Kartanin Band 10 Der Inkubator

Besprechungen und Infos zu den Miniserien aus dem PR-Universum
Gucky_Fan
Beiträge: 1234
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Gucky_Fan »

Liest sich schon mal locker.. bin gespannt wie es weitergeht.
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 668
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Tennessee »

Und? Was sagste?

Hast du fertig oder weißt du, was Strunz erlaube??? :gruebel:
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 227
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Gershwin »

Liest sich gut, schöne Würdigung der Lebensgeschichte des Haluters, plus einige weitere Bröckchen zur Auflösung des Geschehens (wird auch Zeit, nur noch zwei Bände). Von einer SF-Autorin erwarte ich aber schon, dass sie in einer atmosphärelosen Umgebung nicht von allerlei Geräuschen (wie einer in der Halle dröhnenden Haluterstimme, einem in der Nachbarhalle dröhnenden Raumschiffsantrieb, ohrenbetäubendem Lärm in der Zentralkugel, Produktionsgeräusche in Phase 2 usw. usf.) schreibt. Ein weiteres Indiz für Sparmaßnahmen beim Lektorat. Und woran erkennt Miro Teik eigentlich so zielsicher die Biophoren?

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 533
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von wepe »

Stimmt! Der Roman war spannend angelegt und flüssig geschrieben, aber zum Handlungsablauf (besonders was technische Zusammenhänge betrifft) habe ich da viele Fragezeichen im Kopf!
In welcher Sprache fordert Intalyeny eigentlich Stayn und Miro zur Übergabe auf? Und wie soll das akustisch gelaufen sein? Und später: Wieso kann Stayn der Schnecke im Selbstgespräch zuhören? :blink:
Ziemlich schräg finde ich die aufplöppenden Kantiran-Erinnerungen, de arme Jong wurde von Carfesch manipuliert :klatsch: ... Also haben schon wieder die hohen Mächte ihre Krallen im Spiel - geht es nicht auch mal ohne solche Auftritte?
Die Infrarot-Anmessungen habe ich auch nicht ganz kapiert: Stayn muss aufgeheizt werden, damit ihre Infrarotstrahlung nicht mehr angemessen werden kann? Das hieße, der Inkubator ist größtteil luftleer, aber trotzdem saunawarm? :wacko:
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1328
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Guy Nelson »

naja-spätestens als von Biophoren die Rede war,war eigentlich zu erwarten
dass die HM da mitreden...
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 668
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Tennessee »

Kurz irgendwo aus Island: Unterhaltsamer und zum Ende ein hymnisch - trauriger Roman. Ich Frage mich aber, wieso die Serie "Kartanin" heißt. Ich finde, dass die Vantani und auch Stayn intensiver behandelt werden als die Kartanin und Dao. Ist die Perry Rhodan Serie doch so unhandbar geworden?
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5689
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 670 Mal
Danksagung erhalten: 615 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Darmok »

Hätten wir denn eine Miniserie mit Namen Die Vantani gekauft? :gruebel:

Ich habe nun unwillkürlich Appetit auf Karottensalat. Weiß auch nicht, warum. :giggle:
Gucky_Fan
Beiträge: 1234
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Gucky_Fan »

Iccch glaube als Namensgeber gut gewählt, aber ich hätte mir echt mehr Kartanin und auch mehr Dao gewünscht.
Goettrik
Beiträge: 48
Registriert: 01.07.2024, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Goettrik »

