Die PR-Leihbücher
- Perryoldie
- Beiträge: 3488
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 945 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Die TiBi ab Buch No. 40 erinnern mich an die frühen "einfachen" Utopia - TiBi.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
- Darmok
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Band 43 enthält die Romane 118 und 119:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 44 enthält die Romane 120 und 121:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 45 enthält die Romane 122 und 123:

Zeichner: unbekannt
© Balowa

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 44 enthält die Romane 120 und 121:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 45 enthält die Romane 122 und 123:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Tifflor • Perryoldie
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 15.07.2024, 12:01
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Das sind doch viele Überschneidungen mit den Auslassungen der frühen Silberbände.
Zufall oder hat sich WiVo damals von den Leihbüchern inspirieren lassen?
(Das dem so ist, habe ich allerdings bisher nirgendwo gelesen)
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Hab da jetzt ein wenig gesucht, allerdings aber auch nichts dazu finden können.
Möglich ist das durchaus, dass William Voltz sich da die Leihbücher zum Vorbild genommen hatte.
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
- Flossensauger
- Beiträge: 108
- Registriert: 04.03.2025, 19:03
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Oder einfache Koinzidenz: Sind halt schlechte/langweilige Bände, die lässt man lieber weg. (reine speku, ich weiss es natürlich nicht geschweige, das ich von den genannten alle Bände gelesen hätte noch sie parat hätte.)
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Band 46 enthält die Romane 124 und 125:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 47 enthält die Romane 128 und 129:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 48 enthält die Romane 130 und 132:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 48 enthält auf dem Titel einen Schreibfehler (Fargo statt Frago).

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 47 enthält die Romane 128 und 129:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 48 enthält die Romane 130 und 132:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 48 enthält auf dem Titel einen Schreibfehler (Fargo statt Frago).
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Nicht in die Leihbücher aufgenommen wurden (vom 3. Zyklus):
Die Hefte 101, 102, 104, 106, 113, 117, 126, 127, 131, 140, 145 und 146 (12 Hefte).
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Band 49 enthält die Romane 133 und 134:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 50 enthält die Romane 135 und 136:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 51 enthält die Romane 137 und 138:

Zeichner: unbekannt
© Balowa

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 50 enthält die Romane 135 und 136:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 51 enthält die Romane 137 und 138:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Band 52 enthält die Romane 139 und 141:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 53 enthält die Romane 142 und 143:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 54 enthält die Romane 144 und 147:

Zeichner: unbekannt
© Balowa

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 53 enthält die Romane 142 und 143:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 54 enthält die Romane 144 und 147:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Band 55 enthält die Romane 148 und 149:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 56 enthält die Romane 150 und 156:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Mit Band 56 endete die Leihbuch-Reihe.

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Band 56 enthält die Romane 150 und 156:

Zeichner: unbekannt
© Balowa
Mit Band 56 endete die Leihbuch-Reihe.
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
- Darmok
- Beiträge: 5500
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Nicht in die Leihbücher aufgenommen wurden (vom 4. Zyklus):Darmok hat geschrieben: ↑19.04.2025, 15:28Nicht in die Leihbücher aufgenommen wurden (vom 3. Zyklus):
Die Hefte 101, 102, 104, 106, 113, 117, 126, 127, 131, 140, 145 und 146 (12 Hefte).
Die Hefte 151, 152, 153, 154 und 155 (5 Hefte)
Der Roman 156 war der letzte im Leihbuch veröffentlichte - die Bände ab PR 157 sind im Rahmen der Leihbücher dann nicht mehr erschienen.
Als Signatur wird ein Textabschnitt bezeichnet, der häufig am Ende von E-Mails, Usenet-Postings oder Beiträgen in Internetforen steht und Angaben zum Absender enthält.
- Flossensauger
- Beiträge: 108
- Registriert: 04.03.2025, 19:03
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Die PR-Leihbücher
Vielen Dank für's zeigen!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Flossensauger für den Beitrag:
- Darmok
- Perryoldie
- Beiträge: 3488
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 945 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal