Guten Abend,
Ich habe bisher ein paar PR-Modelle entworfen, und will nun Raumschiffe drucken welche in den Heftromanen eine Terkonithülle aufweisen.
Hat hier Jemand gleiches versucht, und wenn ja, welches Filament habt ihr dabei verwendet, also was sieht ehrfahrungsgemäß am ehesten aus wie Terkonit aussehen sollte dh metallic-blau schimmernd?
Danke!
3D-Druck von PR-Modellen, welches Filament für Terkonit?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 31.12.2024, 18:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 01.07.2024, 15:58
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: 3D-Druck von PR-Modellen, welches Filament für Terkonit?
hm, ich würde statt zu einem Filament in der gewünschten Farbe zu passenden Acrylfarben raten und das Modell klassisch bemalen. Da hast du dann bei den Farben eine viel größere Auswahl und kannst den angestrebten metallic Look leichter erreichen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 30.06.2024, 10:33
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: 3D-Druck von PR-Modellen, welches Filament für Terkonit?
Schließe mich dem "Vorredner" an.Alexander941 hat geschrieben: ↑31.12.2024, 18:42 Guten Abend,
Ich habe bisher ein paar PR-Modelle entworfen, und will nun Raumschiffe drucken welche in den Heftromanen eine Terkonithülle aufweisen.
Hat hier Jemand gleiches versucht, und wenn ja, welches Filament habt ihr dabei verwendet, also was sieht ehrfahrungsgemäß am ehesten aus wie Terkonit aussehen sollte dh metallic-blau schimmernd?
Danke!
Nehmen, was am sichersten zu verarbeiten ist.
Dann schleifen und lackieren
Das Zentrum meines Universums bin ich!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 31.12.2024, 18:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Julian
- Beiträge: 109
- Registriert: 19.10.2024, 22:04
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: 3D-Druck von PR-Modellen, welches Filament für Terkonit?
https://www.perrypedia.de/wiki/Ynkelonium-Terkonit
Wenn das neue und somit bessere Material in Einsatz kommt wird das rosafarbene Spektrum von Farben unter dem Lichteinfall als Sonnenschein der Sonne SOL auch interressant.
Bei Porsche gab es mal ein rosa als Lackierung das mir jedenfalls nicht gleich die Augenhintergründe entzündete.
Die Farbe des unverwüstlichen DeLorean in einem leichten Rot in Verbindung mit dem silbergrau wäre meine erste Wahl.
https://www.bing.com/search?q=Delorian& ... 0b&pc=U531
https://www.bing.com/videos/riverview/r ... &FORM=VIRE
Wenn das neue und somit bessere Material in Einsatz kommt wird das rosafarbene Spektrum von Farben unter dem Lichteinfall als Sonnenschein der Sonne SOL auch interressant.
Bei Porsche gab es mal ein rosa als Lackierung das mir jedenfalls nicht gleich die Augenhintergründe entzündete.
Die Farbe des unverwüstlichen DeLorean in einem leichten Rot in Verbindung mit dem silbergrau wäre meine erste Wahl.
https://www.bing.com/search?q=Delorian& ... 0b&pc=U531
https://www.bing.com/videos/riverview/r ... &FORM=VIRE