Gershwin hat geschrieben: 21.07.2025, 17:10 Von einer SF-Autorin erwarte ich aber schon, dass sie in einer atmosphärelosen Umgebung nicht von allerlei Geräuschen (wie einer in der Halle dröhnenden Haluterstimme, einem in der Nachbarhalle dröhnenden Raumschiffsantrieb, ohrenbetäubendem Lärm in der Zentralkugel, Produktionsgeräusche in Phase 2 usw. usf.) schreibt.
Damit hatte ich beim Lesen keine Probleme. Zur Erinnerung, Stayn und Miro laufen zu Fuß durch die Hallen, Gänge und Räume der Station, da sie befürchten, dass der Energieausstoß ihrer Antigrav-Geräte geortet werden könnte. Schall wird jedoch nicht nur vom Sauerstoff in der Luft übertragen. Schallwellen werden von jedem Element übertragen. Die Flüssigkeiten in den Silos übertragen ihn z. B. soger besser als es eine Atmosphäre täte. Die riesigen Maschinen mit klassischen mechanischen Bauteilen leiten nicht nur Schall weiter, sondern produzieren zusätzlich selbst Lärm. Der Boden und die Wände bestehen aus Metallen, die ebenfalls Schall leiten. Es wird nicht extra ausgesagt, aber einen schalldämpfenden Teppich gibt es in der Station wohl nicht. --- Das Rätsel ist eher, warum ihr Gegner ihre Trittgeräusche nicht gehört hat. In der einzigen Szene in welcher der Herr der Station jedoch direkt auf die beiden Eindringlinge trifft, wird jedoch geschildert, dass er einen schneckenartigen Körperbau hat und sich schwebend durch die Halle bewegt, so kann er die kleinen und großen Schallwellen in Boden und Wänden natürlich nicht spüren.

Die Frage ist also nicht, wo kommt der Lärm in den Raumanzügen von Stayn und Miro her, sondern warum die Autorin dies Thema nicht mal kurz explizit und direkt "angesprochen" hat, trägt es doch zur erzählerischen Atmosphäre im Roman bei. - Oder gab es gar im Manuskript einen entsprechenden Satz, der dann dem Lektorat zum Opfer viel?

Zum Thema Biophoren. Da hätte man im Roman sicher mehr zu sagen können, aber vielleicht war dies im Manuskript ja sogar vorgesehen und wurde nur weggekürzt, für mehr Action. Tatsächlich erläutert wird dem Leser das Thema nur in ein paar kurzen Bemerkungen Miros gegenüber Stayn. Miro ist studierter Biologe aus der Milchstraße und hat einen Elter, der mehrfach mit Rhodan zu tun hatte, der wird genau wissen was Biophoren sind. --- Die Leser müssen halt in der Perrypedia nachlesen - Das gilt wohl noch mehr für den Auftraggeber des Herrn der Station, einer Superintelligenz namens Koimbra. - Einzige für die Serie relevante Infos: Sie war wie ARCHETIM eine Vorgängerin von ES, allerdings aus einer noch viel ferneren Vergangenheit und endete wie Seth-Apophis und hofft auf eine Wiederauferstehung a la ESTARTU. --- Da Koimbra eine Erfingung von MMT ist und dies vorläufig seine letzte Arbeit für PR, würde es mich nicht wundern, wenn er die verbleibenden Romane für ein paar klärende Zeilen nutzt.
Goettrik
Beiträge: 48
Registriert: 01.07.2024, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Goettrik »

Tennessee hat geschrieben: 26.07.2025, 12:11 Kurz irgendwo aus Island: Unterhaltsamer und zum Ende ein hymnisch - trauriger Roman. Ich Frage mich aber, wieso die Serie "Kartanin" heißt. Ich finde, dass die Vantani und auch Stayn intensiver behandelt werden als die Kartanin und Dao. Ist die Perry Rhodan Serie doch so unhandbar geworden?
Die Hintergründe zu den Vantani werden ja in diesem Roman geklärt. Im Grunde erklärt sich mit diesem Roman auch, wo die Vantani herkommen. Auch der ursprüngliche Schöpfer der Vantani wurde erwähnt, ob dies für die beiden letzten Hefte noch eine Rolle spielt, werden wir lesen. Ich denke auch, dass wir nicht zum letzten Mal etwas von Miro gelesen haben und der aktuelle Herr der Vantani sich erst noch zeigen muss. --- Aber in einem Punkt gebe ich Dir recht, von Dao und den Kartanin hätte ich in der Miniserie gern mehr gelesen und zu Stayn bleiben wohl die meisten Fragen offen. Wenn MMT nicht mit dieser Miniserie aufgehört hätte, hätte ich wie bei den Miniserien "SOL" und "Atlantis" auf einen klärenden zweiten Teil gehofft.
Goettrik
Beiträge: 48
Registriert: 01.07.2024, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Goettrik »

