Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
4
7%
- gut
8
14%
- es geht so
5
9%
- weniger gut
5
9%
- gar nicht
2
4%
Die Story des Romans - sehr gut
4
7%
- gut
7
13%
- es geht so
4
7%
- weniger gut
1
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
9
16%
- gut
7
13%
- es geht so
0
Keine Stimmen
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56

ParaMag
Beiträge: 263
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von ParaMag »

Bild
Zeichner: Dirk Schulz

© Heinrich Bauer

Ein interessanter Roman, Uralttechnik der Arkoniden die in der Anfangszeit der Serie sehr oft zum Einsatz kam. Ein sehr gewichtiger Hintergrund zu Shrell und einer gewissen TLD Agentin. Sehr viel Zufall (ohne geht es anscheinend nicht). Im Endeffekt sieht es so aus das die Geschichte nach dem Muster jemand ( ein Duo) „will doch nur die Welt retten“ am besten mit sich an der Spitze.

Wie nun die Bedrohung des Projekts von SAN hier noch verstrickt werden soll ist nicht erwähnt worden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ParaMag für den Beitrag:
Oceanlover
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10456
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1028 Mal
Danksagung erhalten: 992 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Tell Sackett »

Ist es so, dass Shrells Roboterhand 6 (!) Finger hat?

ChatGPT:
Kurzfassung: Das ist nicht eindeutig dokumentiert. Perrypedia sagt nur, dass Shrell an stelle ihrer rechten Hand eine Prothese trägt — eine genaue Fingeranzahl wird nirgends textlich genannt.

Beleg / Bild: Auf der Perrypedia-Seite ist eine Innenillustration (PR3329) verlinkt, die Shrell mit Kapuze und eben jener (gummibezogenen) Roboterhand zeigt. Das Vorschaubild lässt die Fingeranzahl nicht klar erkennen, weil die Prothese in einem Handschuh steckt und die andere Hand nur teilweise zu sehen ist.

Fazit: Es gibt keine verlässliche Textquelle, die die Fingeranzahl nennt, und die veröffentlichte Illustration ist zu klein/unscharf, um das sicher abzuzählen.
Benutzeravatar
Dieter Bohn
Beiträge: 131
Registriert: 01.07.2024, 14:04
Wohnort: Dormagen
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Dieter Bohn »

Tell Sackett hat geschrieben: 25.09.2025, 09:52 Ist es so, dass Shrells Roboterhand 6 (!) Finger hat?
... oder KI-Fehler 😁
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieter Bohn für den Beitrag:
MAGHAN
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10456
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1028 Mal
Danksagung erhalten: 992 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Tell Sackett »

Dieter Bohn hat geschrieben: 25.09.2025, 10:06
Tell Sackett hat geschrieben: 25.09.2025, 09:52 Ist es so, dass Shrells Roboterhand 6 (!) Finger hat?
... oder KI-Fehler 😁
...was ich befürchte...
Sollte das tasächlich so sein, dann ist das ein recht eindeutiges Zeichen dafür, dass da letztlich fast alles ungeprüft rausgehauen wird... :hm:
Die Finger auf diesem Cover sind praktisch nicht zu übersehen...
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 329
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Wulfman »

Bevor es KI gab, hätte ich zu diesem Titelbild wohl gesagt: Stimmig, auch irgendwie interressant. Mit dem Wissen um KI tu ich mir mit diesem Titelbild schwer. Das mit den Fingern sticht mir da weniger ins Auge, mehr das ganze "Gekrissel" überall, sowie die seltsam geformte Waffe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag:
Oceanlover
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10456
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1028 Mal
Danksagung erhalten: 992 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Tell Sackett »

Dennoch empfände ich den Umstand, dass eine KI hier eine typische Handdeformation generiert hat, die niemand bemerkt/korrigiert hat schon als ziemlich eklatant... :-=
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 329
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Wulfman »

Tell Sackett hat geschrieben: 25.09.2025, 10:18 Dennoch empfände ich den Umstand, dass eine KI hier eine typische Handdeformation generiert hat, die niemand bemerkt/korrigiert hat schon als ziemlich eklatant... :-=
Ich sag mal so: Als Illustrator, der KI professionell einsetzt, weiß ich um die Probleme mit den Gliedmaßen und zähl vorher mal kurz durch bevor ich das Bild abgebe. Aber vielleicht gehört es ja auch so ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tell SackettJulianthinman
Benutzeravatar
Leenia
Beiträge: 233
Registriert: 25.06.2024, 07:40
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Leenia »

Stimmt, Wulfman, mit Gliedmaßen hat die KI oft Probleme. Es sei denn, man hat tatsächlich Glück, dass es auf Anhieb so passt, wie man es möchte.

Für meine DRIX-Geschichten brauche ich die „Miezekätzchen“ in humanoider Darstellung für die Ilus.
Da sind manchmal einige Anläufe notwendig, um dann mit einem anderen Programm nachzubessern.
Aber manchmal bin ich echt über das Ergebnis überrascht, was mir die KI generiert.
Nehme auch die Programme, die für meine hobbymäßige Tätigkeit reichen.

