Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
- Perry1986
- Beiträge: 94
- Registriert: 01.09.2015, 08:06
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Will es nicht beschreien, da nur Vermutungen, aber könnte mir vorstellen, dass der Reingewinn bei Ebooks höher ist, da Lager- und Transportkosten entfallen. Beim Ebookanbieter wird was hängen bleiben sowie für Serverkosten etc., aber sonst sind denke ich die Produktions- und Vertriebskosten günstiger...
Aber grundsätzlich ist es toll, dass wir so die komplette EA von Heft 1 bis aktuell ständig verfügbar haben.
Aber grundsätzlich ist es toll, dass wir so die komplette EA von Heft 1 bis aktuell ständig verfügbar haben.
- nanograinger
- Beiträge: 688
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Und den größten Teil sogar "kostenfrei" über Plattformen, die werbefinanziert sind.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Werbefinanzierung bei PR ist bei mir nur eine denkbare Alternative, wenn es Sea Monkeys, Praline und Arnolds Muskelpräparate sind, für die geworben wird. Da kommt bei mir noch MdI-Feeling auf. Fast wie beim ersten mal lesen.nanograinger hat geschrieben: ↑20.12.2024, 11:57Und den größten Teil sogar "kostenfrei" über Plattformen, die werbefinanziert sind.

- nanograinger
- Beiträge: 688
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Dass solche Werbung bspw. bei ReadFy nicht geschaltet wird, zeigt deutlich, wie schlecht die Werbung trotz allem ihre Zielgruppen kennt. 

"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.07.2024, 18:52
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Mal allgemeine Frage: Haben die Autoren schonmal beantwortet, ob ein Perry Rhodan auch nach dem Tod des titelgebenen Helden weitergehen könnte? Grund der Frage ist, dass Perry andernfalls natürlich immer den sogenannten "Plot Shield" genießt, man als Leser also weiß, dass, egal wie angespannt die Lage gerade sein mag, er am Ende mit heiler Haut davon kommen wird. Da es bei PR ja schon lange immer wieder lange Strecken gibt, in denen Perry selbst abwesend ist, spräche ja nichts dagegen. Ich rechne aber mit einer Antwort a la "ohne Perry kein Perry Rhodan".
- Eric Manoli
- Beiträge: 994
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Kurze Gegenfrage: Wie heißt die Serie?Myller hat geschrieben: ↑05.02.2025, 00:09 Mal allgemeine Frage: Haben die Autoren schonmal beantwortet, ob ein Perry Rhodan auch nach dem Tod des titelgebenen Helden weitergehen könnte? Grund der Frage ist, dass Perry andernfalls natürlich immer den sogenannten "Plot Shield" genießt, man als Leser also weiß, dass, egal wie angespannt die Lage gerade sein mag, er am Ende mit heiler Haut davon kommen wird. Da es bei PR ja schon lange immer wieder lange Strecken gibt, in denen Perry selbst abwesend ist, spräche ja nichts dagegen. Ich rechne aber mit einer Antwort a la "ohne Perry kein Perry Rhodan".

