Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Nicoletta hat geschrieben: ↑07.05.2025, 20:40
Die Konklave hat neue und mehr Toiletten bekommen
Und brauchts keine Trennung in M,W und D!
Eben noch gelernt, der Ausgewählte muss der Auswahl auch zustimmen; nicht nur Rücktritt möglich, sondern auch ein Ablehnen!
"Aber der Kritiker muss sich der bitteren Wahrheit stellen, daß, im Großen und Ganzen betrachtet, das gewöhnliche Durchschnittsprodukt wohl immer noch bedeutungsvoller ist als seine Kritik die es als solches bezeichnet."
Neuer Papst ist Robert Francis Prevost geworden, 69 Jahre alt, gebürtiger US-Amerikaner, hat Mathematik und Philosophie studiert (beides mit Examen abgeschlossen), 2001 bis 2013 Generalprior des Augustinerordens, 2015 bis 2023 Bischof von Chiclayo in Peru, danach Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe.
Dr Neru hat geschrieben: ↑08.05.2025, 19:17
Amerikaner
Leo XIV.
Eisrose war schneller ...
Ich finde ja interessant, dass es 10 Sekunden nach Verkündung bereits den Eintrag in der Wikipedia unter dem Papstnamen mit angepasstem Artikel gab. Und seit dem hat der Artikel schon 60 Änderungen, lach.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Google AI gibt Interpretationen, auf was der Papstname Leo hinweisen könnte. Z. B. auf eine Würdigung des Vorgängers und natürlich auf die Wortbedeutung Leo = Löwe.
Ich hatte eher gedacht, dass es ein Pius würde.