Browser (in)security

Antworten
Benutzeravatar
Cybermancer
Beiträge: 5270
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Browser (in)security

Beitrag von Cybermancer »

You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Benutzeravatar
Cybermancer
Beiträge: 5270
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Browser (in)security

Beitrag von Cybermancer »

You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12042
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Browser (in)security

Beitrag von Eisrose »

Weiss jemand, wie ich das scheiss automatische (Starten und) Downloaden von Videos im Chrome und Firefox abstelle? Im Firefox habe ich schon media.autoplay.enabled auf false gesetzt und im Chrome die Erweiterung Disable HTML5 Autoplay installiert. Flash Videos sind eh abgeschlatet. Damit hab ich jetzt das automatische Starten zwar verhindert, runtergeladen werden die Videos aber trotzdem noch.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7856
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Browser (in)security

Beitrag von Richard »

Ich habe No-Script im Einsatz und schalte das fuer eine Seite nur nach bedarf frei.

K.a. ob es das auch fuer Chrome gibt, verwende ich so nicht aber bei Firefox ist es ganz nuetzlich.
Ein Terraner
Beiträge: 1149
Registriert: 13.08.2015, 13:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Browser (in)security

Beitrag von Ein Terraner »

Richard hat geschrieben:Ich habe No-Script im Einsatz und schalte das fuer eine Seite nur nach bedarf frei.

K.a. ob es das auch fuer Chrome gibt, verwende ich so nicht aber bei Firefox ist es ganz nuetzlich.
Gibt es, heißt nur anders(ScriptSafe). Aber es ist extrem nervig damit die einzelnen Seiten funktionsfähig zu machen.
Licht und Dunkel
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12042
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Browser (in)security

Beitrag von Eisrose »

So. Das ist alles Mist. NoScript zu verwenden halte ich für chaotisch, das ist keine Alternative. Und HTML5-Videos auszuschalten funktioniert auch nicht richtig. Einmal kann ich scheinbar nicht verhindern, dass Videos überhaupt nicht mehr runtergeladen werden, zum Anderen wird auf manchen Seiten dann in den Flashmodus geschaltet, der zwar bei mir auch aus ist, aber bleibt, wenn man dann Videos manuell startet. Und auf manchen Seiten funktionieren Videos auch gar nicht mehr, dass heisst man kann teilweise Videos überhaupt nicht mehr starten.

Ich verzichte jetzt auf Webseiten, die mich zwingen wollen Videos anzusehen. Damit ist die Zeitung "Die Welt", die ich immer gerne gelesen habe, jetzt raus aus meinem Newsreader. Schade.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Nicoletta
Beiträge: 7059
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Browser (in)security

Beitrag von Nicoletta »

Mit dem Privicy Badger lässt sich das gut handeln. Einfach die Videoquelle deaktivieren (rot).
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7856
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Browser (in)security

Beitrag von Richard »

Auf ORF.at hat man dieses WE einen Artikel über Tracker gebracht.
Zielgruppe sind eher mal "unbedarfte User" aber durchlesen kann zumindest nicht schaden :-).

http://help.orf.at/stories/2831721
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7856
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Browser (in)security

Beitrag von Richard »

Eisrose hat geschrieben: 02.01.2020, 03:28 Ich hab mir meine Meinung zu Connewitz noch nicht gebildet. Aber was mir gerade mal wieder auffällt und mich auch richtig aufregt ist, was für eine Dreckschleuder Google doch ist.
[....]
Nur so als Hinweis: es gibt auch andere Suchmaschinen; ich verwende beispielsweise https://duckduckgo.com gern.

PS: Der zitierte Text ist vom Linkextremismus Thread
PPS: bei Bedarf kann ich auch einen eigenen Thread zum Thema Suchmaschinen machen aber nur für das Post hat es sich mE nicht ausgezahlt.
Antworten