Diskussionen aus Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Antworten
Ennerhahl
Beiträge: 157
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Diskussionen aus Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Ennerhahl »

Die CT wurden damals ja nur eingeführt, um einen adäquaten Gegner für die KK zu haben.

Ich kann mich noch halbwegs an die Vorschau auf 'Chronofossilien' erinnern:
"Nach der Ausschaltung ihrer Vertreter Seth-Apophis und Vishna gehen die Mächte des Chaos direkt gegen Terra vor" oder so ähnlich.
Da hatte ich mich damals gefragt, ob ich irgendwas verpasst habe... :blink:
Dass Seth und Vishna sowas wie gemeinsame Vorgesetzte hatten war mir bis dahin nämlich nicht klar.
Und danach wurde dann irgendwann die ursprüngliche Definition einer Materiesenke von 'Leiche einer bösen SI' zu 'Vorstufe zum CT' umgeprägt.

PS:
Wann und von wem wurde eigentlich gesagt, dass eine SI bei der Entwicklung zur MaterieDingens ihre Mächtigkeitsballung mitnimmt?
Das stand irgendwann mal im Roman und gilt seitdem als Kanon, aber ich weiß beim besten Willen nicht, woher diese Aussage eigentlich stammt...
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Julian »

https://www.perrypedia.de/wiki/Materiequelle

Vielleicht beantwortet es Deine Fragestellung?
Ennerhahl
Beiträge: 157
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Ennerhahl »

Julian hat geschrieben: 07.08.2025, 09:27 https://www.perrypedia.de/wiki/Materiequelle

Vielleicht beantwortet es Deine Fragestellung?

Nicht wirklich...
Das es so ist ist ja bekannt.
Aber woher oder von wem stammt diese Information in der Serie ursprünglich?
In Band 1000 war davon jedenfalls noch nicht die Rede, sonst wäre Perry seinerzeit bestimmt nicht begeistert gewesen.

PS:
Abgesehen davon müsste eine 'gute' SI dann doch dafür sorgen, dass alle, die nicht mitmachen wollen, irgendwie evakuiert werden...
Das ist meines Wissens auch noch nie thematisiert worden.
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 129
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Julian »

In dem Zyklus "Sternengruft" wurde das Thema (verschlungen von einer höheren Macht, ob gefragt oder nicht :blink: ) für mich jedenfalls genügend angesprochen bzw. als Hintergrund des Mini-Zyklus teilweise dargestellt.

https://www.perrypedia.de/wiki/KOSH; folgend daraus zitiert:

Obwohl es sich bei KOSH um eine negative Superintelligenz handelte, hatte sie keinesfalls ein Interesse daran, den Hohen Mächten als Werkzeug zu dienen. So musste sie immer wieder gegen Truppen des Chaotarchen Cadabb kämpfen und vor ihnen fliehen, da dieser die Entwicklung der Superintelligenz nach seinen Vorstellungen beeinflussen wollte.

Interessant auch das KOSH, obwohl eine negative SI, sich dem Chaos erwehren musste. In Bezug auf das jetzige Thema LEUN als verpuffte :devil: SI.
Zuletzt geändert von Julian am 07.08.2025, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 671
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Tennessee »

Ennerhahl hat geschrieben: 07.08.2025, 09:58 [...]
Das es so ist ist ja bekannt.
Aber woher oder von wem stammt diese Information in der Serie ursprünglich?
In Band 1000 war davon jedenfalls noch nicht die Rede, sonst wäre Perry seinerzeit bestimmt nicht begeistert gewesen. [...]
Ich meine, dass dies im Zusammenhang mit der ES-Verwirrung in den 1500ern der Fall war. Taurec oder Voltago hatten diesbzgl. etwas erwähnt, meine ich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag:
Julian
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8742
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

Julian hat geschrieben: 07.08.2025, 10:08 ....

Interessant auch das KOSH, obwohl eine negative SI, sich dem Chaos erwehren musste. In Bezug auf das jetzige Thema LEUN als verpuffte :devil: SI.
Nun, es soll ja auch positive SIs geben, die nicht unbedingt für die KKs tätig sein wollen.
Beispielsweise jene SIs, die sich zum Thoregon zusammengeschlossen haben (also zu jenem Thoregon, dem auch ES angehoerte):
Ich habe diese SIs alle als "positiv" empfunden.

Dass diese Thoregon Thematik von der verrückten SI THOREGON letztlich pervertiert wurde ist eine andere Sache.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Julian
Lakardon
Beiträge: 518
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Lakardon »

Ennerhahl hat geschrieben: 07.08.2025, 09:58 In Band 1000 war davon jedenfalls noch nicht die Rede..
Doch, davon war die Rede. In diesem Band hat ES gegenüber Perry die Zusammenhänge erklärt.
Ennerhahl
Beiträge: 157
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Ennerhahl »

Julian hat geschrieben: 07.08.2025, 10:08 Interessant auch das KOSH, obwohl eine negative SI, sich dem Chaos erwehren musste. In Bezug auf das jetzige Thema LEUN als verpuffte :devil: SI.
QIN SHI hatte ja die gleiche Idee.
Also ist nicht jede negative SI automatisch den Chaoten zugetan.
Waren wohl beide auf ihre Weise Vertreter des 'Dritten Weges'

Und umgekehrt könnten die Chaoten auch einer neutralen oder guten SI wohlwollend gegenüberstehen, wenn es für sie strategisch sinnvoll ist.
Die wollen ja 'kreatives Chaos' und keine totale Vernichtung.

Lakardon hat geschrieben: 07.08.2025, 10:21
Ennerhahl hat geschrieben: 07.08.2025, 09:58 In Band 1000 war davon jedenfalls noch nicht die Rede..
Doch, davon war die Rede. In diesem Band hat ES gegenüber Perry die Zusammenhänge erklärt.
Die Zusammenhänge zwischen SIs und MQs, ja.
Und auch, dass die Menschheit sich irgendwann entsprechend entwickeln soll/wird.
Aber dass damit das Ende ganzer Galaxiengruppen verbunden ist?
Da bin ich mir nicht so sicher; ist aber auch schon eine Weile her... :unsure:
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Lakardon
Beiträge: 518
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Lakardon »

Ennerhahl hat geschrieben: 07.08.2025, 10:40 Aber dass damit das Ende ganzer Galaxiengruppen verbunden ist?
Soweit mir bekannt ist, hat sich Perry bisher darüber keine großen Gedanken gemacht. Es gab dazu ein Gespräch im ES und TALIN, wo letzterer meinte, dass sei der "Lauf der Dinge". Das hatte Perry so akzeptiert.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8742
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

Man sollte in dem Kontext aber auch erwähnen, dass ES sich auch deshalb aufgeteilt hat, weil ES noch längst nicht die Entwicklung zur Materiequelle anstossen wollte. Durch die Spaltung wurde diese Entwicklung mE jedenfalls deutlich in die Zukunft verschoben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Lakardon
Antworten