Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
12
20%
- gut
11
19%
- es geht so
3
5%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
2%
Die Story des Romans - sehr gut
4
7%
- gut
7
12%
- es geht so
1
2%
- weniger gut
4
7%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
5
8%
- gut
6
10%
- es geht so
5
8%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Ennerhahl
Beiträge: 210
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Ennerhahl »

Lakardon hat geschrieben: 26.08.2025, 07:27 Diese „mobile Kleingalaxis“ muss nicht zwangsläufig ein kosmokratischer Schwarm gewesen sein. Da die Yorgiler jedoch die Sprache der Sieben Mächtigen verwenden, erscheint diese Schlussfolgerung durchaus legitim.

Für die Nekrophore gilt dasselbe: Zwar könnte auch eine andere Macht erbeutete Nekrophoren in der Agolei eingesetzt haben, doch ist inzwischen bekannt, dass in diesem Gebiet ein Chaoporter aktiv war. Zudem benutzte der Chronist von LEUN in seinen Aufzeichnungen einen Traicom-Dialekt.
Ich mag nunmal keine offensichtlichen Antworten... ;)
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Bertron Wohnaz
Beiträge: 151
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Obernörgler hat geschrieben: 27.08.2025, 15:01 BCH hat auf RFE-Discord geschrieben, dass Zhobotters einziger Daseinszweck war Sichu unsterblich zu machen. Das steht zwar nicht im Roman, aber wenn der Expokrat das in aller Öffentlichkeit verkündet, nehme ich das mal als Tatsache zur Kenntnis.
Da würde ich dann von einer vertanen Chance sprchen, denn gerade diese Figur...
Andererseits, gerade ihr Erhalt wird so manche lästerliche Kritik ermöglichen. :devil:

Wenn das mit der Unsterblichkeit so einfach ist, bekommen wir dann nicht demnächst eine Inflation der Unsterblichen?
Und wie werden wir die dann wieder los? Killende Nanobots Nanobots? :-D
Schlicht. :hm:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9051
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Richard »

Die Methode mit der Zhobotter und dann jetzt Sichu gerettet wurde erscheint mir immer noch mit sehr hohem Risiko behaftet.
Und wenn man - so wie Zhobotter - zum ganz gefühlslosen Wesen wird - ist das vermutlich auch nicht so verlockend für alle Leute.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2098
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 27.08.2025, 17:57 Die Methode mit der Zhobotter und dann jetzt Sichu gerettet wurde erscheint mir immer noch mit sehr hohem Risiko behaftet.
Und wenn man - so wie Zhobotter - zum ganz gefühlslosen Wesen wird - ist das vermutlich auch nicht so verlockend für alle Leute.
Ich sehe drei Möglichkeiten:

1. Man spielt künftig in den Romanen mit der (teilweise situativ nicht vorherseh- und -sagbaren!) "Gefühllosigkeit" Sichus.
(Interessant auch die künftige Erotik Perrys mit einer Semimaschinellenfrau! :-D!).

2. Man setzt Sichu künftig bei Bedarf situativ mit ihrem Nanobotschwarm im Sinne von Deus ex Machina-Lösungen ein.

3. Sichu wird zur Quintarchin FENERIKs.
Ad Astra!
Bertron Wohnaz
Beiträge: 151
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Richard hat geschrieben: 27.08.2025, 17:57 Die Methode mit der Zhobotter und dann jetzt Sichu gerettet wurde erscheint mir immer noch mit sehr hohem Risiko behaftet.
(...)
Völlige Zustimmung. Wie war das gleich noch einmal it Haluterarm?
:devil: ;)
GECP
Beiträge: 729
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von GECP »

Richard hat geschrieben: 27.08.2025, 17:57 Die Methode mit der Zhobotter und dann jetzt Sichu gerettet wurde erscheint mir immer noch mit sehr hohem Risiko behaftet.
Und wenn man - so wie Zhobotter - zum ganz gefühlslosen Wesen wird - ist das vermutlich auch nicht so verlockend für alle Leute.
Aus meiner Sicht hat sich BCH von allen Möglichkeiten für die schlimmste entschieden.
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 706
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 199 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Axo »

GECP hat geschrieben: 27.08.2025, 20:20 ...
Aus meiner Sicht hat sich BCH von allen Möglichkeiten für die schlimmste entschieden.
Er hat sich für eine komplizierte und nicht nachbildbare Variante entschieden. Das scheint mir sinnvoll - in einem anderen Thread wurde bereits die Vermutung geäußert, man könne jetzt andere mit dieser Methode unsterblich machen. Aufgrund der Komplexität der gewählten Lösung würde ich das verneinen.
Was die Nanobots nun mit Sichu machen ist komplett offen. Es wird aber wahrscheinlich - meine Meinung ohne irgendeine gelesene Grundlage - keineswegs Gefühllosigkeit sein. Ich bitte zu bedenken, dass die Gefühllosigkeit von Zhobotter nicht durch die Nanobots sondern durch ein zur Hälfte fehlendes Gehirn verursacht wurde. Sichus Gehirn ist doch noch da, oder?
Warum also denkst Du, dass die gewählte Möglichkeit schlimm sei, gar die schlimmste aller Möglichkeiten?
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
GECP
Beiträge: 729
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von GECP »

Axo hat geschrieben: 27.08.2025, 20:32 Warum also denkst Du, dass die gewählte Möglichkeit schlimm sei, gar die schlimmste aller Möglichkeiten?
Sagen wir einfach, es ist ein ungutes Gefühl.
Lakardon
Beiträge: 534
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Lakardon »

Axo hat geschrieben: 27.08.2025, 20:32 Er hat sich für eine komplizierte und nicht nachbildbare Variante entschieden.
Der für mich entscheidende Unterschied zwischen Sichu und Zhobotter ist, dass Sichu bei der Übernahme des Nanokontingents teilstofflich war. Das Nanokontingent konnte daher mit Sichu eine endogene Verbindung eingehen. Bei Zhobotter war es eigentlich nur eine exogene Verbindung.

Das Nanokontingent ist somit ein integraler Bestandteil von Sichus Körper geworden. Da es sich selbst permanent leistungs- und einsatzbereit hält, könnten diese maschinellen Bemühungen auch auf Sichus Körperzellen übertragen werden.

Was die mangelnde Emotionalität betrifft – du hast ja Zhobotters Unfall erwähnt –, macht sich Sichu trotzdem ihre Gedanken:

"Sie horchte in sich hinein. Noch schien sie all ihre Gefühle empfinden zu können. Noch. Das muss nicht so bleiben. Würde Sichu langfristig ebenfalls fast alle Emotionen einbüßen, so wie es bei Zhobotter der Fall gewesen war? Dann verlöre sie mehr als nur Affekt und Empathie."

Allerdings glaube ich nicht, dass BCH so etwas für Sichu vorgesehen hat.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9051
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Richard »

Es fängt schon mal damit an, ob beispielsweise auch Sichu in der Lage sein wird, einige diese Nanos als "Einsatzagenten" verwenden zu können.
Ein bischen erinnerte mich auch schon Zhobotter an die Zeit von Ernst Ellert mit dem Virenkörper, den er Anfangs dezentralisieren/auflösen konnte.

A la long hoffe ich, dass es Sichu nicht so geht wie seinerzeit Dao: Bei Dao hatte ich das Gefühl, dass man mit ihr - nachdem sie einen ZAC bekommen hat - nicht mehr so recht wusste, was man mit ihr machen will.
Antworten