Welches der beste Planetenroman aller Zeiten ist, kann ich jetzt noch nicht sagen. Habe gerade erst damit angefangen und bin gerade mit Band 3 "Schatzkammer der Sterne" von Kurt Brand fertiggeworden, habe also noch über 400 vor mir
Was ich bisher sagen kann ist, dass mir Band1 "Planet der Mock" nicht gefallen hat, weil mich die ganze Geschichte der kleinen Mock ziemlich deprimiert hat. Ich habe gelesen, dass der Roman von einigen sogar als der beste Planetenroman bezeichnet wird, aber wie gesagt, mir hat er nicht so gefallen.
Band 2 "Der große Denker von Gol" von Kurt Mahr war für mich schon besser zu "ertragen" und am besten hat mir bisher Band 3 "Schatzkammer der Sterne" von Kurt Brand gefallen. Das Volk der Nokturner ist mir bisher noch nie in einem Perry Rhodan begegnet (und am Ende des Romans wußte ich dann auch warum

). Interessante Physiognomie, menschenähnliche Körper aber der Kopf ist einen auf der Spitze stehende Pyramide mit Augensystem das die ganze Basis der Pyramide umschliesst, so dass sie 360° Rundumsicht haben. Wer sich sowas immer ausdenkt
Kurt Brand hat hier leider Gucky wieder Hypnosefähigkeiten zugeschrieben, das gibt einen Punktabzug
Habe heute mit Band 4 begonnen "Sturz in die Ewigkeit" von Clark Darlton. Hier erfahre ich dann endlich mal wie es Ernst Ellert's Seele ergangen ist, nach den Vorfällen im Band 7 im "Dritte Macht" Zyklus.
Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf die ganzen Planetenromane und werde sie alle lesen, neben den aktuellen Heftromanen und Miniserien.