Stand der Dinge 2025

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
wurmi
Beiträge: 15
Registriert: 30.08.2025, 19:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Stand der Dinge 2025

Beitrag von wurmi »

Hallo,

Für jemand, der sein letztes Heft ws. 2005 gelesen hat: Wie steht es um Perry Rhodan 2025? Bitte um eine Bestandsaufnahme.
  • Ok, das offizielle Forum gibt es nicht mehr. Wo treiben sich die Leser online 'rum? Facebook? Reddit? Twitter? Foren?
  • Die Zeit der großen Cons scheint vorbei zu sein. Gibt es eine aktive Fanszene oder ist die arg geschrumpft?
  • Nach einer langen Zeit zweier Expokraten scheint jetzt vieles auf einen Newcomer (BCH) konzentriert. Wie macht er sich?
  • Wie wird die Qualität der Roman im Schnitt beurteilt? Ging es das letzte Jahrzehnt rauf/runter oder blieb es etwa gleich?
  • Welche Stammautoren gelten gemeinhin als Highlight? Wer trägt die Serie?
  • Wie viele Leser gibt es derzeit?
  • Ist die Leserschaft immer noch großteils 60+? Gehen Marketingaktivitäten richtung Altleser-Wiedergewinnung oder Junge als Neukunden?
  • Was läuft von den vielen Produkten am besten? Zieht PR Neo?
  • Wie hoch ist der Anteil von eBooks im Vergleich zu gedruckten Hefte?
  • Wie läuft das Geschäft generell?
Das ist wohl mal genug für's Erste.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 1198
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von Eric Manoli »

Dir ist schon klar, dass es auf die meisten deiner Fragen keine nachprüfbaren Antworten geben wird?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag:
brotaufstrich
Das ist der Weg.
Laurin
Beiträge: 14130
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 680 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von Laurin »

wurmi hat geschrieben: 04.09.2025, 13:29 Hallo,

Für jemand, der sein letztes Heft ws. 2005 gelesen hat: Wie steht es um Perry Rhodan 2025? Bitte um eine Bestandsaufnahme.
  • Ok, das offizielle Forum gibt es nicht mehr. Wo treiben sich die Leser online 'rum? Facebook? Reddit? Twitter? Foren?
...
Ja, FB, X, Bluesky, Discord (Radio Freies Ertrus) ... und hier halt.

Die Qualität der Hefte in den letzten 2 Jahrzehnten finde ich überwiegend gut - eigentlich besser als vorher. Welche Autoren als Highlights gelten ist Geschmacksache, den Preis für das beste Heft der letzten beiden Zyklen haben Vandemaan und Eschbach gewonnen.

Neo - so ist mein Eindruck - wird wohl eher nur mitgeschleppt. Zumindest in den Foren gibt es keine großen Diskussionen dazu.

Zur Altersstruktur und eBooks schau mal in unsere Jubiläumsumfragen: viewforum.php?f=58

Wie es insgesamt läuft, musst Du Klaus fragen ...
;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag:
wurmi
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 820
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von nanograinger »

wurmi hat geschrieben: 04.09.2025, 13:29...
  • Die Zeit der großen Cons scheint vorbei zu sein. Gibt es eine aktive Fanszene oder ist die arg geschrumpft?
Die Fanszene hat sich weiter disversifiziert, wenn man das Wort hier benutzen kann. Es gibt noch Cons, bspw. in Garching, Köln, Braunschweig, und es gibt auch noch Stammtische. Aber vieles läuft über Foren wie hier oder eben neueren soziale Medien wie dem Discord-Kanal von Radio Freies Ertrus.
wurmi hat geschrieben: 04.09.2025, 13:29...
  • Wie wird die Qualität der Roman im Schnitt beurteilt? Ging es das letzte Jahrzehnt rauf/runter oder blieb es etwa gleich?
  • Welche Stammautoren gelten gemeinhin als Highlight? Wer trägt die Serie?
Schau dir mal https://pr.mapfa.de an. Dort findest du Bewertungen der Romane ab Band 2254, das ist ziemlich genau der Zeitpunkt, an dem du aufgehört hast. Allerdings: Sei dir bewusst, dass die Bewertungen, die dort einfließen, keineswegs immer von den gleichen Personen stammen. Dementsprechend gibt es Autorys, die in früheren Zyklen Top-Bewertungen bekamen, inzwischen bei den jetzigen Abstimmenden nicht mehr gut gelitten. Besonders deutlich ist das im Zyklus "Das Atopische Personal" nach Band 2722 zu sehen, nach dem eine große Anzahl von Triple-6 Abstimmungen dazu kam, die erst nach zig Wochen wieder abnahm. Oder auch im Chaotarchen-Zyklus ab Band 3100: Robert Corvus belegt dort 6 der Top 10 in der Romanwertung. Bei der Abstimmung zum Besten Roman jenes Zyklus Ende 2024 gewann aber Band 3134 von Wim Vandemaan.

