Windows 95

Antworten
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10210
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 937 Mal

Windows 95

Beitrag von Tell Sackett »

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9189
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 565 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Richard »

Ich bin mir sicher, dass ich diesen (oder einen ähnlichen) Bericht hier schon mal verlinkt habe (oder verlinkt gesehen habe, die Tatsache als solches ist mir jedenfalls schon länger bekannt):

In den USA waren jedenfalls bis inklusive 2019 immer noch Rechner aus der Mitte der 1970iger für die Systeme zur Koordination der Interkontinetalraketen zuständig. Dort sind/waren 8 Zoll Disketten in Verwendung. Die kenne ich nur historisch ;).
Dagegen ist Win 95 hochmodern (wobei ... ich glaube Win 95 hatte sogar schon TCP/IP nativ dabei, war also sogar schon netzfähig (im Gegensatz zu Win 3.1 ).
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10210
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 937 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Tell Sackett »

Unsere Verkehrsbetriebe laufen noch mit Windows 7...aber Windows 95! Oha...und guten Flug! :unsure:
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1417
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Guy Nelson »

ich kann nur sagen:mit Windows 7 hatte ich nicht einmal ein einziges Problem...
dann kam Windoof 8....auweiha :wehe: und Win10 naja....gelegentliche Neustarts völlig unerklärlicher Ursache gibts halt als mal....
Am stabilsten und absolut problemlos (vor allem mit Netzblabla und Mediaserverzeugs) war immer noch XP
ich vermisse XP :wub:
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10210
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 937 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Tell Sackett »

Mein Lieblingswindows war definitiv Windows 7.
Das hatte ich jahrelang; auch als es keine Updates mehr gab... :-)
8 und 10 habe ich ausgelassen. Jetzt läuft Windows 11 und ich bin sehr zufrieden... :yes:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9189
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 565 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Richard »

Tell Sackett hat geschrieben: 10.06.2025, 17:40 Unsere Verkehrsbetriebe laufen noch mit Windows 7...aber Windows 95! Oha...und guten Flug! :unsure:
Ich würde ja gerne wissen, welche Betriebssysteme hier in Europa bei der Flugsicherung eingesetzt werden. Diese Beispiele aus den USA wecken eigentlich immer die Frage in mir warum da immer dort hin gezeigt und dann nicht auf die hiesige, aktuellere Infrastruktur verwiesen wird.

In die USA plane ich weder privat noch dienstlich zu reisen und eine Dienstreise in die USA würde ich aktuell verweigern.
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5516
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Moonbiker »

Windows 3.1
Windows 98
Windows XP (SP2)
Windows 7
aktuell Windows 10
lief alles

Günther
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5516
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Moonbiker »

Windows 95 auf dem Hühnerhof
https://www1.wdr.de/nachrichten/-window ... e-100.html

Günther
giffi marauder
Beiträge: 8404
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von giffi marauder »

Guy Nelson hat geschrieben: 10.06.2025, 19:24 ich kann nur sagen:mit Windows 7 hatte ich nicht einmal ein einziges Problem...
dann kam Windoof 8....auweiha :wehe: und Win10 naja....gelegentliche Neustarts völlig unerklärlicher Ursache gibts halt als mal....
Am stabilsten und absolut problemlos (vor allem mit Netzblabla und Mediaserverzeugs) war immer noch XP
ich vermisse XP :wub:
Der wesentliche Schritt von Win 98 auf XP liegt an der grundlegenden Änderung von single- bzw. "pseudo"- zu echtem Multitasking.
Windows war zu Beginn kein Betriebssystem, sondern ein Programm mit nur einem Thread das auf dem eigentlichen Betriebsystem (Dos) lief.
Bis Win 98 musste also jedes Windows-Programm die Kontrolle aktiv abgeben, damit andere Programme im gleichen Windwos-Thread auch Rechenzeit bekamen.
Hing ein Windows-Programm, hing Windows.

Erst mit Windows NT (bzw. XP für den Desktop) wurde das maßgeblich geändert und das Taskscheduling der in/aus Windows gestarteten Programme ins Betriebssystem verlagert.
Diese konnten dann unabhängig voneinander laufen.

Interessanterweise gibts auch selbst bei Win11 noch immer Teile die sich gegenseitig ausbremsen.
Vor allem Office-Programme sind anfällig dafür.
Eine Datenaktualisierung in Excel sorgt schon mal dafür, dass man gleichzeitig keine Mail in Outlook öffenen kann.
Dot-Net dürfte hier massiv für diesen Bottleneck veranwortlich sein.
Physik ist keine grüne Ideologie.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 939
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Clark Flipper »

giffi marauder hat geschrieben: 25.08.2025, 09:59 Eine Datenaktualisierung in Excel sorgt schon mal dafür, dass man gleichzeitig keine Mail in Outlook öffenen kann.
Dot-Net dürfte hier massiv für diesen Bottleneck veranwortlich sein.
Oder das die Office Pakete vor 365 eigentlich nur Optische Verbesserungen erhalten haben. Bsp. Ein als Objekt gestartetes Office Produkt (von 2.0b bis 2016) ließ sich nicht als Objekt vom selben Programm zerstören, ohne Einsatz des Taskmanagers.

Es gab also nicht nur den Willen das Paket in die Cloud zu bringen sondern auch technische Gründe. :-))
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Cybermancer
Beiträge: 5297
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Cybermancer »

Ich sage nein zu Betriebssystemen , deren Sourcecode ich nicht sehen kann.

Und seit Proton wirklich gut läuft, gibt es auch keinen Grund zurückzuschauen.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1417
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Guy Nelson »

Cybermancer hat geschrieben: 29.08.2025, 21:57 Und seit Proton wirklich gut läuft, gibt es auch keinen Grund zurückzuschauen.
nun ja... schön wenn Du mit den Pinguinen rumpinguinst.... :har:
Aber das ist nun wirklich etwas off-topic
Es geht um Windoof,diese "Proton" Sache ist eigentlich eh nur für Zocker von Interesse- ich unterstelle da mal ganz frech elitäres Zwangsverhalten :devil:
Schön,wenn man wegen eines Posts googeln muss,gut gemacht.... :yes: :har:
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Cybermancer
Beiträge: 5297
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Cybermancer »

Richard hat geschrieben: 10.06.2025, 17:27 Ich bin mir sicher, dass ich diesen (oder einen ähnlichen) Bericht hier schon mal verlinkt habe (oder verlinkt gesehen habe, die Tatsache als solches ist mir jedenfalls schon länger bekannt):

In den USA waren jedenfalls bis inklusive 2019 immer noch Rechner aus der Mitte der 1970iger für die Systeme zur Koordination der Interkontinetalraketen zuständig. Dort sind/waren 8 Zoll Disketten in Verwendung. Die kenne ich nur historisch ;).
Dagegen ist Win 95 hochmodern (wobei ... ich glaube Win 95 hatte sogar schon TCP/IP nativ dabei, war also sogar schon netzfähig (im Gegensatz zu Win 3.1 ).
Finde ich gar nicht so schlecht, dass nicht vernetzte , relativ einfache Technik für die Koordination der Interkontinentalraketen zuständig ist.
Besser als das sie an einem WebFramework mit JS Code hängen.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9189
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 565 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Richard »

Mir wäre es jedenfalls zu risikoreich, die Raketensteuerung an so alter HW (und SW) hängen zu lassen.
Nur weil ein Rechner netzwerkfähig ist heisst das noch lang nicht, dass man ihn in die grosse weiter Welt des Internets rausverlinken muss.
Ich war beispielsweise schon in Fertigungshallen von Rüstungsfirmen (auch das haben wir hier in *.at ;) ). Ein Feature dort ist, dass Wlan ein No-Go ist. So muessen zb alle Fertigungsschritte (bzw. die Buchungen dazu) lokal in einem Handheld gespeichert werden, der diese Daten via einer Dockingstation dann weitergibt (wenn die Leute dann die Geräte dort einstecken).
Benutzeravatar
Merkosh
Beiträge: 271
Registriert: 21.06.2024, 20:26
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Windows 95

Beitrag von Merkosh »

Das allergrösste Problem dürfte hingegen sein überhaupt noch irgendwo Ersatzteile für die alte 70er Jahre Technik zu finden. Das Zeug ist zwar robust, geht irgendwann aber auch kapott und woher dann Ersatz? Vor allem da der "Ersatz" ja auch schon Jahrzehnte alt ist und genauso lange nicht mehr produziert wird. Möglicherweise kann man ja in Nordkorea mal anfragen und gegen ein paar Blähstations tauschen? :gruebel:
Antworten