Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
17
15%
- gut
14
12%
- es geht so
10
9%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
1
1%
Die Story des Romans - sehr gut
11
9%
- gut
16
14%
- es geht so
3
3%
- weniger gut
7
6%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
17
15%
- gut
13
11%
- es geht so
5
4%
- weniger gut
2
2%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 117

Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

Die Figur Zim November war keine "Übernahme" aus der "Andromeda"-Taschenbuchserie. Die Taschenbuchserie lief zeitlich parallel zu den EA-Romanen mit Zim November. Die TB-Serie lief von November 2002 bis April 2003, die EA-Romane mit Zim November vom 5. November 2002 bis 12. April 2003 (Band 2173, danach kamen noch Romane mit dem Souverän der Vernunft November).

Das ist deutlich verschieden von den Auftritten von Sahira in Marcs Doppelroman oder etwa auch Gillian Wetherby aus der WEGA-Miniserie für ein paar Romane im Chaotarchen-Zyklus.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1554
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

nanograinger hat geschrieben: 02.02.2025, 19:37 Die Figur Zim November war keine "Übernahme" aus der "Andromeda"-Taschenbuchserie. Die Taschenbuchserie lief zeitlich parallel zu den EA-Romanen mit Zim November.
Exakt!
Niemand musste zuvor etwas über Zim November wissen und brauchte es auch in toto nicht.
Zim war eine abgeschlossene Figur der Erstauflage mit Zusatzabenteuer in der Taschenbuchserie.
Ad Astra!
Benutzeravatar
RBB
Beiträge: 887
Registriert: 28.06.2024, 14:21
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von RBB »

PHOENIX hat geschrieben: 31.01.2025, 19:12 Für mich sind "Seiteinsteigerfiguren" wie Sahira generell eher ärgerlich und ich mag sie nicht. Ich meine nicht Sahira speziell, sondern diesen Figurtypus.

Ich lese bewusst und dezidiert keine Nebenserien und störe mich daran, dass plötzlich solche Gestalten Knall auf Fall vor der Haustür der Hauptserienhandlung stehen.
Da sind die Geschmäcker verschieden. Ich lese ebenfalls keine Nebenserien. Ich habe es einmal versucht, aber das war nichts für mich. Aber die Figur Sahira als Alaskas Tochter kam bei mir gut an, obwohl ich sie nicht kannte. Ihre Anmerkung über ihre Probleme wegen des bekannten Namens des Vaters AS verstand ich genau wie andere hier nicht, sie hätte einfach nur den Namen der Mutter annehmen können. Aber selbst wenn das neue Mädelsgespann eine einmalige Erscheinung war, hat es mich nicht gestört, zumal eine derartige Vorgehensweise nun mal wirklich nichts Neues in PR ist. Aber wo kämen wir hin, wenn alle Meinungen gleich wären?

Die Namensnennung am Ende von Band 3310 war für mich ein Hammer und das sind die Geschichten am Rande, die PR für mich ausmachen. Im Folgeband kamen zudem mir die Rückblicke auf die Nocturnenstöcke gut an, das war doch ziemlich nebulös im der Vergangenheit verschwunden. Ansonsten empfand ich 3310 als den besseren Band der beiden Teile. 3311 hatte für mich einige Längen und hier soll NATHAN seine Finger mit im Spiel gehabt haben? Hm.

Hauptzweck des Doppelbandes war aber wohl die Versöhnung von Cameron Rioz mit Icho Tolot. Ich gehe davon aus, dass wir aus dieser Ecke noch etwas hören werden. Die schwarzen Nichtse gehören ja immerhin bekämpft. So richtige Sorgen scheint man sich da ja noch nicht zu machen. Mal sehen, wie das weitergeht. Vielleicht wird unser junger Freund, der aus meiner Sicht als eine Art tragischer Held aufgebaut wird, irgendwann eine Art Opfergang begehen müssen.

Und Sahira? Taucht sie nochmal auf? Nun, wir werden sehen. Oder auch nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RBB für den Beitrag:
MAH
Kölle es un bliev e Jeföhl!!
Scrooge
Beiträge: 13
Registriert: 25.06.2024, 08:10
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Scrooge »

Mir hat dieser Doppelband ausgesprochen gut gefallen. Und er hat mich dazu inspiriert, wieder in die Miniserie "Arkon" hineinzuschmökern. Ich finde es toll, dass es Sahira in de EA "geschafft" hat, und ich kann kritische Stimmen darüber nicht nachvollziehen. Inwiefern dieser Handlungsstrang noch relevant für den aktuellen Zyklus sein wird, wird man sehen, aber auch wenn nicht (oder vielleicht gerade dann), gehören solche Geschichten aus meiner Sicht zum Salz in der PR-Suppe. Danke auch, lieber Marc, für die Reminiszenzen an meine liebste PR-Zeit (Bände 1300-1800). Ich hoffe, bald mal wieder einen Roman von Dir zu lesen. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Scrooge für den Beitrag:
MAH
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

RBB hat geschrieben: 03.02.2025, 06:19
PHOENIX hat geschrieben: 31.01.2025, 19:12 Für mich sind "Seiteinsteigerfiguren" wie Sahira generell eher ärgerlich und ich mag sie nicht. Ich meine nicht Sahira speziell, sondern diesen Figurtypus.

Ich lese bewusst und dezidiert keine Nebenserien und störe mich daran, dass plötzlich solche Gestalten Knall auf Fall vor der Haustür der Hauptserienhandlung stehen.
Da sind die Geschmäcker verschieden. Ich lese ebenfalls keine Nebenserien. Ich habe es einmal versucht, aber das war nichts für mich. Aber die Figur Sahira als Alaskas Tochter kam bei mir gut an, obwohl ich sie nicht kannte. Ihre Anmerkung über ihre Probleme wegen des bekannten Namens des Vaters AS verstand ich genau wie andere hier nicht, sie hätte einfach nur den Namen der Mutter annehmen können. Aber selbst wenn das neue Mädelsgespann eine einmalige Erscheinung war, hat es mich nicht gestört, zumal eine derartige Vorgehensweise nun mal wirklich nichts Neues in PR ist. Aber wo kämen wir hin, wenn alle Meinungen gleich wären?

Die Namensnennung am Ende von Band 3310 war für mich ein Hammer und das sind die Geschichten am Rande, die PR für mich ausmachen. Im Folgeband kamen zudem mir die Rückblicke auf die Nocturnenstöcke gut an, das war doch ziemlich nebulös im der Vergangenheit verschwunden. Ansonsten empfand ich 3310 als den besseren Band der beiden Teile. 3311 hatte für mich einige Längen und hier soll NATHAN seine Finger mit im Spiel gehabt haben? Hm.

Hauptzweck des Doppelbandes war aber wohl die Versöhnung von Cameron Rioz mit Icho Tolot. Ich gehe davon aus, dass wir aus dieser Ecke noch etwas hören werden. Die schwarzen Nichtse gehören ja immerhin bekämpft. So richtige Sorgen scheint man sich da ja noch nicht zu machen. Mal sehen, wie das weitergeht. Vielleicht wird unser junger Freund, der aus meiner Sicht als eine Art tragischer Held aufgebaut wird, irgendwann eine Art Opfergang begehen müssen.

Und Sahira? Taucht sie nochmal auf? Nun, wir werden sehen. Oder auch nicht.
Vielen Dank für deine Rückmeldungen. Ich war sehr gespannt zu erfahren, wie Sahira bei jemandem ankommt, der sie zuvor nicht kannte. Ich kann alles, was du geschrieben hast, nachvollziehen. :yes:
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

Scrooge hat geschrieben: 03.02.2025, 09:00 Mir hat dieser Doppelband ausgesprochen gut gefallen. Und er hat mich dazu inspiriert, wieder in die Miniserie "Arkon" hineinzuschmökern. Ich finde es toll, dass es Sahira in de EA "geschafft" hat, und ich kann kritische Stimmen darüber nicht nachvollziehen. Inwiefern dieser Handlungsstrang noch relevant für den aktuellen Zyklus sein wird, wird man sehen, aber auch wenn nicht (oder vielleicht gerade dann), gehören solche Geschichten aus meiner Sicht zum Salz in der PR-Suppe. Danke auch, lieber Marc, für die Reminiszenzen an meine liebste PR-Zeit (Bände 1300-1800). Ich hoffe, bald mal wieder einen Roman von Dir zu lesen. :-)
Da haben wir eine ziemlich übereinstimmende Deckung unserer liebsten PR-Zeiten. :-)

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich 1994 die Romane um die Ayindi und die Abruse voller Faszination gelesen habe. Als Soundtrack lief dabei auf meinem CD-Player die Filmmusik von Batman Returns. Danny Elfman hat es geschafft, Schneeflocken musikalisch darzustellen, was natürlich perfekt zur damaligen Handlung gepasst hat. Selbstverständlich spielte ich denselben Soundtrack ab (diesmal über Spotify), als ich die Szenen in der CORELLA schrieb.

PS: Derzeit ist angedacht, dass ich in diesem Jahr einen Roman schreiben darf. Auch da wird es wieder ein wenig Platz für Reminiszenzen haben, wenngleich diese eher aus meiner zweitliebsten Epoche stammen könnten. Mehr darf ich nicht sagen. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAH für den Beitrag (Insgesamt 2):
ScroogeParaMag
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

MAH hat geschrieben: 01.02.2025, 21:15...
Nun, die Zwischenspiele waren - wohl zurecht - ziemlich unter Beschuss, bevor sie es in das Satzmanuskript geschafft haben. Bei mir muss wohl ein wenig die Fantasie durchgegangen sein, als ich davon schrieb, wie Sahira Moira aufspürte und ihre persönliche Rache an Siela nahm und dadurch zum Ayindi-Raumer kam. Oder wie sie dann später von einem attraktiven Terraner für die Friedensfahrer rekrutiert wurde und mit ihm ein Kind bekam. Oder ...

Oh, da gäbe es noch so viel zu erzählen, seufz. :preif:
Natürlich gäbe es noch viel Interessantes zu erzählen, aber nüchtern betrachte ich, was hier im Roman tatsächlich erzählt wurde, und das lässt mich bzgl. Sahira doch etwas unbefriedigt zurück. Denn es gibt nicht nur fast nichts Neues (nur die Verbindung zu den Ayindi mit dem Rochenschiff, die noch mehr Fragen aufwirft), sondern es gibt nicht einmal nur einen Hauch der Andeutung, was denn nun Sahiras Auftrag von den Kosmokraten sein könnte (Suche nach dem Nexiom?), und warum sie genau jetzt auf Terra vorbeischaut. Zumindest eine Plausibilisierung hätte ich mir schon gewünscht. Wie Sahira es geschafft hat, sich ausgerechnet in eine Eliteeinheit des TLD einzuschleusen, bleibt auch ungeklärt, technische Möglichkeiten helfen da alleine ja nicht.

Die Handlung um Ylanten und Posbis fand ich besser gelöst, wobei die klassische Verwirrungstaktik angewandt wurde, dass manche Akteure ( hier die Ylanten) selbst nicht wissen, warum sie so handeln wie sie handeln, und es deshalb auch niemandem sagen können. Gut fand ich den Einsatz Bonnifers zur Lösung dieses Problems und auch der Gigant-Ylant, der sich als Matten-Willy Tropf entpuppt, war ein gelungener Twist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag (Insgesamt 2):
DarmokMAH
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

nanograinger hat geschrieben: 03.02.2025, 12:27
MAH hat geschrieben: 01.02.2025, 21:15...
Nun, die Zwischenspiele waren - wohl zurecht - ziemlich unter Beschuss, bevor sie es in das Satzmanuskript geschafft haben. Bei mir muss wohl ein wenig die Fantasie durchgegangen sein, als ich davon schrieb, wie Sahira Moira aufspürte und ihre persönliche Rache an Siela nahm und dadurch zum Ayindi-Raumer kam. Oder wie sie dann später von einem attraktiven Terraner für die Friedensfahrer rekrutiert wurde und mit ihm ein Kind bekam. Oder ...

Oh, da gäbe es noch so viel zu erzählen, seufz. :preif:
Natürlich gäbe es noch viel Interessantes zu erzählen, aber nüchtern betrachte ich, was hier im Roman tatsächlich erzählt wurde, und das lässt mich bzgl. Sahira doch etwas unbefriedigt zurück. Denn es gibt nicht nur fast nichts Neues (nur die Verbindung zu den Ayindi mit dem Rochenschiff, die noch mehr Fragen aufwirft), sondern es gibt nicht einmal nur einen Hauch der Andeutung, was denn nun Sahiras Auftrag von den Kosmokraten sein könnte (Suche nach dem Nexiom?), und warum sie genau jetzt auf Terra vorbeischaut. Zumindest eine Plausibilisierung hätte ich mir schon gewünscht. Wie Sahira es geschafft hat, sich ausgerechnet in eine Eliteeinheit des TLD einzuschleusen, bleibt auch ungeklärt, technische Möglichkeiten helfen da alleine ja nicht.
Ich verstehe deine Einwände.
Ich musste mich entscheiden, über welche Stationen aus ihrem Vorleben ich in den kurzen Zwischenspielen erzählen will. Und da stand ich dann vor dem Problem, dass ich im letzten Zwischenspiel nicht ihre Infiltration (wenn man sie denn als solche bezeichnen will) in den TLD erklären wollte. Die Zwischenspiele hatten den Zweck, ihren kosmischen Background (und ihr Bestreben, die kosmische Bühne nicht betreten zu wollen) zu beleuchten - also musste ich im letzten Zwischenspiel auf der kosmischen Bühne landen. Und ja, es ist immer noch ihre Aufgabe (die sie übrigens nicht von den Kosmokraten sondern von den Nocturnenstöcken erhalten hat), das Nexiom zu finden und zu durchschreiten. Aber ich wollte diesen Begriff nicht im Roman bringen, damit er nicht durch den aktuellen Zyklus herumgeistert.
Die Handlung um Ylanten und Posbis fand ich besser gelöst, wobei die klassische Verwirrungstaktik angewandt wurde, dass manche Akteure ( hier die Ylanten) selbst nicht wissen, warum sie so handeln wie sie handeln, und es deshalb auch niemandem sagen können. Gut fand ich den Einsatz Bonnifers zur Lösung dieses Problems und auch der Gigant-Ylant, der sich als Matten-Willy Tropf entpuppt, war ein gelungener Twist.
Danke.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1554
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

Die Frage ist doch einfach eine binäre:
Ist Sahira / CORELLA MAHs Privat-Vintage oder im Zyklus-/Großzyklusplot BCHs!?!

Da der Autor angedeutet hat, dass er auch in einem irgendwann kommenden weiteren Band Vintage nochmal anderer Couleur veröffentlichen will, ist dies offenbar sein Revier … abseits der Hauptgeschichte.

Das galt ja schon bezüglich der Geschichten um Trim Marath in PR 3220/3221: Nette Sidesteps ohne entscheidenden Bezug zur Großgeschichte.
Ad Astra!
cdroescher
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von cdroescher »

PHOENIX hat geschrieben: 03.02.2025, 13:53 Die Frage ist doch einfach eine binäre:
Ist Sahira / CORELLA MAHs Privat-Vintage oder im Zyklus-/Großzyklusplot BCHs!?!
Eigentlich hat Marc diese Frage schon im Thread zu 3310 geklärt:
MAH hat geschrieben: 30.01.2025, 09:22Für den 3310er hatte ich dann Cameron Rioz, Tolot und Bonnifer als Hauptfiguren ... und es fiel mir sehr schwer, mich in die Geschichte einzufühlen. Bei mir hat's wirklich erst klick gemacht, als Sahira an meine Tür geklopft hat und bei der Geschichte mitmachen wollte. ;)
Im Exposé stand sie also offenbar nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cdroescher für den Beitrag:
MAH
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

cdroescher hat geschrieben: 03.02.2025, 14:30
PHOENIX hat geschrieben: 03.02.2025, 13:53 Die Frage ist doch einfach eine binäre:
Ist Sahira / CORELLA MAHs Privat-Vintage oder im Zyklus-/Großzyklusplot BCHs!?!
Eigentlich hat Marc diese Frage schon im Thread zu 3310 geklärt: ...
Natürlich ist das längst geklärt. Aber das heißt ja nicht, dass "man" das nicht noch zwanzig mal über die nächsten Wochen immer wieder thematisieren kann... :preif:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
MAH
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1554
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

cdroescher hat geschrieben: 03.02.2025, 14:30
Im Exposé stand sie also offenbar nicht.
Wenn Du recht hast und Sahira S. nicht zur Großgeschichte gehört, was wollte MAH dann mit der Implementierung dieser Figur, die nach Deinem Dafürhalten keine Rolle im Zyklus mehr spielen wird? Wollte er das Interesse für eine neue Miniserie ausloten?

Sahira ist im Prinzip einem Serienableger entstammend, das unterscheidet sie massiv von Trim Marath, der in der Hauptserie verankert war und den derselbe Autor als netten Sidestep in PR 3220/3221 nochmals aufgegriffen hat.

Das sind halt meine Überlegungen für den Fall, dass Du recht hast und all das nur private Memorabilie des Autors an seinen Arkon-Minizyklus war. Vielleicht mit dem Ansinnen einer Abrundung oder der Hoffnung auf Fortsetzung (Nexiom-Minizyklus?)?
Ad Astra!
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

nanograinger hat geschrieben: 03.02.2025, 14:42
cdroescher hat geschrieben: 03.02.2025, 14:30
PHOENIX hat geschrieben: 03.02.2025, 13:53 Die Frage ist doch einfach eine binäre:
Ist Sahira / CORELLA MAHs Privat-Vintage oder im Zyklus-/Großzyklusplot BCHs!?!
Eigentlich hat Marc diese Frage schon im Thread zu 3310 geklärt: ...
Natürlich ist das längst geklärt. Aber das heißt ja nicht, dass "man" das nicht noch zwanzig mal über die nächsten Wochen immer wieder thematisieren kann... :preif:
Er ist bereits jetzt jenseits der zwanzigsten Thematisierung. :-D Wäre eigentlich ein guter Anlass für ein Trinkspiel ... -)

A propos: Wie fandet ihr eigentlich meine Kreation des Virguzz - des Virgin Vurguzz? :-))
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1554
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

MAH hat geschrieben: 03.02.2025, 15:09

A propos: Wie fandet ihr eigentlich meine Kreation des Virguzz - des Virgin Vurguzz? :-))
Ganz ohne Vurguzz könntest Du doch ganz schlicht und einfach mitteilen, ob Sahira/CORELLA eine Exposévorgabe war oder rein Dein Eigengewächs!

Damit würdest Du wirklich nichts Näheres - und schon gar nicht zuviel - über den (Groß)Zyklusinhalt verraten. :devil:

Nur Mut!
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 604
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal

Re: Perry Rhodan 3311: NATHANS Testament von Marc A. Herren

Beitrag von Tennessee »

Einfach mal lesen, was die Leute hier so schreiben:
MAH hat geschrieben: 01.02.2025, 15:37 [...] Das Rochenschiff und Sahira kamen vor, weil ich sie mag und Spaß daran habe, mit ihnen Geschichten zu erleben/zu erzählen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag (Insgesamt 4):
ScroogeGuy NelsonMAHKreggen
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Antworten