Welche Miniserie lesen?

Besprechungen und Infos zu den Miniserien aus dem PR-Universum
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 197
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Obernörgler »

Momentan ist die Miniserie "Jupiter" im Angebot. Lohnt sich der Kauf oder wird hier ein Ladenhüter verramscht?

Welche der Miniserien sind allgemein die "besseren"?
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Sash
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2024, 07:51
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Sash »

Atlan Traversan
Benutzeravatar
MAGHAN
Beiträge: 460
Registriert: 22.06.2024, 06:45
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von MAGHAN »

ne Jupiter und auch Olymp find ich schrecklich!
Lemuria sind zwar Taschenbücher,aber überragend imho.

Sol ist noch ganz ok!
Zuletzt geändert von MAGHAN am 09.05.2025, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gucky_Fan
Beiträge: 934
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich fand Jupiter nicht schlecht. Fand Stardust, SOL 1 &2, und später Atlantis aber viel besser.
Sash
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2024, 07:51
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Sash »

Das Buch zu Traversan mit Stories von versch. Autoren.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7879
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Richard »

Ich habe mir damals das Jupiter Buch gekauft. Die Jupiter Miniserie hat ein paar zusätzliche Handlungselemente, dafür wurde aber auch was anderes weggelassen (das war so die Aussage im alten Galaktischen Forum auf die Frage, ob es sich lohnt, die Miniserie zu kaufen, wenn man das Taschenbuch schon kennt). Ich habe die MIniserie nicht gelesen aber ich glaube, dass da ein (weitschichter) Verwandter von Perry einbaut wurde, der im Buch nicht vorkam.

Am TB haben Wim, Hubert und Christian mitgearbeitet. Die Umarbeitung in die MIniserie hat Kai gemacht, von ihm stammt auch der Handlungsteil mit dem Verwandten von Perry.

Mir hat das Taschenbauch gefallen aber das ist halt Geschmacksfrage. Ich würde mir in der Perrypedia die jeweilige Info zur Handlung durchlesen und dann entscheiden welche Themen fuer dich interessant klingen.
Sash
Beiträge: 4
Registriert: 06.10.2024, 07:51
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Sash »

Atlan Obsidian

Atlan Die Lordrichter Bd. 1
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 594
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Tennessee »

Obernörgler hat geschrieben: 09.05.2025, 08:21 [...]
Welche der Miniserien sind allgemein die "besseren"?
Ich habe ja nicht viele Mini-Serien gelesen. Aber tatsächlich mochte ich "Terminus" recht gerne, die ja zur Zeit des Solaren Imperiums spielte und mit einigen schönen "Retro-Elementen" (z.B. das "Siezen") aufwartete.
Spoiler
Das Ende fand ich ein bisl enttäuschend
, aber insgesamt war das eine für mich recht schöne Serie.

Aktuell bin ich ja bei den Kartanin dabei und die gefällt mir gut, trotz einiger nachzulesener Schwächen. Aber beim Schreiben meines Zwischenstandes viel mir auf, dass ich auch das Pacing der Serie recht schön finde.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 176
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Gershwin »

Obernörgler hat geschrieben: 09.05.2025, 08:21 Momentan ist die Miniserie "Jupiter" im Angebot. Lohnt sich der Kauf oder wird hier ein Ladenhüter verramscht?

Welche der Miniserien sind allgemein die "besseren"?
Jupiter fand ich persönlich gut, spielt halt überwiegend im Solsystem und gefällt deswegen nicht jedem. Olymp, Terminus und Arkon fand ich auch gut. Auch „Trivid“, da wird kräftig geklont und ich fühlte mich bei der Grundidee sehr an die Fernsehserie „Orphan Black“ erinnert.

Wenn du ein bisschen mehr kosmisches Geschehen haben willst, Stardust oder die Mission-SOL-Serien. Wega fand ich so lala, Androiden hat stark angefangen und dann nachgelassen. Atlantis war erst sehr gut, dann im Lauf des Handlungsfortschritts wegen zu viel Kosmokraterei nur noch gut. Atlantis 2 ist mir zu sehr abgedriftet trotz einiger interessanter Ideen.

