Weite Welt des Sports
- Tell Sackett
- Beiträge: 9606
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 834 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Wow! Lange nicht mehr so ein interessantes Schachspiel gesehen. Dankeschön!
- Eisrose
- Beiträge: 12384
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Ich fands auch richtig spannend. Und es war auch interessant, dass im Endeffekt der Mensch trotz einer Figur mehr verliert, ohne irgendwo einen wirklichen Fehler gemacht zu haben. Die Maschine gewinnt einfach und keiner weiss so genau warum, lach. Einfach ein oder zwei Mal nicht den allerbesten Zug machen, reicht der Maschine völlig.Tell Sackett hat geschrieben: ↑12.06.2025, 15:05 Wow! Lange nicht mehr so ein interessantes Schachspiel gesehen. Dankeschön!
OK, 4000 vs. 2850 ist schon ein ziemlicher Unterschied, wenn man weiss, dass bereits 300 Elopunkte weniger bedeuten, dass man statistisch nur noch eine von sieben Partien gewinnt. Bei 1150 Punkten Unterschied ist man dann natürlich völlig chancenlos. Auch noch interessant vielleicht, dass 4000 Elopunkte überhaupt möglich sind.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Tell Sackett
- Beiträge: 9606
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 834 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Wie der Kommentator sagte, versuchte die Maschine wegen einer Figur Rückstand "auf Teufel komm raus" konstant Angriffsoptionen zu schaffen.
Möglicherweise ist ein Mensch zwischendurch, wenn's gerade gut läuft, weniger unerbittlich, als die Maschine...
Der emotionale Zustand des menschlichen Gegenspielers wirkt da weniger konstant und führt möglicherweise zu Schwankungen in seinem Spiel...
Ich frage mich in wie weit die Maschine jene emotionalen Wechsel im menschlichen Spiel berücksichtigt, oder gar davon beeinflusst/ irritiert wird/ werden kann...
Möglicherweise ist ein Mensch zwischendurch, wenn's gerade gut läuft, weniger unerbittlich, als die Maschine...
Der emotionale Zustand des menschlichen Gegenspielers wirkt da weniger konstant und führt möglicherweise zu Schwankungen in seinem Spiel...
Ich frage mich in wie weit die Maschine jene emotionalen Wechsel im menschlichen Spiel berücksichtigt, oder gar davon beeinflusst/ irritiert wird/ werden kann...

- Graf Maunzy
- Beiträge: 9043
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
- Kontaktdaten:
- Tell Sackett
- Beiträge: 9606
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 834 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Das wäre im Halbfinale aber Handspiel...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 20:06 EM-Gold! Deutschlands Juniorinnen entzaubern Weltmeister Spanien

- Graf Maunzy
- Beiträge: 9043
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weite Welt des Sports
Tell Sackett hat geschrieben: ↑21.07.2025, 21:01Das wäre im Halbfinale aber Handspiel...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 20:06 EM-Gold! Deutschlands Juniorinnen entzaubern Weltmeister Spanien![]()

- Tell Sackett
- Beiträge: 9606
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 834 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Und wahrscheinlich auch wieder 'ne rote Karte...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 21:08Tell Sackett hat geschrieben: ↑21.07.2025, 21:01Das wäre im Halbfinale aber Handspiel...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑21.07.2025, 20:06 EM-Gold! Deutschlands Juniorinnen entzaubern Weltmeister Spanien![]()
![]()

- Darmok
- Beiträge: 5650
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Der britische Verein FC Blackpool gewann 1971 den Anglo-Italian Cup im Finale gegen den FC Bologna mit 2:1 durch Tore von Craven und Burns, bei einem Gegentreffer von Pace.

Wer erinnert sich noch?

Wer erinnert sich noch?
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9043
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weite Welt des Sports
Niemand

PS. Man kann sich nicht an etwas erinnern das man nicht gewusst hat.

- Darmok
- Beiträge: 5650
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Deswegen sind wir hier im Forum "Erinnern durch Wissen".Graf Maunzy hat geschrieben: ↑25.07.2025, 12:17 Niemand![]()
PS. Man kann sich nicht an etwas erinnern das man nicht gewusst hat.![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Graf Maunzy
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9043
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weite Welt des Sports
Bzw. Wissen durch Erinnern.Darmok hat geschrieben: ↑25.07.2025, 12:28Deswegen sind wir hier im Forum "Erinnern durch Wissen".Graf Maunzy hat geschrieben: ↑25.07.2025, 12:17 Niemand![]()
PS. Man kann sich nicht an etwas erinnern das man nicht gewusst hat.![]()
![]()

- Darmok
- Beiträge: 5650
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Es gibt einige kuriose Sportarten, die kaum jemand kennt.
Heute erinnern wir uns an Buzkaschi - den Nationalsport in Kirgisistan:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buzkaschi
Heute erinnern wir uns an Buzkaschi - den Nationalsport in Kirgisistan:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buzkaschi
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9043
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weite Welt des Sports
EkligDarmok hat geschrieben: ↑25.07.2025, 12:37 Es gibt einige kuriose Sportarten, die kaum jemand kennt.
Heute erinnern wir uns an Buzkaschi - den Nationalsport in Kirgisistan:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buzkaschi

Dann lieber Ringreiten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
- Darmok
- Darmok
- Beiträge: 5650
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Katzen-Agility
ist eine Sportart, bei der trainierte Katzen von ihren Hundeführern durch zeitgesteuerte Hindernisparcours gelockt werden. Eine American Curl bei Katzen-Agility. Katzen-Agility-Wettbewerbe sind, wie auch ähnlich ausgerichtete Hunde-Agility-Wettbewerbe, dem Springreiten nachempfunden.

Cat agility - Wikipedia
https://en-m-wikipedia-org.translate.go ... %20jumping.
ist eine Sportart, bei der trainierte Katzen von ihren Hundeführern durch zeitgesteuerte Hindernisparcours gelockt werden. Eine American Curl bei Katzen-Agility. Katzen-Agility-Wettbewerbe sind, wie auch ähnlich ausgerichtete Hunde-Agility-Wettbewerbe, dem Springreiten nachempfunden.

Cat agility - Wikipedia
https://en-m-wikipedia-org.translate.go ... %20jumping.
- Tell Sackett
- Beiträge: 9606
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 834 Mal
Re: Weite Welt des Sports
Hat soviel Charme wie ein Stierkampf...Darmok hat geschrieben: ↑25.07.2025, 12:37 Es gibt einige kuriose Sportarten, die kaum jemand kennt.
Heute erinnern wir uns an Buzkaschi - den Nationalsport in Kirgisistan:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buzkaschi