Das bringt mir zumindest einen kleinen Einblick, wie das mit der KI „funktioniert“ … :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Leenia für den Beitrag:
Julian
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
spacemanspiff
Beiträge: 122
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von spacemanspiff »

Ich glaube mal, dass „die“ das mit den Händen absichtlich machen, um dem Forum Themen an die Hand zu geben. 🤔
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor spacemanspiff für den Beitrag (Insgesamt 2):
JulianGershwin
Tifflor
Beiträge: 254
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Tifflor »

spacemanspiff hat geschrieben: 25.09.2025, 11:14 Ich glaube mal, dass „die“ das mit den Händen absichtlich machen, um dem Forum Themen an die Hand zu geben. 🤔
Ein Ablenkungsmanöver?
"So lange sie über die Hand reden, lassen sie den Inhalt in Ruhe." :hm:

Raffiniert!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag:
Tell Sackett
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 329
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Wulfman »

Leenia hat geschrieben: 25.09.2025, 10:40 Da sind manchmal einige Anläufe notwendig, um dann mit einem anderen Programm nachzubessern.
Also schaust Du Dir als Laie das Ergebnis genau an und machst es neu bis es passt bzw. bearbeitest nach? So sollte es sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettJulian
Benutzeravatar
Leenia
Beiträge: 233
Registriert: 25.06.2024, 07:40
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Leenia »

Wulfman hat geschrieben: 25.09.2025, 11:46
Leenia hat geschrieben: 25.09.2025, 10:40 Da sind manchmal einige Anläufe notwendig, um dann mit einem anderen Programm nachzubessern.
Also schaust Du Dir als Laie das Ergebnis genau an und machst es neu bis es passt bzw. bearbeitest nach? So sollte es sein.

Dies stimmt. Oder vom Team hat noch jemand Wünsche und Anträge, was noch geändert werden könnte, oder auch sollte.
Aber es kommt auch mit jeder neuen Ilu eine neue Erfahrung dazu ... :-)
Trotzdem bleibt die KI immer ein Überraschungspaket und ist auch sehr zeitintensiv, bis man zufrieden mit dem Ergebnis ist, wenn man nacharbeiten muss.
Ich stehe auch nicht unter Zeitdruck und kann probieren, bis die Ilu passt, wie gewünscht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Leenia für den Beitrag:
Julian
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
Benutzeravatar
Kreggen
Beiträge: 118
Registriert: 09.07.2024, 17:34
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Kreggen »

Ich wünsche mir für das KI-Titelbild-Bashing einen eigenen Thread. Ich bin das echt mittlerweile leid, bei jedem Heft das gleiche ellenlange Rumgenöle zu hören. Kann man das nicht auslagern und sich ausschließlich mit dem INHALT des Hefts beschäftigen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kreggen für den Beitrag (Insgesamt 10):
Eric ManoligejothaGuy NelsonthinmanStarfoxTennesseeDisasterAreaMike2511KaladhorAlf
Ich bin seit 35 Jahren Rollenspieler. Daher kann ich über Plotholes lächelnd hinwegsehen.
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10456
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1028 Mal
Danksagung erhalten: 992 Mal

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Tell Sackett »

Kreggen hat geschrieben: 25.09.2025, 13:27 Ich wünsche mir für das KI-Titelbild-Bashing einen eigenen Thread. Ich bin das echt mittlerweile leid, bei jedem Heft das gleiche ellenlange Rumgenöle zu hören. (...)
Interessant, dass es dich überhaupt nicht zu stören scheint.
Klar ist der Inhalt das wesentlich bedeutendere Kriterium, aber immerhin enthält jedes Heft ein Titelbild, welches somit ein definitiver Bestandteil des Gesamtproduktes ist.
Der Umstand jedoch, dass die Cover immer saumseliger und liebloser mit 'ner KI rausgekloppt werden ohne Rücksicht auf handwerkliche Ordentlichkeit schmälert eben auch den Eindruck des Gesamtprodukts.
Aber klar, alles was stört wird ignoriert und der Rest anstandslos konsumiert geht auch...
Von mir aus mag man die Titelbilddiskussionen gern auch auslagern.
Allerdings waren die Cover von Johnny Bruck über viele Jahrzehnte ein definitiver Bestandteil der Perry Rhodan Serie und wurden durchaus dem entsprechend auch wertgeschätzt und zur Kenntnis genommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 2):
JulianOldie BG
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 329
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan von Andreas Eschbach

Beitrag von Wulfman »

Früher waren die Sachen ja mal getrennt oder? Weiß nicht warum nicht mehr. Kann gerne ausgelagert werden. Tatsächlich ein Grund warum ich mich nicht so gerne in dem Thema zum Titelbild äußere, weil ich nicht die Inhalte stören will.

Was mich wundert ist, dass die KI bei der Titelbildgestaltung und den Videos allgemein akzeptiert wird, während es vermutlich einen gigantischen Aufschrei gäbe, wenn bekannt würde, dass die Romaninhalte von KIs generiert wurden. Wo ist der Unterschied? Ist das Titelbild wirklich so unbedeutend? War es schon immer so unbedeutend oder hat sich hier etwas verändert?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag:
Tell Sackett
Antworten