Die Taschenbuchserien sind auch eine Überlegung wert. Lemuria wird seinem Namen voll und ganz gerecht, viele Lemurer und Bestien. Ara-Toxin hat mir auch sehr gut gefallen, Tifflor, Rhodan und natürlich viele Aras, auch eher ungewöhnliche. Bei PAN-THAU-RA geht’s um Loower (und Oxtorner), im Posbi-Krieg tauchen neben vielen Posbis auch einige Konzilsvölker wieder auf, in Andromeda gibt es (natürlich) Maahks und Tefroder satt. Odyssee, Die Tefroder und Das Rote Imperium sind eher Abenteuer in ganz fernen Welten bzw. Zeiten mit nur wenigen Bekannten. Besonders das Rote Imperium ist eher was für Fans von abgedrehten Vandemaan-Romanen. Dunkelwelten schließlich ist eher eine Trilogie von drei locker verbundenen Einzelromanen.

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Gucky_Fan
Beiträge: 934
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Gucky_Fan »

Andromeda war auch eine gute Serie - der junge Zim November
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 673
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Axo »

Ich kann Dir hier nur meine persönliche Meinung schreiben, Du magst da ganz andere Schwerpunkte setzen als ich, deshalb ist eine Beurteilung immer recht schwierig.

- Atlan Traversan ist meiner Meinung nach die beste Serie, weil gut durchdacht (noch mit Rainer Castor). Aber sie ist erstens ATLAN und zweitens sehr lang zurückliegend
- Bei Jupiter hat mir die Auflösung nicht zugesagt (anderen aber offenbar schon, wenn ich den Faden hier so lese). Außerdem handelt es sich um eine erweiterte Zweitverwertung eines Taschenbuch(ziegel)s. Diese Form der Beutelschneiderei heiße ich nicht gut
- SOL 1 & 2 haben einen logischen Aufbau und sind ok, wenn auch nicht phänomenal
- Atlantis 1 & 2 waren recht gut, wenn auch einiges implizit in der Serie stand und vom Leser aktiv hinzugefügt werden musste
- Arkon fand ich problematisch. Einerseits mit einer komplizierten Auflösung und andererseits mit einigen "hängenden" Handlungsfäden. Hier zeigte sich mangelndes Lektorat. Gut zu lesen war die Miniserie aber durchaus
- Terminus ist eher etwas für die Freunde des Solaren Imperiums. Ein wenig aus der Zeit gefallen, aber durchaus ok
- Wega war auch ganz ok. Die Auflösung riss mich zwar nicht vom Stuhl, aber ich konnte mich damit anfreunden
- Olymp habe ich mit sehr großen Plotholes in Erinnerung. Gut geschrieben, aber leider recht neben der Rille. Würde ich nicht empfehlen
- Noch ältere Miniserien (z.B. die verunglückte Demetria-Serie) führe ich hier nicht weiter aus

Du wirst Dir Deine eigene Meinung bilden müssen.
Aktuell finde ich Kartanin noch ok, aber es gab schon einen "Durchhänger" (bei den ersten sechs Heften einer 12er-Staffel ist das schon ein Ausfall). Aber ich will hier keine voreilige Beurteilung abgeben.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Benutzeravatar
Günther Drach
Beiträge: 401
Registriert: 22.06.2024, 07:36
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Günther Drach »

Viele der Miniserien (darunter die neueren PR-Heft-Minis, aber auch die Atlan-Taschenbuchserien) sind übrigens bei Skoobe ( https://www.skoobe.de/ ) zu finden.
Huh. Sogar PR-Action scheint vollständig vorzuliegen ...

(Nachteil skoobe: du benötigst ein entsprechendes Endgerät.)
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5470
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 599 Mal
Danksagung erhalten: 530 Mal

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Darmok »

Axo hat geschrieben: 10.05.2025, 01:06 Olymp habe ich mit sehr großen Plotholes in Erinnerung. Gut geschrieben, aber leider recht neben der Rille. Würde ich nicht empfehlen.
Was meinst du denn da konkret mit "neben der Rille"?
Ich fand rückblickend Olymp jetzt auch nicht besonders spannend, aber immerhin stand da Sichu Dorksteiger mal ein wenig mehr im Fokus.
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 197
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Obernörgler »

Vielen Dank für eure Meinungen. :yes:

Ich habe mir "Saturn" mal gegönnt. Die 15 Euro lassen mich nicht verarmen, also no risk, no fun.
Dazu noch Atlan "Traversan". Bei Gelegenheit werde ich die lesen und hier auch etwas dazu schreiben.
Erst müssen aber noch "Die Heliotischen Bollwerke" beendet werden.
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7879
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal

Re: Welche Miniserie lesen?

Beitrag von Richard »

Obernörgler hat geschrieben: 11.05.2025, 13:50 Vielen Dank für eure Meinungen. :yes:

Ich habe mir "Saturn" mal gegönnt. Die 15 Euro lassen mich nicht verarmen, also no risk, no fun
....
Aeh, du meinst jetzt Jupiter?
Antworten