Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Romane, Krimis, SF+Fantasy ... alles was Leseratten interessiert
Benutzeravatar
Raketenheft Leser
Beiträge: 192
Registriert: 23.06.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von Raketenheft Leser »

Darmok hat geschrieben: 23.07.2025, 13:01
Raketenheft Leser hat geschrieben: 19.07.2025, 20:34 Die Filme sind auch Kult.
Die Verfilmung von 2010 mit eingeschlossen oder nur die klassischen Verfilmungen aus den 1960er Jahren?
Als Kult würde ich die Filme aus den 60ern bezeichnen.
Ob der Film von 2010 den Ton richtig trifft, mag jeder selbst entscheiden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Raketenheft Leser für den Beitrag:
Darmok
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10110
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 901 Mal

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von Tell Sackett »

Raketenheft Leser hat geschrieben: 23.07.2025, 16:25
Darmok hat geschrieben: 23.07.2025, 13:01
Raketenheft Leser hat geschrieben: 19.07.2025, 20:34 Die Filme sind auch Kult.
Die Verfilmung von 2010 mit eingeschlossen oder nur die klassischen Verfilmungen aus den 1960er Jahren?
Als Kult würde ich die Filme aus den 60ern bezeichnen.
(...)
Ganz deiner Meinung... :yes: :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Raketenheft Leser
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8949
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 527 Mal

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von Richard »

Na wenn ihr den alten Jerry Cotton Filme als Kult bezeichnet:
Habt ihr den einen oder anderen Film aus dieser Serie in letzter Zeit mal gesehen?
Manche Filme altern bekanntlich gut, manche weniger ...
Ich habe 2 oder 3 dieser Filme aus den 1960igern in den späten 1980igern oder frühen 1990igern (bin mir da wirklich nicht sicher) im TV gesehen und kann daher nicht sagen, wie mir diese Filme jetzt so gefallen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Raketenheft Leser
Benutzeravatar
Raketenheft Leser
Beiträge: 192
Registriert: 23.06.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von Raketenheft Leser »

Richard hat geschrieben: 23.07.2025, 18:20 Na wenn ihr den alten Jerry Cotton Filme als Kult bezeichnet:
Habt ihr den einen oder anderen Film aus dieser Serie in letzter Zeit mal gesehen?
Manche Filme altern bekanntlich gut, manche weniger ...
Ich habe 2 oder 3 dieser Filme aus den 1960igern in den späten 1980igern oder frühen 1990igern (bin mir da wirklich nicht sicher) im TV gesehen und kann daher nicht sagen, wie mir diese Filme jetzt so gefallen.
Ich würde sagen, sie haben den 60er-Jahre-Charme. So wie Edgar Wallace. Manches regt aus heutiger Sicht zum Schmunuzeln an.
Ich mag aber auch die alten Filme mit Charlie Chan. Die sind noch älter.
Und ich schau auch immer wieder gerne Nosferatu.

Ob sie neutral betrachtet qualitativ wirklich gut sind, das steht auf einem anderen Blatt.
Aber so einen alten Film anzuschauen, ist für mich wie ins Museum gehen.
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10110
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 901 Mal

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von Tell Sackett »

Richard hat geschrieben: 23.07.2025, 18:20 Na wenn ihr den alten Jerry Cotton Filme als Kult bezeichnet:
Habt ihr den einen oder anderen Film aus dieser Serie in letzter Zeit mal gesehen?
Manche Filme altern bekanntlich gut, manche weniger ...
(...)
"Gealtert" sind diese Kult-Dinger aus den 60ern eigentlich alle nicht gut.
Sie haben eben einen eigenen, besonderen Charme- eine Atmosphäre- die sie sehr speziell macht.
Letztlich ist es alles Geschmacksache und wenn man will, findet man sicherlich zahllose Gründe diese Filme nicht zu mögen. :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Raketenheft Leser
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 553
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von wepe »

Ich hab mir damals den 3000er Jubi-Jerry Cotton geholt, der lag wochenlang neben meinem Leseplatz, ich habe immer wieder versucht, da reinzukommen, vergeblich. Habe es nie über S. 10 hinaus geschafft, Setting und Figuren waren mir einfach zu ... langweilig?, farblos?, nichtssagend? :gruebel:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wepe für den Beitrag:
Raketenheft Leser
"Meine Meinung - Ja, das lässt sich hören!
Deine Deutung könnte da nur stören."

Reim von Robert Gernhardt
Benutzeravatar
Raketenheft Leser
Beiträge: 192
Registriert: 23.06.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von Raketenheft Leser »

wepe hat geschrieben: 24.07.2025, 10:36 Ich hab mir damals den 3000er Jubi-Jerry Cotton geholt, der lag wochenlang neben meinem Leseplatz, ich habe immer wieder versucht, da reinzukommen, vergeblich. Habe es nie über S. 10 hinaus geschafft, Setting und Figuren waren mir einfach zu ... langweilig?, farblos?, nichtssagend? :gruebel:
Vielleicht probierst du es ja mit Band 3578 (Spirale der Gewalt) aus meiner Feder noch einmal?
Würde mich freuen, wenn du bei diesem Roman mehr als 10 Seiten schaffst. :-)
Aber ist ja noch Zeit bis dahin.
Der erscheint erst im Januar.
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5985
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 758 Mal
Danksagung erhalten: 705 Mal

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von Darmok »

Mir wurde heute bei Facebook eine Gruppe namens Die Welt der Heftromane vorgeschlagen (derzeit 215 Mitglieder). Der dortige Admin ist wohlbekannt. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Raketenheft Leser
Benutzeravatar
Raketenheft Leser
Beiträge: 192
Registriert: 23.06.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von Raketenheft Leser »

Darmok hat geschrieben: 31.07.2025, 20:19 Mir wurde heute bei Facebook eine Gruppe namens Die Welt der Heftromane vorgeschlagen (derzeit 215 Mitglieder). Der dortige Admin ist wohlbekannt. ;)
Soll so ein Youtuber sein, der auch selbst Heftromane und anderes Zeug schreibt. Mehr weiß ich leider auch nicht. :-)
https://www.facebook.com/josef.moser.autor/
https://www.facebook.com/groups/dieweltderheftromane
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Raketenheft Leser für den Beitrag (Insgesamt 2):
DarmokTell Sackett
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Benutzeravatar
Raketenheft Leser
Beiträge: 192
Registriert: 23.06.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Raketenheftleser schreibt als Kaspar Ritter

Beitrag von Raketenheft Leser »

Bild
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Antworten