdrucke von Jahrzehnte alten Romanen.
Nostalgie pur – Zurück in die Vergangenheit!
In den 1950er und 1960er-Jahren erschienen viele dieser Geschichten als Leihbücher. Man konnte sie kaum kaufen, sondern nur in sogenannten Leihbüchereien ausborgen. In den 1970er und 1980er Jahren kam Taschenbücher in Mode. Sie wirkten edler und hochwertiger als ein Heft. Aktuell hat das Genre auch den Einzug in die Online-Welt vollbracht: Als e-Books!
Auf PULVERRAUCH.de widmen wir uns all diesen literarischen Formen des Western im deutschsprachen Raum! Also in die Sättel, Amigos! Besonders Sammler kommen auf ihre Kosten! Es gibt viel zu stöbern und entdecken!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
- Tennessee
- Tell Sackett
- Beiträge: 11174
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1225 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Wenn man davon ausgeht, dass Corvus' Anteil etwas 50-60 Seiten (90.000 Anschläge) darstellt und Hennen möglicherweise nocheinmal soviel beisteuert, sind wir nur bei einem Heftroman.
In dem Format erscheint eigentlich nur Schund...
Aber wie die Verkaufszahlen der Westernhefte aktuell ist, weiß ich auch nicht...
-
Bertron Wohnaz
- Beiträge: 294
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Gewerbeschein und Rote Karte sind eigentlich kine Problem, die Frage ist eher, ob man davon nocheleben kann.
Heftromane ansonsten, laufen immer noch gut.
https://www.buchreport.de/news/wie-steh ... heftroman/
Heftromane ansonsten, laufen immer noch gut.
https://www.buchreport.de/news/wie-steh ... heftroman/
- Clark Flipper
- Beiträge: 1134
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Der Ort ist heute ein Ortsteil von Bramsche, in Nachbarort Hesepe hatte meine Mutter mal eine Zweigstelle ihres Friseugeschäftes.
Ich denke das man schon länger als dortiger Bewohner nach Bramsche tendiert bzw. nach Osnabrück fährt.
Diese Investition sollte man sich heute sehr gut überlegen.
Zuviel Konkurrenz in einem begrenzten Bereich.
Zumal wenn man von der eigenen Hände arbeit lebt.
Ich denke das man schon länger als dortiger Bewohner nach Bramsche tendiert bzw. nach Osnabrück fährt.
Diese Investition sollte man sich heute sehr gut überlegen.
Zuviel Konkurrenz in einem begrenzten Bereich.
Zumal wenn man von der eigenen Hände arbeit lebt.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
-
Tifflor
- Beiträge: 296
- Registriert: 15.07.2024, 12:01
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Herr Corvus schreibt einen Western
Wenn man sich das Interview ganz anschaut, äußert sich Robert dazu. Nach seinen Ausführungen sind Western und Romance aktuell die beiden erfolgreichsten Genres im Heftroman. Western bei den Männern und Romance bei den Frauen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑30.10.2025, 17:50 Aber wie die Verkaufszahlen der Westernhefte aktuell ist, weiß ich auch nicht...
Übrigens ist der Roman, den Robert (mit)schreibt Winchester Band 1000.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Tell Sackett • Tennessee
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“