Es findet außerdem gerade mal wieder ein Umbruch statt. Arndt Ellmer schreibt schon einige Jahre nicht mehr (beendete seine Aktivität mit Band 3155, 2000 Wochen nach seinem Erstlingsroman), Hubert Haensel und auch Uwe Anton nur noch selten, Michael Marcus Thurner und Susan Schwartz nehmen aktuell zumindest mal Auszeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
wurmi
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 162
Registriert: 04.03.2025, 19:03
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von Flossensauger »

nanograinger hat geschrieben: 04.09.2025, 14:55 Aber vieles läuft über Foren wie hier
Plural? Nennst du mir bitte die anderen Foren? Die wo "vieles läuft" reichen für den Anfang.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Flossensauger für den Beitrag:
wurmi
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 34
Registriert: 12.12.2024, 00:28
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von Susanne »

wurmi hat geschrieben: 04.09.2025, 13:29 Das ist wohl mal genug für's Erste.
Foristen sind kein Auskunftsportal. Einige Deiner Fragen wurden hier jahrelang ausführlich diskutiert, da wirst wohl ein wenig Zeit investieren müssen und nachlesen. Oder frag eine KI.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Susanne für den Beitrag (Insgesamt 2):
FlossensaugerLion
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 820
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von nanograinger »

Flossensauger hat geschrieben: 04.09.2025, 15:31
nanograinger hat geschrieben: 04.09.2025, 14:55 Aber vieles läuft über Foren wie hier
Plural? Nennst du mir bitte die anderen Foren? Die wo "vieles läuft" reichen für den Anfang.
:-D

Du hast recht: Viel läuft beim forum.sf-fan.de und scifinet.org nicht (mehr) zu Perry Rhodan.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
Flossensauger
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Comden Partan
Beiträge: 41
Registriert: 21.06.2024, 20:56
Wohnort: Nemoia
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von Comden Partan »

Ja,frag die KI.
Die weiß alles. :devil: :mellow:
Ich zeige dir deine Angst in einer Handvoll Staub.
T.S.Elliot. The Waste Land.
Alles was ich hier schreibe,ist meine persönliche Meinug.
Laurin
Beiträge: 14130
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 680 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von Laurin »

Oder hier nachgucken: Der Stand der Dinge :innocent:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9648
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 431 Mal
Danksagung erhalten: 328 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von Graf Maunzy »

Wo treiben sich die Leser online 'rum? Facebook? Reddit? Twitter? Foren?
Altersheim? :innocent:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
Flossensauger
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9196
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 566 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von Richard »

Es gibt Online Altersheime? - Wobei ...: https://kwp.at/
Tifflor
Beiträge: 232
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von Tifflor »

Graf Maunzy hat geschrieben: 04.09.2025, 19:55
Wo treiben sich die Leser online 'rum? Facebook? Reddit? Twitter? Foren?
Altersheim? :innocent:
Er hat online gefragt, nicht real life :nein:

Hier bist du natürlich schon am besten online Platz :preif:

Cons gibt es noch, sind aber nicht mehr so groß wie früher. Garching ist ein schöner Con mit ein paar hundert Leuten. Überwiegend ältere Semester.

Auflagen und Anteil der eBooks sind großes Staatsgeheimnis.
Ich habe mal gehört, dass der eBook-Anteil im generellen Branchenvergleich überdurchschnittlich ist, aber immer noch ordentlich von der Druckauflage entfernt.

Ist der aktuelle Expokrat besser als seine Vorgänger? Wenn man sich in Garching umgehört hat und auch hier schaut, scheint die herrschende Meinung zu sein: ja (böse Zungen sagen angeblich, das sei auch nicht so schwer :har: )

Den Rest darfst du selbst recherchieren ;)
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
wurmi
Beiträge: 15
Registriert: 30.08.2025, 19:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von wurmi »

Eric Manoli hat geschrieben: 04.09.2025, 13:40 Dir ist schon klar, dass es auf die meisten deiner Fragen keine nachprüfbaren Antworten geben wird?
Natürlich. Aber jede Meinung zählt :)
wurmi
Beiträge: 15
Registriert: 30.08.2025, 19:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von wurmi »

Susanne hat geschrieben: 04.09.2025, 15:57 Foristen sind kein Auskunftsportal.
Aber Schwarmintelligenz ist immer noch besser als jede KI ;-)
Keine Sorge, ich bin eifrig am Lesen. Nur 10 Jahre kann man unmöglich nachlesen - und manches erfährt man dennoch so nicht.
wurmi
Beiträge: 15
Registriert: 30.08.2025, 19:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Stand der Dinge 2025

Beitrag von wurmi »

Den bisherigen Antworten entnehme ich, dass die Redaktion im letzten Jahrzehnt noch viel weniger hat durchblicken hat lassen als zuvor.
Antworten