Die besten Planetenromane aller Zeiten

Sonstige Erzählungen aus dem Perryversum-Umfeld
Tifflor
Beiträge: 184
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Tifflor »

Tell Sackett hat geschrieben: 29.05.2025, 10:06 Planetenroman 18

In diesem Roman machte ich damals erste Bekanntschaft mit Kapitän Guy Nelson, seiner Schwester Mable, seinem Roboter George und natürlich dem Raum­frachter HER BRITANNIC MAJESTY.
Damals fand ich es sehr lustig, ob es mir heute auch noch gefallen würde, ist allerdings fraglich. :unsure:
Den habe ich noch als unterhaltsam in Erinnerung (ist aber auch schon länger her), anders als den Nachfolger, Planetenroman Nr. 30 "Schlüssel zur anderen Welt".

Was Kneifel betrifft, habe ich oft mit seiner Schreibe meine Schwierigkeiten, habe aber letzte Woche nochmal seinen Einstig in die EA gelesen (Nr. 352) und war positiv überrascht, wie gut lesbar er war.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8709
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 740 Mal
Danksagung erhalten: 673 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Tell Sackett »

Tifflor hat geschrieben: 02.06.2025, 11:54 (...)
Was Kneifel betrifft, habe ich oft mit seiner Schreibe meine Schwierigkeiten, habe aber letzte Woche nochmal seinen Einstig in die EA gelesen (Nr. 352) und war positiv überrascht, wie gut lesbar er war.
Kneifel erschien mir immer dann ganz OK, wenn er seine martialischen oder machoartigen Typen zwanglos ins Geschehen einbetten konnte...
352 wird somit wahrscheinlich Vivier Bontainer oder Saldal Tolk als Hauptprotagonisten gehabt haben... :gruebel:
Seine Beiträge zur Mythor-Serie sind mir als überwiegend gut in Erinnerung... :-)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8383
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Richard »

Das war doch Sandal(e) nicht Saldal (Salad) Tolk :-).
Die Figur ging mir meist auf den Geist, dieses ewige "Rache für Crater" ....
Tifflor
Beiträge: 184
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Tifflor »

Tell Sackett hat geschrieben: 02.06.2025, 13:19 Kneifel erschien mir immer dann ganz OK, wenn er seine martialischen oder machoartigen Typen zwanglos ins Geschehen einbetten konnte...
352 wird somit wahrscheinlich Vivier Bontainer oder Saldal Tolk als Hauptprotagonisten gehabt haben... :gruebel:
Seine Beiträge zur Mythor-Serie sind mir als überwiegend gut in Erinnerung... :-)
Bingo, Bontainer war's. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag:
Tell Sackett
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8709
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 740 Mal
Danksagung erhalten: 673 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Tell Sackett »

Planetenroman 53

Bild
Zeichner: Johnny Bruck
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg

Ganz nette Geschichte der EXPLORER-Flotte und dem Besiedelungsversuch, gegen den der Planet sich zur Wehr setzt.
Wirkt heute eher altbacken, aber damals fand ich ihn ganz spannend.
Klassisches SF-Flair der alten Zeit... :-)

Gab es auch als Hörspiel...
Gerhard
Beiträge: 103
Registriert: 16.01.2025, 01:16
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Gerhard »

Habe ich mir bei Spotify eben rausgesucht. Interessant ist das Cover des Hörspiel, welches von einem anderen PR Roman stammt.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8709
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 740 Mal
Danksagung erhalten: 673 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Tell Sackett »

Gerhard hat geschrieben: 19.06.2025, 20:51 Habe ich mir bei Spotify eben rausgesucht. Interessant ist das Cover des Hörspiel, welches von einem anderen PR Roman stammt.
PR 55 "Der Schatten des Overhead"... :-)
Gerhard
Beiträge: 103
Registriert: 16.01.2025, 01:16
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Gerhard »

Tell Sackett hat geschrieben: 20.06.2025, 05:22
Gerhard hat geschrieben: 19.06.2025, 20:51 Habe ich mir bei Spotify eben rausgesucht. Interessant ist das Cover des Hörspiel, welches von einem anderen PR Roman stammt.
PR 55 "Der Schatten des Overhead"... :-)
PR 55 wurde auch bei den Comics veröffentlicht, sodaß ich ihn schon kannte bevor ich ihn gelesen habe.
Benutzeravatar
smurf62
Beiträge: 29
Registriert: 18.12.2024, 01:49
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von smurf62 »

