Hallo, nächster Stammtisch ist am Freitag, den 11. Juli um 19:oo im Café Museum (Friedrich Wilhem Strasse 64, 47051 Duisburg). Es wurden Tische für 16 Personen auf der Empore reserviert.
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
So, Freitag steht.
Ich hoffe mal, dass ich gut über die Autobahn komme, da ja Freitag letzter Schultag ist und mit Sicherheit schon etliche in den Urlaub fahren wollen.
Atlan hat geschrieben: ↑08.07.2025, 15:49
So, Freitag steht.
Ich hoffe mal, dass ich gut über die Autobahn komme, da ja Freitag letzter Schultag ist und mit Sicherheit schon etliche in den Urlaub fahren wollen.
Ich lese ab sofort mal hier mit, da ich beabsichtige, auch mal einen PR Stammtisch zu besuchen (ok, ich war schon mal bei zweien, aber das ist Jahrhunderte her)
Ich bin seit 35 Jahren Rollenspieler. Daher kann ich über Plotholes lächelnd hinwegsehen.
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
Kreggen hat geschrieben: ↑08.07.2025, 22:32
Ich lese ab sofort mal hier mit, da ich beabsichtige, auch mal einen PR Stammtisch zu besuchen (ok, ich war schon mal bei zweien, aber das ist Jahrhunderte her)
Unsere Taktung ist übersichtlich: am 2. Freitag im ungeraden Monat. Werner
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wepe für den Beitrag:
Auch von mir "gute Besserung" nach Solingen, wir haben viel auf euch getrunnken ...
War ein schöner langer Abend, der Kellner war durchaus bemüht, uns zum Schluss zum Ende des Abends zu nötigen.
Es wurde wie üblich über Höcksken und Stöcksken gesprochen, diesmal allerdings auch extrem intensiv über PR und die neuen Entwicklungen in der EA und bei NEO. Spannende Aspekte zur Struktur des aktuellen Zyklus im Vergleich zu früheren Expokraten, die anderes gelagerten Notwendigkeiten beim Aufbau einer Miniserie uvm.
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Jemand kam auf die Idee, den nächsten Erstauflagenroman von Uwe Anton „Die Teekanne des Tatcher a Hainu“
zu nennen. Meiner Meinung nach hat dies Uwe durch intensives Kopfschütteln bestätigt. Schließlich haben wir
uns auf den - regional angepassten - Band Nr. 3399 mit dem Namen „Tatschers oller Teepott“ geeinigt.