Der Film-Thread

Alles zum Thema Film und Fernsehen
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9468
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 836 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Tell Sackett »

Die berühmte Anfangsszene von "2001 - Odyssee im Weltraum"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3558
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1022 Mal
Danksagung erhalten: 761 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Perryoldie »

Tell Sackett hat geschrieben: 17.07.2025, 10:14 Die berühmte Anfangsszene von "2001 - Odyssee im Weltraum"

:preif:



:-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3558
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1022 Mal
Danksagung erhalten: 761 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Perryoldie »

Das 41. Bonner Sommerkino - Internationale Stummfilmtage - steht vor der Tür:

Vom 7. bis 17. August 2025 präsentieren die Veranstalter im Arkadenhof der Uni Bonn 21 Filme mit Live-Musik.

Ein großer Teil des Programms wird zusätzlich auf der Webseite zum Streamen zur Verfügung stehen. An beiden Sonntagen, 10.08. und 17.08., und am Samstag, 16.08., gibt es außerdem Veranstaltungen für Jung und Alt, eine Filmvorführung mit Audiodeskription sowie ein Vortrag über die außergewöhnliche Karriere der Schauspielerin Anna May Wong .


https://www.internationale-stummfilmtage.de/


Bild

Arkadenhof während der Stummfilmtage 2009
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5600
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 645 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Darmok »

Perryoldie hat geschrieben: 20.07.2025, 10:02 An beiden Sonntagen, 10.08. und 17.08., und am Samstag, 16.08., gibt es außerdem Veranstaltungen für Jung und Alt
Was darf man sich denn da konkret vorstellen? :gruebel:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8987
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Graf Maunzy »

Darmok hat geschrieben: 20.07.2025, 12:16
Perryoldie hat geschrieben: 20.07.2025, 10:02 An beiden Sonntagen, 10.08. und 17.08., und am Samstag, 16.08., gibt es außerdem Veranstaltungen für Jung und Alt
Was darf man sich denn da konkret vorstellen? :gruebel:
Hüpfburg für die Jungen, Lapdance für die Alten. :preif:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
Darmok
thinman
Beiträge: 551
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von thinman »

Perryoldie hat geschrieben: 20.07.2025, 10:02 Das 41. Bonner Sommerkino - Internationale Stummfilmtage - steht vor der Tür:

Vom 7. bis 17. August 2025 präsentieren die Veranstalter im Arkadenhof der Uni Bonn 21 Filme mit Live-Musik.

Ein großer Teil des Programms wird zusätzlich auf der Webseite zum Streamen zur Verfügung stehen. An beiden Sonntagen, 10.08. und 17.08., und am Samstag, 16.08., gibt es außerdem Veranstaltungen für Jung und Alt, eine Filmvorführung mit Audiodeskription sowie ein Vortrag über die außergewöhnliche Karriere der Schauspielerin Anna May Wong .


https://www.internationale-stummfilmtage.de/



Arkadenhof während der Stummfilmtage 2009
Was läuft denn interessantes an ausgefallenen Stummfilmen? München kriegt da ja auch immer etwas ab.

Ach ja, Song in einer langfassung, herrlich! Ich kenne ja nur die gekürzte 9,5 mm Fassung. Aber ein Reichsbahn Vorsignal und ein preußische P10 irgendwo in südostasien, die sollte man sich nicht entgehen lassen.

thinman
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3558
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1022 Mal
Danksagung erhalten: 761 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Perryoldie »

thinman hat geschrieben: 21.07.2025, 09:22 Was läuft denn interessantes an ausgefallenen Stummfilmen? München kriegt da ja auch immer etwas ab.

thinman
Das komplette Programm ist auf der Webseite einzusehen https://www.internationale-stummfilmtage.de/ .


Die Stummfilmtage in München (von denen ich viel Gutes hörte und las) laufen noch bis zum 27. Juli.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
thinman
Beiträge: 551
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von thinman »

Perryoldie hat geschrieben: 21.07.2025, 10:29
thinman hat geschrieben: 21.07.2025, 09:22 Was läuft denn interessantes an ausgefallenen Stummfilmen? München kriegt da ja auch immer etwas ab.

thinman
Das komplette Programm ist auf der Webseite einzusehen https://www.internationale-stummfilmtage.de/ .


Die Stummfilmtage in München (von denen ich viel Gutes hörte und las) laufen noch bis zum 27. Juli.
Ah, da hat man dieses Jahr umgedreht... Normalerweise hat man die erst ab Ende August bis Anfang September gebracht, bevor dann im September zum Schuljahresbeginn (man kennt ja seine Pappenheimer) das reguläre Programm mit seinen Retros und Themenblöcken wieder losgeht. Kaum hat man zehntausende an Euros für eine neue Bestuhlung eingesammelt, soll ja das ganze Gebäude (aus dem 15. Jahrhunfert) neu gestaltet wereden und so ein paar Dunkelstrahler im Stadtrat stellen die ganze Existenz dieser Sparte des Stadtmuseums in Frage - Filme können ja überall in den Multiplexen projeziert werden. Nicht umsonst war Filmvorführer ein Ausbildungsberuf. Herr, laß Hirn vom Himmelfallen!

Song läuft Mittwoch abend.
Eichberg ist einer der vergessenen Regisseure - man kennt von ihm ja nur noch den mittleren Tiger von Eschnapur aus den 1930ern.

thinmna
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thinman für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9468
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 836 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Tell Sackett »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Perryoldie
thinman
Beiträge: 551
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von thinman »

Bei den Stummfilmtagen in Bonn, die Anita Garvin Stummfilme lohnen sich, Drössler hat die zu Beginn des Jahrtausends mal in München vorgestellt, und ja, Eichbergs Schmutziges Geld aka Song sieht in der neuen Kopie wirklich gut aus - und egal was Drössler sagt, das ist ein deutscher Film, auch wenn die Briten ihn co-produzirt haben und nur noch die englischen Zwischentitel im Orginal erhalten sind, ein Drehbuchautor mit einem Dr. vorne weg und eine Reichsbahn 39, entwickelt als preußische P10 und ein Vorsignal, was man vereinzelt auch heute im Bestand der DB-Infrastruktur findet, machen eine eindeutige Aussage.

thinman
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thinman für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3558
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1022 Mal
Danksagung erhalten: 761 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Perryoldie »

Tell Sackett hat geschrieben: 21.07.2025, 13:27
Da mein Englisch nicht so gut ist, bin ich natürlich ein Fan der Synchronisation, die ja hier in D schon fast eine Kunstform für sich ist. Ausnahmen sind für mich 'Monty Pythons Flying Circus' und Rowan Atkinsons 'Black Adder', die ich zuerst mit UT auf Arte sah, das großartige sprachliche Ausdrucksvermögen der Schauspieler ist faszinierend und synchronisiert kann ich mir das einfach nicht anschauen :nein: , alles andere aber gerne. :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3558
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1022 Mal
Danksagung erhalten: 761 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Perryoldie »

thinman hat geschrieben: 24.07.2025, 09:51 [...] Eichbergs Schmutziges Geld aka Song sieht in der neuen Kopie wirklich gut aus - und egal was Drössler sagt, das ist ein deutscher Film, auch wenn die Briten ihn co-produziert haben [...]

thinman
Genau, die Koproduktionsfirma British International Pictures half zwar bei der Finanzierung und übernahm einen Teil der Kinoauswertung, aber das war's auch schon.

Der Film in der Wikipedia
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
thinman
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
thinman
Beiträge: 551
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von thinman »

Perryoldie hat geschrieben: 24.07.2025, 11:58
thinman hat geschrieben: 24.07.2025, 09:51 [...] Eichbergs Schmutziges Geld aka Song sieht in der neuen Kopie wirklich gut aus - und egal was Drössler sagt, das ist ein deutscher Film, auch wenn die Briten ihn co-produziert haben [...]

thinman
Genau, die Koproduktionsfirma British International Pictures half zwar bei der Finanzierung und übernahm einen Teil der Kinoauswertung, aber das war's auch schon.

Der Film in der Wikipedia
Liegt daran, dass für Drössler der Film nur Britsich war, weil er die Fassung mit den Orginalen englischen Zwischentiteln gezeigt hat, obwohl im archivlischen Vorwurt von den rekonstruierten Deutschen die Rede ist - mit eine 4k Abtastung und digitaler Projektion kann man das ja problemlos machen - der andere Wong-Eichberg Großstadtschmetterling ist ja auch schon auf BluRay draußen, auch eine Andreas Thein Rekonstruktion.

thinman
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thinman für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9468
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 836 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Tell Sackett »

Die Klassiker unter den Stuntmen...

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5600
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 645 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Der Film-Thread

Beitrag von Darmok »

Kennt den jemand? :blink:

viewtopic.php?t=523#p28400
Antworten