kad hat geschrieben: ↑28.07.2025, 10:39 Die drei Bände vom Herrn der Ringe stehen geordnet in deinem Regal. Jeder hat 5 cm Seiten und einen Vorder- und einen Rückumschlag von je einem halben Zentimeter, also eine Gesamtbreite von 6 cm.
Ein kleiner Bücherwurm bohrt sich von Seite 1, Band I, bis zur letzten Seite von Band III. Wie viele Zentimeter legt er zurück?
Rechenaufgaben
-
- Beiträge: 8354
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Rechenaufgaben
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Rechenaufgaben
Genau. Jetzt kannst du dich in Ruhe wieder dem Tennis und SOS widmengiffi marauder hat geschrieben: ↑28.07.2025, 11:49kad hat geschrieben: ↑28.07.2025, 10:39 Die drei Bände vom Herrn der Ringe stehen geordnet in deinem Regal. Jeder hat 5 cm Seiten und einen Vorder- und einen Rückumschlag von je einem halben Zentimeter, also eine Gesamtbreite von 6 cm.
Ein kleiner Bücherwurm bohrt sich von Seite 1, Band I, bis zur letzten Seite von Band III. Wie viele Zentimeter legt er zurück?

-
- Beiträge: 3595
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Rechenaufgaben
Richard fährt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h von seinem Zuhause zur Arbeit. Später fährt er mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h von seiner Arbeit nach Hause.
Wie hoch ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit insgesamt auf den beiden Fahrten?
Wie hoch ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit insgesamt auf den beiden Fahrten?
- Eisrose
- Beiträge: 12395
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑28.07.2025, 13:09 Richard fährt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h von seinem Zuhause zur Arbeit. Später fährt er mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h von seiner Arbeit nach Hause.
Wie hoch ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit insgesamt auf den beiden Fahrten?
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Leenia
- Beiträge: 181
- Registriert: 25.06.2024, 07:40
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Rechenaufgaben
Danke Kad für Deine Anmerkung, da hat sich bei mir ein Denkfehler eingeschlichen ...

Zuletzt geändert von Leenia am 28.07.2025, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Rechenaufgaben
Schnell und richtig!Eisrose hat geschrieben: ↑28.07.2025, 13:23kad hat geschrieben: ↑28.07.2025, 13:09 Richard fährt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h von seinem Zuhause zur Arbeit. Später fährt er mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h von seiner Arbeit nach Hause.
Wie hoch ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit insgesamt auf den beiden Fahrten?
- Eisrose
- Beiträge: 12395
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Re: Rechenaufgaben
Nur der Vollständigkeit halber:
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Rechenaufgaben
Du gehst zu deinem Gate am Flughafen und musst deinen Schnürsenkel binden.
Vor dir befindet sich ein Laufband, das du benutzen möchtest. Um deine Zeit bis zum Gate zu minimieren, solltest du jetzt anhalten und deine Schnürsenkel binden oder warten, und sie auf dem Laufband binden?
Vor dir befindet sich ein Laufband, das du benutzen möchtest. Um deine Zeit bis zum Gate zu minimieren, solltest du jetzt anhalten und deine Schnürsenkel binden oder warten, und sie auf dem Laufband binden?
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Rechenaufgaben
50 Personen stehen in einer Reihe und jede Person schaut jeden vor sich an. Nummerieren wir diese Personen. Ganz am Ende beginnend, ist die Person mit 50 nummeriert. Dann 49, usw bis wir zu Person eins kommen, die niemanden ansieht.
Jede Person ist entweder ein Wahrheitssager, der immer die Wahrheit sagt, oder ein Lügner, der immer lügt. Jede Person kennt den Typ aller anderen Personen
Die Person ganz hinten, Nummer 50, sagt: "Jeder vor mir ist ein Lügner." Person 49 sagt: "Jeder hinter mir ist ein Lügner."
