Kreta-Krimi, 6.3.25, ARD

Alles zum Thema Film und Fernsehen
Antworten
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 464
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Kreta-Krimi, 6.3.25, ARD

Beitrag von wepe »

Vorhin haben wir den ersten Kreta-Krimi der ARD gesehen, der steht ja in einer Reihe von anscheinend gut laufenden Länder-Krimis (Kroatien, Portugal, ...), in denen deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler die (meisten) Hauptrollen als angebliche Einheimische spielen. Hier kam eine Polizeikommissarin gesetzten Alters nach Rethymno, und übernahm die Mordkommission; als junges Mädchen war sie aus einem kretischen Bergdorf abgehauen nach Athen und hatte dort Polizeikarriere gemacht. Und der aktuelle Mordfall führt sie zurück in jenes Dorf, wo sie mit großer Reserviertheit empfangen wird.
Das Konzept der Länderkrimis gelingt mal besser, mal schlechter - in diesem Fall war es eher krimitechnisches Mittelmaß. Macht aber (fast) nix, denn die Filme haben wohl eher die Aufgabe, die schönen touristischen Seiten eines Landes zu zeigen, als einen komplexen Krimi zu erzählen. :devil:
Als oller Kreta-Fahrer könnte ich nun ein wenig herumnörgeln, etwa an fehlendem kretischen Regiolekt, wenn die "Einheimischen" sich gegenseitig grüßen oder bedanken, oder falsche Angaben von (Dreh-)orten aber das würde das Posting nicht lohnen. -)
Anstatt dessen eine nette kleine Anekdote: mein Avatar ist ein Fotoausschnitt mit Frappe und O-Saft auf einer Terrasse in Plakias, kleiner Touri-Ort an der Südküste. (Der Film bezieht sich eigentlich auf den Norden rund um Rethymnon) Exakt diese Terrasse spielte in dem Film eine wichtige Rolle, denn unter ihr lag seit 40 Jahren die heimlich vergrabene Leiche eines angeblich im Meer ertrunkenen Restaurantbesitzers. :har:
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Benutzeravatar
ganerc
Beiträge: 334
Registriert: 22.06.2024, 17:40
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Kreta-Krimi, 6.3.25, ARD

Beitrag von ganerc »

Interessant! Den Krimi werde ich mir mal ansehen.

Und wenn du nun mal wieder auf der Terrasse sitzen wirst, könnte es ja sein, dass es dich schaurig kribbelt weil evtl. ja tatsächlich da ein Mordopfer verbuddelt ist :-))
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer
Antworten