Das ist der Weg.
- Günther Drach
- Beiträge: 398
- Registriert: 22.06.2024, 07:36
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Dann klatscht man eben ein "R.I.P." über den Schriftzug oder ein "nach" oder "beyond" (englisch macht das immer mehr her) davor.Eric Manoli hat geschrieben: ↑05.02.2025, 00:32Kurze Gegenfrage: Wie heißt die Serie?Myller hat geschrieben: ↑05.02.2025, 00:09 Mal allgemeine Frage: Haben die Autoren schonmal beantwortet, ob ein Perry Rhodan auch nach dem Tod des titelgebenen Helden weitergehen könnte? Grund der Frage ist, dass Perry andernfalls natürlich immer den sogenannten "Plot Shield" genießt, man als Leser also weiß, dass, egal wie angespannt die Lage gerade sein mag, er am Ende mit heiler Haut davon kommen wird. Da es bei PR ja schon lange immer wieder lange Strecken gibt, in denen Perry selbst abwesend ist, spräche ja nichts dagegen. Ich rechne aber mit einer Antwort a la "ohne Perry kein Perry Rhodan".![]()
Würde die Serie definitiv interessanter machen.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!
― william hughes mearns: antigonish
Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
- Tennessee
- Beiträge: 592
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Definitiv nicht.Günther Drach hat geschrieben: ↑05.02.2025, 08:04 [...]
Würde die Serie definitiv interessanter machen.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Eric Manoli
- Beiträge: 994
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Ja, für 2, 3 Hefte.Günther Drach hat geschrieben: ↑05.02.2025, 08:04Dann klatscht man eben ein "R.I.P." über den Schriftzug oder ein "nach" oder "beyond" (englisch macht das immer mehr her) davor.Eric Manoli hat geschrieben: ↑05.02.2025, 00:32Kurze Gegenfrage: Wie heißt die Serie?Myller hat geschrieben: ↑05.02.2025, 00:09 Mal allgemeine Frage: Haben die Autoren schonmal beantwortet, ob ein Perry Rhodan auch nach dem Tod des titelgebenen Helden weitergehen könnte? Grund der Frage ist, dass Perry andernfalls natürlich immer den sogenannten "Plot Shield" genießt, man als Leser also weiß, dass, egal wie angespannt die Lage gerade sein mag, er am Ende mit heiler Haut davon kommen wird. Da es bei PR ja schon lange immer wieder lange Strecken gibt, in denen Perry selbst abwesend ist, spräche ja nichts dagegen. Ich rechne aber mit einer Antwort a la "ohne Perry kein Perry Rhodan".![]()
Würde die Serie definitiv interessanter machen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag:
- Graf Maunzy
Das ist der Weg.
- Graf Maunzy
- Beiträge: 8299
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Bemühen wir die Mathematik:
Perry Rhodan - Perry Rhodan = 0
Perry Rhodan - Perry Rhodan = 0
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Eric Manoli • Tell Sackett
- Darmok
- Beiträge: 5453
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 590 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Die neue Rhodan Serie: Michael Rhodan - in der Tradition der Vorgängerserie werden die legendären Weltraum-Abenteuer fortgeführt.
Fragen Sie Ihren Zeitschriftenhändler gezielt nach Michael Rhodan - des Erbes Erbe. Alle 3 Monate im gut sortierten Handel.
Fragen Sie Ihren Zeitschriftenhändler gezielt nach Michael Rhodan - des Erbes Erbe. Alle 3 Monate im gut sortierten Handel.
- PHOENIX
- Beiträge: 1510
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Ich schätze mal Folgendes:
Wenn es zu einem kommerziellen Ende der PR-Serie käme, würden die Vertriebsrechte des existenten Altmaterials bei den bisherigen Rechteinhabern oder Rechtsnachfolgern verbleiben.
Die Hostingkosten für einen reinen eVertrieb der Materialien sind
in Relation zu den perspektivisch noch möglichen Einnahmen aus Altbeständen minimal.
Die Rechte an neuen PR-Inhalten würden vielleicht für nichtkommerzielle Zwecke (reines Fandom!) open source-mäßig freigegeben, für kommerzielle Belange natürlich nicht.
Hier wäre es eine Frage eines (gesplitteten?) finanziellen Ablösemodells für evtll. neue Herausgeber an die bisherigen Rechteinhaber.
Wenn es zu einem kommerziellen Ende der PR-Serie käme, würden die Vertriebsrechte des existenten Altmaterials bei den bisherigen Rechteinhabern oder Rechtsnachfolgern verbleiben.
Die Hostingkosten für einen reinen eVertrieb der Materialien sind
in Relation zu den perspektivisch noch möglichen Einnahmen aus Altbeständen minimal.
Die Rechte an neuen PR-Inhalten würden vielleicht für nichtkommerzielle Zwecke (reines Fandom!) open source-mäßig freigegeben, für kommerzielle Belange natürlich nicht.
Hier wäre es eine Frage eines (gesplitteten?) finanziellen Ablösemodells für evtll. neue Herausgeber an die bisherigen Rechteinhaber.
Ad Astra!
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 14.11.2024, 11:59
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Perry zeugt halt ein Kind, es wird Perry genannt.Eric Manoli hat geschrieben: ↑05.02.2025, 00:32Kurze Gegenfrage: Wie heißt die Serie?Myller hat geschrieben: ↑05.02.2025, 00:09 Mal allgemeine Frage: Haben die Autoren schonmal beantwortet, ob ein Perry Rhodan auch nach dem Tod des titelgebenen Helden weitergehen könnte? Grund der Frage ist, dass Perry andernfalls natürlich immer den sogenannten "Plot Shield" genießt, man als Leser also weiß, dass, egal wie angespannt die Lage gerade sein mag, er am Ende mit heiler Haut davon kommen wird. Da es bei PR ja schon lange immer wieder lange Strecken gibt, in denen Perry selbst abwesend ist, spräche ja nichts dagegen. Ich rechne aber mit einer Antwort a la "ohne Perry kein Perry Rhodan".![]()
So schwer ist das jetzt nicht.
Und dann kann Perry endlich gekillt werden

- Tell Sackett
- Beiträge: 8210
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 559 Mal
Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie
Was hätte man dann gewonnen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Eric Manoli