Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10148
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 961 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Tell Sackett »

Ich glaube das hat sich verselbstständigt.
Auch von der Verlagsseite wurde ja kräftig auf den 1111. eingeprügelt und Horst verschwand erstmal aus der EA; doch über die Jahre ist er dann irgendwie schon Kult geworden.
Für den 2222. gab es autorenmäßig eigentlich nicht wirklich eine Alternative...aber vielleicht wollte auch sonst niemand sich in diese Nesseln setzen... :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Susanne
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 928
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Clark Flipper »

Ohne 1111 hätte es wohl diese Parodie nicht gegeben...
https://www.perrypedia.de/wiki/Parody_R._Hodan

Nun, ehrlich gesagt glaube ich, schon 2222 war ein Gefallen unter Auflagen. Es waren wohl mehr die Nachfrage als das Versprechen.

1111 hat mir sehr gut gefallen, war aber durchaus einer der ersten EA-Romane welche ich gelesen habe. 2222 war mir zu "kontrolliert und zu 3333 kann ich nichts sagen, reizt mich allerdings auch nicht. :-D
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9082
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 540 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Richard »

Also bei mir ist 1111 oder auch 2222 keinesfalls Kult. Mir sagte der HoHo Humor nie sonderlich zu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Kreggen
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10148
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 961 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Tell Sackett »

Richard hat geschrieben: 26.08.2025, 18:29 Also bei mir ist 1111 oder auch 2222 keinesfalls Kult. Mir sagte der HoHo Humor nie sonderlich zu.
Auf die Spitze getrieben hat er es mit diesem Planetenroman.
Da schieden sich dann wahrlich die Geister... :wacko:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Julian
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 928
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Clark Flipper »

Also Horst ist sehr ambivalent für mich. :wub: :devil:
Eher gut oder eher schlecht, da habe ich wohl keinen Roman. :rolleyes:

Aber er konnte etwas was man heute Ben zuordnet, junge Figuren. Lag vielleicht daran das ich mich damals definitiv noch als jung gesehen habe. :-D

@Tell
:blush: Den habe ich auch und empfinde ihn eher als diese Art von Humor den Dalton in die Serie brachte.
K.H. konnte auch lustig, aber eben anders.

Aber das ist der Autor, als Teil der Redaktion und LKS-Onkel, habe ich ihn immer als sehr beliebt bei den Lesern empfunden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Clark Flipper für den Beitrag:
Tell Sackett
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Laurin
Beiträge: 14103
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 647 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Laurin »

Tell Sackett hat geschrieben: 26.08.2025, 18:34 ...
Auf die Spitze getrieben hat er es mit diesem Planetenroman.
...
Den kenne ich noch gar nicht - muss ich unbedingt haben.
:-D
Gucky_Fan
Beiträge: 1399
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Gucky_Fan »

Wobei Einstellung finde ich immer schwierig. Wenn ich einen Vorgänger hätte, der die Silberbände z.B. gemacht hat, finde ich es schwierig, dass zum Beispiel zum 80er nichts kam. Ich fand seine Romane immer schwierig, kam aber über die durch ihn lektortierten Sibas zur Serie
Benutzeravatar
springhuhn
Beiträge: 198
Registriert: 16.03.2025, 08:35
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von springhuhn »

Meine Einstellung zu HoHo ist auch ambivalent. Ich habe ihn immer als eher eine Sub-Intelligenz als Superintelligenz wahrgenommen. Sein Humor war allerdings (nach dem Ausscheiden Clark Darltons) unübertroffen.. und seine Lebensgeschichten-Darstellungen kann ich jetzt, mit einigem Abstand, durchaus genießen. Dass es letztendlich immer auf die Konstellation: Starke Frau - eher untergeordneter Mann hinauslief, mag seiner eigenen Biographie geschuldet sein.. weiß ich aber nicht.
Es ist wie es ist, und es ist fürchterlich. (Hans Henny Jahnn)

Fümms bö wö tää zää Uu, pögiff, kwii Ee. (Kurt Schwitters)
GECP
Beiträge: 733
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Lektorat, oder retuschieren von Romanen?

