giffi marauder hat geschrieben: ↑11.03.2025, 09:44kad hat geschrieben: ↑10.03.2025, 17:34giffi marauder hat geschrieben: ↑10.03.2025, 12:58kad hat geschrieben: ↑10.03.2025, 12:05 Ein Zahlenkombinationsschloss mit drei Ziffernblättern, die jeweils mit 1 bis 8 nummeriert sind, ist insofern fehlerhaft, als man nur zwei der Zahlen richtig haben muss, um das Schloss zu öffnen. Wie viele (dreistellige) Kombinationen musst du mindestens ausprobieren, um das Schloss sicher öffnen zu können?
Rechenaufgaben
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Rechenaufgaben
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Rechenaufgaben
Hundert Personen stehen an, um ein voll besetztes Flugzeug zu besteigen. Der erste hat seine Bordkarte verloren und nimmt stattdessen einen zufälligen Sitzplatz. Jeder nachfolgende Passagier nimmt den ihm zugewiesenen Sitzplatz ein, wenn er verfügbar ist, andernfalls einen zufälligen freien Sitzplatz. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der letzte Passagier, der an Bord geht, seinen Platz unbesetzt vorfindet?
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑12.03.2025, 09:59 Hundert Personen stehen an, um ein voll besetztes Flugzeug zu besteigen. Der erste hat seine Bordkarte verloren und nimmt stattdessen einen zufälligen Sitzplatz. Jeder nachfolgende Passagier nimmt den ihm zugewiesenen Sitzplatz ein, wenn er verfügbar ist, andernfalls einen zufälligen freien Sitzplatz. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der letzte Passagier, der an Bord geht, seinen Platz unbesetzt vorfindet?
-
- Beiträge: 8313
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑12.03.2025, 09:59 Hundert Personen stehen an, um ein voll besetztes Flugzeug zu besteigen. Der erste hat seine Bordkarte verloren und nimmt stattdessen einen zufälligen Sitzplatz. Jeder nachfolgende Passagier nimmt den ihm zugewiesenen Sitzplatz ein, wenn er verfügbar ist, andernfalls einen zufälligen freien Sitzplatz. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der letzte Passagier, der an Bord geht, seinen Platz unbesetzt vorfindet?
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Rechenaufgaben
giffi marauder hat geschrieben: ↑14.03.2025, 13:06kad hat geschrieben: ↑12.03.2025, 09:59 Hundert Personen stehen an, um ein voll besetztes Flugzeug zu besteigen. Der erste hat seine Bordkarte verloren und nimmt stattdessen einen zufälligen Sitzplatz. Jeder nachfolgende Passagier nimmt den ihm zugewiesenen Sitzplatz ein, wenn er verfügbar ist, andernfalls einen zufälligen freien Sitzplatz. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der letzte Passagier, der an Bord geht, seinen Platz unbesetzt vorfindet?
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Rechenaufgaben
Man hat drei Zeichen: 0, 1 und 2. Daraus werden "Wörter" der Länge n gebildet, wobei die Ziffern 0 und 2 nie benachbart sein dürfen.
Wie viele Wörter der Länge n sind so möglich?
Wie viele Wörter der Länge n sind so möglich?
-
- Beiträge: 8313
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Rechenaufgaben
Dürfen die 0 und die 2 nicht benachbart sein im Sinne von "02" bzw. "20"
oder dürfen 0'en und 2'en auch im Sinne von "00", "22" nicht benachbart sein?
Physik ist keine grüne Ideologie.
- Eisrose
- Beiträge: 12312
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Re: Rechenaufgaben
Wie ist hier eigentlich die Lösung?
Denkmalfragmal...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 8313
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Eisrose
- Beiträge: 12312
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Re: Rechenaufgaben
Ehm! Und das soll jemand rauskriegen? LOL
Ich glaube, da muss man eine Spielstärke haben, die selbst durchschnittliche Vereinsspieler nicht haben... Bin aber ob der Lösung doch irgendwie beruhigt, da ich nämlich überhaupt keinen Ansatz gefunden habe...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Rechenaufgaben
Solche Retroanalysen zu machen ist etwas Übungssache. Man muss nicht unbedingt Vereinsspieler sein, um erfolgreich zu werden. Anfangen wird man natürlich mit einfacheren Aufgaben.