Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Bayerische Verhältnisse
Im Jahre 2005 bis 2009 war das auch noch sehr ambitioniert Linux als Desktop-System einsetzen zu wollen. Das war ja noch Gnome2 und dann auf Debian was in der Denktopentwicklung stagnierte . Ubuntu mit Gnome2 und KDE überholte Debian. SuSE Enterprise mit KDE war in der Server-Client-Welt noch weiter und geeigneter für solche Experimente, wenn auch nicht sehr stabil.
Zu der Zeit wäre die Stadt besser beraten zumindest die Serverlandschaft auf Linux umzustellen mit Windows-Clients und Workstation.
Heute haben wir Virtualisierung, wir haben Docker usw. Alles Techniken die Migration, aber auch Unabhängigkeit von Plattformen möglich machen. Die Desktops Gnome3, Mate, KDE, Unity laufen stabil nicht nur auf Ubuntu, sondern auch auf Debian.
Auch ein Mischbetrieb von Windows, Linux Desktops und Server ist kein Problem mehr.
Dank der Hardwareentwicklung muss auch nicht mehr an jedem Arbeitsplatz ein vollständiger PC stehen. Gerade in der Verwaltung reichen Thin-Clients völlig aus. Sie sparen nicht nur sehr viel Energie ein, sondern auch Betriebskosten durch zentrale Administration.
Zu der Zeit wäre die Stadt besser beraten zumindest die Serverlandschaft auf Linux umzustellen mit Windows-Clients und Workstation.
Heute haben wir Virtualisierung, wir haben Docker usw. Alles Techniken die Migration, aber auch Unabhängigkeit von Plattformen möglich machen. Die Desktops Gnome3, Mate, KDE, Unity laufen stabil nicht nur auf Ubuntu, sondern auch auf Debian.
Auch ein Mischbetrieb von Windows, Linux Desktops und Server ist kein Problem mehr.
Dank der Hardwareentwicklung muss auch nicht mehr an jedem Arbeitsplatz ein vollständiger PC stehen. Gerade in der Verwaltung reichen Thin-Clients völlig aus. Sie sparen nicht nur sehr viel Energie ein, sondern auch Betriebskosten durch zentrale Administration.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
- Cybermancer
- Beiträge: 5272
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Bayerische Verhältnisse
Hm.
Alles überholt Debian. Mein Xen-Hypervisor hat immer noch Kernel 3.16, mein Arch-Kernel ist 4.9.irgendwas.
Dafür ist Debian dann stable und bei Arch muss man Angst haben, dass das nächste Update dir irgendwas zerschießt.
Wie letztens Wayland.
Alles überholt Debian. Mein Xen-Hypervisor hat immer noch Kernel 3.16, mein Arch-Kernel ist 4.9.irgendwas.
Dafür ist Debian dann stable und bei Arch muss man Angst haben, dass das nächste Update dir irgendwas zerschießt.
Wie letztens Wayland.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Bayerische Verhältnisse
Wayland ist ja auch noch in den Kinderschuhen
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
- Cybermancer
- Beiträge: 5272
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Bayerische Verhältnisse
Die vorletzte Version war schon recht useable, zumindest bis Qt 5.8.0 alles zerschossen hat.



You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
- Richard
- Beiträge: 8406
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
Mod RIchard Ich habe mal die Beiträge in einem eigenen Thread verschoben und voraus ging dem Posting mein folgender Beitrag:Nicoletta hat geschrieben:Im Jahre 2005 bis 2009 war das auch noch sehr ambitioniert Linux als Desktop-System einsetzen zu wollen. Das war ja noch Gnome2 und dann auf Debian was in der Denktopentwicklung stagnierte . Ubuntu mit Gnome2 und KDE überholte Debian. SuSE Enterprise mit KDE war in der Server-Client-Welt noch weiter und geeigneter für solche Experimente, wenn auch nicht sehr stabil.
Zu der Zeit wäre die Stadt besser beraten zumindest die Serverlandschaft auf Linux umzustellen mit Windows-Clients und Workstation.
Heute haben wir Virtualisierung, wir haben Docker usw. Alles Techniken die Migration, aber auch Unabhängigkeit von Plattformen möglich machen. Die Desktops Gnome3, Mate, KDE, Unity laufen stabil nicht nur auf Ubuntu, sondern auch auf Debian.
Auch ein Mischbetrieb von Windows, Linux Desktops und Server ist kein Problem mehr.
Dank der Hardwareentwicklung muss auch nicht mehr an jedem Arbeitsplatz ein vollständiger PC stehen. Gerade in der Verwaltung reichen Thin-Clients völlig aus. Sie sparen nicht nur sehr viel Energie ein, sondern auch Betriebskosten durch zentrale Administration.
"Tja und in Wien war auch mal in Richtung Migration nach Linux unterwegs aber das wurde schon vor vielen Jahren abgebrochen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wienux ."
- Richard
- Beiträge: 8406
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
Mit Ataris hatte ich nie was zu tun, entsprechen habe ich auch von MinT bis jetzt nichts gewusst. Erstaunlich, was man da alles fuer Ataris alles gebaut hat
.