Ich denke, es wird langsam Zeit, dass ich hier niederschreibe, wie ich mir das Ende der Miniserie aktuell vorstelle:

Die Lemurerin Stayn ist voller Widersprüche, dies sind jedoch keine handwerklichen Fehler, sondern Hinweise auf ihre Natur. Sie ist kein Mensch, der bereits mehrere Jahrtausende alt ist.
Spoiler
Stayn ist eine Inkarnation von Koimbra, so wie Gesil und Srimavo Inkarnationen von Vishna waren. Als die Kosmokratin Vishna wiederauferstand behielten die beiden Inkarnationen ihre Existenz, da sie im Verlauf der Jahrzehnte zu eigenständigen Individuen herangereift waren. Koimbra ist zudem zum Zeitpunkt ihrer Zersplitterung keine einfache Superintelligenz mehr gewesen, sondern eine Chaotarchin, die noch große Pläne hütet. Doch Stayn weiß davon nichts, es ist wie bei einem Agenten mit gespaltener Persönlichkeit.

Die Raumstation in Ursa MInor wiederum hatte die Jahrmillionen seit der Zersplitterung Koimbras in einem Mikrokosmos verharrt, so wie der Sternenozean von Jamondi, bis die Hyperimpedanz ihn ins Normaluniversum stürzen ließ. Nun arbeiten die verbliebenen Splitter von Koimbra an einer Wiederauferstehung und die dafür notwendige Mentalsubstanz und die ebenso notwendigen Anhänger sollen in kürzester Zeit die Vantani beschaffen. Dafür wurden sie erschaffen, um Koimbras Wiederauferstehung vorzubereiten. Nicht mehr und nicht weniger. Und deshalb ist es auch egal, dass es nur so wenige Mütter und nur eine Dominanz gibt. Koimbra hat nun alles, was sie für ihr Widererwachen braucht.

Welche Rolle spielt hier Kantiran? Er war es, der die Raumstation mit den Zuchtöfen für die Vantani entdeckt und ungewollt wiedererweckt hat.
Benutzeravatar
Raketenheft Leser
Beiträge: 185
Registriert: 23.06.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Raketenheft Leser »

Meine Gedanken zu Kartanin 10.
Geschrieben von Lucy Guth.

https://youtu.be/NZ2k0kk-baQ
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 227
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Gershwin »

Goettrik hat geschrieben: 26.07.2025, 19:50 Der Boden und die Wände bestehen aus Metallen, die ebenfalls Schall leiten.
Sicher richtig, aber um den zu "hören", müsste man dann wohl das Ohr ans Metall legen. Mit den Füßen nimmt man eher Vibrationen wahr, sofern sie stark genug sind. Beschrieben wurde aber alles gerade so, als ob es eine schallleitende Atmosphäre gäbe, inkl. Stimmen, zischenden Geräuschen usw.

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Loxagon
Beiträge: 95
Registriert: 14.11.2024, 11:59
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Loxagon »

Zäh ohne Ende :no:

Das soll ein Guth sein? Glaub ich nicht.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5689
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 670 Mal
Danksagung erhalten: 615 Mal

Re: Kartanin Band 10 Der Inkubator

Beitrag von Darmok »

Loxagon hat geschrieben: 29.07.2025, 13:58 Das soll ein Guth sein? Glaub ich nicht.
Du meinst, der Text stammt nicht von Lucy Guth? :???:

Woran machst du das fest? Am Stil, der Figurenzeichnung oder was meinst du konkret? :unsure:
Antworten