Person 48 sagt: "Jeder vor mir ist ein Lügner", und Person 47 sagt: "Jeder hinter mir ist ein Lügner." Dieses Muster setzt sich abwechselnd fort, bis Person zwei, die sagt, dass jeder vor ihr ein Lügner ist, und Person eins, die sagt, dass jeder hinter ihr ein Lügner ist.
Mit wie vielen Lügnern haben wir es zu tun?
Jede Person ist entweder ein Wahrheitssager, der immer die Wahrheit sagt, oder ein Lügner, der immer lügt. Jede Person kennt den Typ aller anderen Personen
Die Person ganz hinten, Nummer 50, sagt: "Jeder vor mir ist ein Lügner." Person 49 sagt: "Jeder hinter mir ist ein Lügner."
Person 48 sagt: "Jeder vor mir ist ein Lügner", und Person 47 sagt: "Jeder hinter mir ist ein Lügner." Dieses Muster setzt sich abwechselnd fort, bis Person zwei, die sagt, dass jeder vor ihr ein Lügner ist, und Person eins, die sagt, dass jeder hinter ihr ein Lügner ist.
Mit wie vielen Lügnern haben wir es zu tun?
-
- Beiträge: 8354
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑28.07.2025, 14:02 Du gehst zu deinem Gate am Flughafen und musst deinen Schnürsenkel binden.
Vor dir befindet sich ein Laufband, das du benutzen möchtest. Um deine Zeit bis zum Gate zu minimieren, solltest du jetzt anhalten und deine Schnürsenkel binden oder warten, und sie auf dem Laufband binden?
Zuletzt geändert von giffi marauder am 30.07.2025, 16:27, insgesamt 4-mal geändert.
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 8354
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑30.07.2025, 14:40 50 Personen stehen in einer Reihe und jede Person schaut jeden vor sich an. Nummerieren wir diese Personen. Ganz am Ende beginnend, ist die Person mit 50 nummeriert. Dann 49, usw bis wir zu Person eins kommen, die niemanden ansieht.
Jede Person ist entweder ein Wahrheitssager, der immer die Wahrheit sagt, oder ein Lügner, der immer lügt. Jede Person kennt den Typ aller anderen Personen
Die Person ganz hinten, Nummer 50, sagt: "Jeder vor mir ist ein Lügner." Person 49 sagt: "Jeder hinter mir ist ein Lügner."
Person 48 sagt: "Jeder vor mir ist ein Lügner", und Person 47 sagt: "Jeder hinter mir ist ein Lügner." Dieses Muster setzt sich abwechselnd fort, bis Person zwei, die sagt, dass jeder vor ihr ein Lügner ist, und Person eins, die sagt, dass jeder hinter ihr ein Lügner ist.
Mit wie vielen Lügnern haben wir es zu tun?
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Rechenaufgaben
Bravo!giffi marauder hat geschrieben: ↑30.07.2025, 16:11kad hat geschrieben: ↑30.07.2025, 14:40 50 Personen stehen in einer Reihe und jede Person schaut jeden vor sich an. Nummerieren wir diese Personen. Ganz am Ende beginnend, ist die Person mit 50 nummeriert. Dann 49, usw bis wir zu Person eins kommen, die niemanden ansieht.
Jede Person ist entweder ein Wahrheitssager, der immer die Wahrheit sagt, oder ein Lügner, der immer lügt. Jede Person kennt den Typ aller anderen Personen
Die Person ganz hinten, Nummer 50, sagt: "Jeder vor mir ist ein Lügner." Person 49 sagt: "Jeder hinter mir ist ein Lügner."
Person 48 sagt: "Jeder vor mir ist ein Lügner", und Person 47 sagt: "Jeder hinter mir ist ein Lügner." Dieses Muster setzt sich abwechselnd fort, bis Person zwei, die sagt, dass jeder vor ihr ein Lügner ist, und Person eins, die sagt, dass jeder hinter ihr ein Lügner ist.
Mit wie vielen Lügnern haben wir es zu tun?