-
- Beiträge: 7185
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
Der Atari St war seiner Zeit schon weit voraus mit der GEM-GUI, Mauszeiger, Rechenleistung und Ergonomie.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
- Kjeldahl
- Beiträge: 3246
- Registriert: 05.10.2016, 10:28
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
ja... ich habe schwer nostalgische Gefühle für die Kiste. Damit habe ich Programmieren (und den Umgang mit Computern) gelernt. Signum!.....
Atari Coldfire Project... Ich bin ja so wahnsinnig, mir zu überlegen, mir so ein Ding zu kaufen....
Atari Coldfire Project... Ich bin ja so wahnsinnig, mir zu überlegen, mir so ein Ding zu kaufen....

- Richard
- Beiträge: 8406
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
Irgendwie spannend zu lesen, dass das ein NonComercial Produkt ist, das man da kaufen kann.
Da ich hier jetzt nicht die nostalgischen Gefuehle habe stelle ich mir schon die Frage, was bzw.wofuer man so ein Geraet nuetzen will.
560 Euronen sind jetzt .. hm ... klar: billiger als so manches HighEnd SmartPhone aber einen Consumer Laptop sollte man auch um das Geld bekommen.
Welchen Mehrwert hat man von einem Firebee, mal abgesehen von ... einem vermutlich aktuell eher exotischem OS. Wofuer wuerdest Du so ein Gerät nützen?
Da ich hier jetzt nicht die nostalgischen Gefuehle habe stelle ich mir schon die Frage, was bzw.wofuer man so ein Geraet nuetzen will.
560 Euronen sind jetzt .. hm ... klar: billiger als so manches HighEnd SmartPhone aber einen Consumer Laptop sollte man auch um das Geld bekommen.
Welchen Mehrwert hat man von einem Firebee, mal abgesehen von ... einem vermutlich aktuell eher exotischem OS. Wofuer wuerdest Du so ein Gerät nützen?
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
Ich war gerade im Keller und siehe da - Ich habe noch meinen alten CPC 664 gefunden. 2" Disketten sind auch noch da.
Mal sehen ob der noch läuft ...
Nachtrag ... mist, den Monitor habe ich nicht mehr.
Mal sehen ob der noch läuft ...
Nachtrag ... mist, den Monitor habe ich nicht mehr.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
- Kjeldahl
- Beiträge: 3246
- Registriert: 05.10.2016, 10:28
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
Programmieren/entwickeln....Richard hat geschrieben:Irgendwie spannend zu lesen, dass das ein NonComercial Produkt ist, das man da kaufen kann.
Da ich hier jetzt nicht die nostalgischen Gefuehle habe stelle ich mir schon die Frage, was bzw.wofuer man so ein Geraet nuetzen will.
560 Euronen sind jetzt .. hm ... klar: billiger als so manches HighEnd SmartPhone aber einen Consumer Laptop sollte man auch um das Geld bekommen.
Welchen Mehrwert hat man von einem Firebee, mal abgesehen von ... einem vermutlich aktuell eher exotischem OS. Wofuer wuerdest Du so ein Gerät nützen?
Ich habe ein grundsätzliches Problem; mein Wunsch, etwas Neues zu entwickeln ist eher gering ausgeprägt - bedingt durch die Tatsache, dass ja schon fast alle Ideen eine Umsetzung erfahren haben.
Die Hybris, dass ich alles besser machen würde als Andere... habe ich nicht.
Auf einer Firebee hat man in vielen Gebieten noch eine Art "green Field"... Dazu ist es ein Inselsystem, das nicht im Fokus von Hackern stehen dürfte...
- Richard
- Beiträge: 8406
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
So, ich habe heute meinen privaten doch eher aelteren Laptop (ist ca 7 1/2 Jahre alt) auf Ubuntu 17/4 upgegraded.
Irgendwie hatte ich das Gefuehl, dass das heute relativ zaeh war bzw. lange brauchte (jetzt nicht das runterladen, das ging in ca. 30 Minuten ..).
Irgendwie hatte ich das Gefuehl, dass das heute relativ zaeh war bzw. lange brauchte (jetzt nicht das runterladen, das ging in ca. 30 Minuten ..).
- Dorena Verne
- Beiträge: 221
- Registriert: 16.09.2018, 08:22
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
Auf meinem Desktoprechner, wie auch auf meinem Lapi habe ich mich schon länger von Windows verabschiedet.
Auf beiden laufen Linux-Mint Mate 64bit. Mittlerweile Mint 19 Tara.Probleme?? Null, alles läuft zuverlässig und stabil ohne großartige Nachkonfigurations-Orgien.
Archbasierte Syteme nehme ich eher zum experimentieren auf anderen von meinen Rechnern, die ich nicht täglich nutze.
Mein Lebensgefährte nutzt auf seinen beiden Rechnern WIN7, gemischtes Netzwerk funzt hervorragend.
Auf beiden laufen Linux-Mint Mate 64bit. Mittlerweile Mint 19 Tara.Probleme?? Null, alles läuft zuverlässig und stabil ohne großartige Nachkonfigurations-Orgien.
Archbasierte Syteme nehme ich eher zum experimentieren auf anderen von meinen Rechnern, die ich nicht täglich nutze.
Mein Lebensgefährte nutzt auf seinen beiden Rechnern WIN7, gemischtes Netzwerk funzt hervorragend.
- Cybermancer
- Beiträge: 5272
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Unixoide Betriebssysteme (Linux, *BSD, ....)
Arch Linux ist auch mehr ein Experimentalsystem, für Leute die den neuesten Kram ausprobieren wollen.
Ich habe schon über 100 Coredumps dieses Jahr.
Ich habe schon über 100 Coredumps dieses Jahr.

You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.