Beitrag von GECP »

Clark Flipper hat geschrieben: 26.08.2025, 14:35 Da kann man viel Spekulieren, aber letztlich hat Klaus den HoHo aktuell verbannt, was wohl laut Klaus an seiner aktuellen "Einstellung" liegt,
so hat er es zumindest letztlich verkündet. Bedenklich stimmt mich da nur, welche "Einstellung" scheinbar Klaus bei uns erkennt. :unsure:
Nur für kleine Altleser: welche Einstellung?
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9082
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 540 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Richard »

HoHos politische Einstellungen/Ansichten haben sich anscheinend im Alter in eine Richtung entwickelt, die KNF nicht so zusagt.
GECP
Beiträge: 733
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von GECP »

Richard hat geschrieben: 27.08.2025, 08:06 HoHos politische Einstellungen/Ansichten haben sich anscheinend im Alter in eine Richtung entwickelt, die KNF nicht so zusagt.
Und das ist relevant für seine Tätigkeit als Autor?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag:
MAGHAN
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2107
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 27.08.2025, 08:06 HoHos politische Einstellungen/Ansichten haben sich anscheinend im Alter in eine Richtung entwickelt, die KNF nicht so zusagt.
Zu Hoho kenne ich nur Gerüchte, KNFs private politische Ansichten, die er ja immer wieder ganz offen kommuniziert (z.B. auf BlueSky), dürften auf alle Fälle damit kollidiert sein.

Ich denke, ein Teil der regelmäßigen Nutzer dieses KNF-Kanals bindet sich speziell oder auch zusätzlich über diese sehr explizite politische Haltung des Accountinhabers an.
Dies gilt z.B. für den AfD-Beschimpfer in unsere Richtung, aber auch andere regelmäßige Kommentatoren dort.
Ad Astra!
Benutzeravatar
MAGHAN
Beiträge: 535
Registriert: 22.06.2024, 06:45
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von MAGHAN »

Ich halte generell ,es für problematisch ,Autorenauswahl oder Marketing ausrichtungen, Lizenzvergaben(Fall HJB vor Jahren),durch eine bestimmte ,politische ,IdeologieBrille zu sehen,anstatt nach logischen Fakten ,zu bewerten
Zuletzt geändert von MAGHAN am 28.08.2025, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAGHAN für den Beitrag:
Tifflor
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 928
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Clark Flipper »

Ich denke wir sollten hier bei den Fakten und HoHo bleiben. Was auch immer die Motivation von KNF war,
letztlich ist es für uns irrelevant. Wer sich über den aktuellen HoHo informieren möchte, der sollte, wenn es
so wie Beschrieben ist, im Netz bei Interesse zu finden sein. :-)

Ich denke, das HoHo aus mir nicht bekannten Gründen, in der Serien Vergangenheit eine zu kleine Rolle ein nimmt,
wenn man bedenkt was so alles durch seine Hände ging und welche Positionen er eingenommen hat.

Müsste da nicht eher mehr Geschichten zu ihm geben? Klaus ist ja sehr eifrig damit, seine PR-Story in seinen
Blogs zu erzählen, da war HoHo wohl eher zurückhaltender? :gruebel:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Clark Flipper für den Beitrag (Insgesamt 2):
LaurinRebecca
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Bertron Wohnaz
Beiträge: 155
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Gucky_Fan hat geschrieben: 26.08.2025, 20:02 Wobei Einstellung finde ich immer schwierig. Wenn ich einen Vorgänger hätte, der die Silberbände z.B. gemacht hat, finde ich es schwierig, dass zum Beispiel zum 80er nichts kam. Ich fand seine Romane immer schwierig, kam aber über die durch ihn lektortierten Sibas zur Serie
Hmm. Ich verfolge solche Sachen ja nur wirklich sehr am Rande... muss ich das jetzt so verstehen, dass da zum achtzigsten Geburtstag von der Redaktion nicht dam?
Das wäre wirklich etwas stiellos.
Was den Autor HoHo angeht, wie andere auch, sehr ambivalent. Zwischen toll, wie noch zu Zeiten der Heliotische Bollwerke bis zu grauslich. Die Tendenz ging dann aber immer mehr in Richtung grauslich. ;)
Antworten