Welche Zyklen (Band 1-999) haben euch am besten gefallen?

Altere PR-Bände

Welche Zyklen (Band 1-999) haben euch am besten gefallen?

Die Dritte Macht 1-49
14
7%
Atlan und Arkon 50-99
7
4%
Die Posbis 100-149
10
5%
Das Zweite Imperium 150-199
8
4%
Die Meister der Insel 200-299
30
16%
M 87 300-399
24
13%
Die Cappins 400-499
2
1%
Der Schwarm 500-569
11
6%
Die Altmutanten 570-599
1
1%
Das Kosmische Schachspiel 600-649
10
5%
Das Konzil 650-699
8
4%
Aphilie 700-799
16
9%
Bardioc 800-867
19
10%
PAN-THAU-RA 868-899
12
6%
Die Kosmischen Burgen 900-999
13
7%
Mir hat keiner gefallen
0
Keine Stimmen
Mir haben alle gefallen
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 187

GECP
Beiträge: 525
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Welche Zyklen (Band 1-999) haben euch am besten gefallen?

Beitrag von GECP »

Am besten hat mir die "gute alte Zeit" des Solaren Imperiums gefallen.

Die ersten vier Zyklen waren mehr eine bunte Mischung (Posbis ca. die Hälfte des Zyklus, Blues sogar nur ein Viertel), während die letzten beiden eine durchgehende Handlung hatten (der MdI-Zyklus fiel nach der Rückkehr aus der Vergangenheit ein bißchen ab, während bei M 87 die Spannung bis zum Schluß aufrechterhalten wurde). Aber alle sechs Zyklen haben ihren Charme und ich kann sie immer wieder lesen bzw. hören.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8425
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Welche Zyklen (Band 1-999) haben euch am besten gefallen?

Beitrag von Richard »

ich habe diese Zyklen / Hefte(1-999) als eBook gelesen (die basieren auf den jeweiligen EA Ausgaben).
Für mich sind die frühen Zyklen (bei den Heften bis ca. Band 200 habe ich dieses Gefühl) rein sprachlich betrachtet allesamt ein wenig zu "altbacken" und damit meine ich ausdrücklich nicht irgendwelche technischen Begebenheiten wie zb Positroniken mit Lochkarten.
Den M87 Zyklus finde ich besser als den MdI Zyklus. Als Highlight sehe ich die Hefte von ca. 750 bis 850 bzw. 899.
Antworten