Gestern habe ich Clair Obscur: Expedition 33 beendet, ein wie ich finde, tolles Rollenspiel mit einem sehr guten Konzept und sehr gut erzählten Story. Diese enthüllt langsam die Hintergründe dieser doch zu Beginn nebulösen Geschichte.
In diesem Spiel ist es wichtig die einzelnen Protagonisten achtsam zu Leveln und die Level- und Spielmechanik zu verstehen. Die Runden basierenden Kämpfe können sehr fordernd sein und hier ist es wichtig was es mit den „Pictos“ auf sich hat, wozu die „Lumina-Punkte“ benötigt werden und wie man diese einsetzt um grosse Vorteile zu erzielen.
Ich werde dieses Spiel nochmals angehen. Alles zu Entdecken in dieser großen Spielwelt dürfte schwierig und langwierig sein.
Wer hat was früher (oder heute) am PC gezockt?
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 25.06.2024, 16:16
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Wer hat was früher (oder heute) am PC gezockt?
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
- Wulfman
- Beiträge: 276
- Registriert: 21.06.2024, 15:12
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat was früher (oder heute) am PC gezockt?
Spiele gerade das Spiel "Space Haven" und ratet mal, wer mir da auf einer Agrarstation über den Weg gelaufen ist...


-
- Beiträge: 13861
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
Re: Wer hat was früher (oder heute) am PC gezockt?
Ja, da war ich auch gerne dabei.
Dann gab's noch Adventurespiele wie Syberia, Final Fantasy oder Simulationen wie Simcity; auch die frühen Tomb Raider standen hoch im Kurs.
Sehr beliebt waren auch die frühen Strategiespiele aus der Command & Conquer-Serie, da wurden dann per Netzwerk in Küche-, Arbeits- und Wohnzimmer sowie Dachboden gleichzeitig gezockt. Auch das schöne Operation Eastside haben wir versucht im Netzwerk zu spielen, auch wenn es ca. 70 Runden brauchte um endlich mal einen Gegner zu finden - und beim ersten Schuss dann prompt das Netzwerk zusammenbrach.


Ganz früher haben wir zusammen Hanse am Atari-ST gezockt, das war auch toll.
Heute finde ich irgendwie keine Zeit und Muse mehr für Games ...