Welches der beste Planetenroman aller Zeiten ist, kann ich jetzt noch nicht sagen. Habe gerade erst damit angefangen und bin gerade mit Band 3 "Schatzkammer der Sterne" von Kurt Brand fertiggeworden, habe also noch über 400 vor mir ;)

Was ich bisher sagen kann ist, dass mir Band1 "Planet der Mock" nicht gefallen hat, weil mich die ganze Geschichte der kleinen Mock ziemlich deprimiert hat. Ich habe gelesen, dass der Roman von einigen sogar als der beste Planetenroman bezeichnet wird, aber wie gesagt, mir hat er nicht so gefallen.

Band 2 "Der große Denker von Gol" von Kurt Mahr war für mich schon besser zu "ertragen" und am besten hat mir bisher Band 3 "Schatzkammer der Sterne" von Kurt Brand gefallen. Das Volk der Nokturner ist mir bisher noch nie in einem Perry Rhodan begegnet (und am Ende des Romans wußte ich dann auch warum ;) ). Interessante Physiognomie, menschenähnliche Körper aber der Kopf ist einen auf der Spitze stehende Pyramide mit Augensystem das die ganze Basis der Pyramide umschliesst, so dass sie 360° Rundumsicht haben. Wer sich sowas immer ausdenkt ;)

Kurt Brand hat hier leider Gucky wieder Hypnosefähigkeiten zugeschrieben, das gibt einen Punktabzug ;)

Habe heute mit Band 4 begonnen "Sturz in die Ewigkeit" von Clark Darlton. Hier erfahre ich dann endlich mal wie es Ernst Ellert's Seele ergangen ist, nach den Vorfällen im Band 7 im "Dritte Macht" Zyklus.

Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf die ganzen Planetenromane und werde sie alle lesen, neben den aktuellen Heftromanen und Miniserien.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8709
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 740 Mal
Danksagung erhalten: 673 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Tell Sackett »

smurf62 hat geschrieben: 30.06.2025, 01:42
(...) Planetenromane und werde sie alle lesen, (...)
Du bist ein echter Märtyrer. Manche von den Dingern sind heute eigentlich kaum noch zu ertragen... :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
smurf62
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3467
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 926 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Perryoldie »

smurf62 hat geschrieben: 30.06.2025, 01:42
Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf die ganzen Planetenromane und werde sie alle lesen ...
Viel Spaß bei dieser schönen nostalgischen Reise. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
smurf62
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
smurf62
Beiträge: 29
Registriert: 18.12.2024, 01:49
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von smurf62 »

Tell Sackett hat geschrieben: 30.06.2025, 05:28
smurf62 hat geschrieben: 30.06.2025, 01:42
(...) Planetenromane und werde sie alle lesen, (...)
Du bist ein echter Märtyrer. Manche von den Dingern sind heute eigentlich kaum noch zu ertragen... :-)
:-D Ich weiß, was du meinst. Aber ich bin hart im Nehmen und werde mich da durchbeißen, auch wenn's manchmal schwer zu ertragen sein sollte;) Aber ich bin da grundsätzlich immer positiv eingestellt. Ich lese ja Perry schon "ewig", nur eben die Planetenromane bisher noch nie, und da habe ich auch schon so manche "Durststrecke" überwunden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor smurf62 für den Beitrag:
Tell Sackett
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8709
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 740 Mal
Danksagung erhalten: 673 Mal

Re: Die besten Planetenromane aller Zeiten

Beitrag von Tell Sackett »

smurf62 hat geschrieben: 30.06.2025, 13:46
Tell Sackett hat geschrieben: 30.06.2025, 05:28
smurf62 hat geschrieben: 30.06.2025, 01:42
(...) Planetenromane und werde sie alle lesen, (...)
Du bist ein echter Märtyrer. Manche von den Dingern sind heute eigentlich kaum noch zu ertragen... :-)
:-D Ich weiß, was du meinst. Aber ich bin hart im Nehmen und werde mich da durchbeißen(...)
Wäre schön, wenn du eine eigene Rubrik hier aufmachen würdest und vielleicht ein paar Zeilen zu jedem Buch schreiben könntest... :-)
Antworten