Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
21
15%
- gut
25
18%
- es geht so
4
3%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
1%
Die Story des Romans - sehr gut
24
17%
- gut
18
13%
- es geht so
1
1%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
2
1%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
33
24%
- gut
9
6%
- es geht so
2
1%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 140

Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

HoherTamrat hat geschrieben: 27.01.2025, 11:38 Was wissen wir kleinen Barbaren von Larsaf III schon von den Wundern der Schöpfung. Die Entität KAHAES wird schon gewusst haben, was sie da schafft. :wehe:
Ja, nämlich spannende Abenteuerromane im SF-Gewand. Grundlegende physikalische, chemische oder biologische Gegebenheiten waren da sekundär (wenn überhaupt).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
HoherTamrat
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Lakardon
Beiträge: 391
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von Lakardon »

nanograinger hat geschrieben: 27.01.2025, 13:40 Solche Sätze kann man genauso gut über die Mägen und Verdauungsorgane von Menschen schreiben. Das sagt also nichts über die "Konvertierung" aus.
Wie ich schon erwähnt hatte, wurde der Konvertermagen eine Haluters mehr als einmal erläutert und das auch schon in de Frühzeit der Serie, beispielsweise im Band 322:

"Seine Blicke fanden ein Stück nutzloses Leichtmetall, das am Boden lag, und er hob es auf, um es zu sich
zu nehmen. Sein Konvertermagen verwandelte es in jene Stoffe, die er zur Lebenserhaltung benötigte."

Kann man solch einen Satz auch über die "Mägen und Verdauungsorgane von Menschen" sagen? :nein:
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1165
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von Guy Nelson »

mein Senf :-))
Roman gut..Titelbild gut....
Haluter Haufen...scheiXXegal :P
Wenn sich damals niemand über der Onyronen merkwürdiges Essverhalten (und deren Ausscheidungspartys) aufgeregt hat,finde ich schon etwas merkwürdig die witzige Idee von Haluter-Haufen/Körpergeruch hier dermassen zu extrahieren :devil:

Die Mutter aller Fragen ist doch...
WAS nimmt Icho für ein DEO :preif:
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 448
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von Miras-Etrin »

Deo für Haluter, Gebrauch von extra Größen bei Toilettenartikeln, was für Themen heutzutage diskutiert werden. K.H. Scheer hätte sich kaputtgelacht. Wäre schade um seine nicht geschriebenen Romane gewesen
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 96
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von Julian »

Die hochadeligen Arkoniden haben aber zumindest auch Nasenfilter benutzt um Fremdgerüche zu eliminieren.

Da Haluter meistens Kampfanzüge trugen war es mir nie bewusst ob ein solches Geschöpf Ausscheidungen hat und wenn dann der Anzug dies reguliert wie bei einem SERUN.

Bei Ertrusern die manchmal noch Essensreste zwischen den Zähnen hatten, möchte ich allerdings nicht in der Kantine gesessen haben. :devil:
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 448
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von Miras-Etrin »

Und jetzt was kritisches: liegt es an der zu wenig spannenden Handlung dass man sich mit Halutermistthemen auseinandersetzt?
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

Miras-Etrin hat geschrieben: 27.01.2025, 14:31 Und jetzt was kritisches: liegt es an der zu wenig spannenden Handlung dass man sich mit Halutermistthemen auseinandersetzt?
Nö, man vertreibt sich halt die Zeit bis zum nächsten Roman, der die Cliffhanger auflösen wird (oder nicht).

Übrigens bist du ja beim "Halutermist" eifrig mit dabei. Warum denn nur? :preif:
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Lakardon
Beiträge: 391
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von Lakardon »

Miras-Etrin hat geschrieben: 27.01.2025, 14:31 Und jetzt was kritisches: liegt es an der zu wenig spannenden Handlung dass man sich mit Halutermistthemen auseinandersetzt?
Mir ist Halutermist lieber, als die psychischen Krisen von Cameron und Co. Das ist eine erschreckende Erkenntnis für mich. :-D
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von nanograinger »

Lakardon hat geschrieben: 27.01.2025, 14:14
nanograinger hat geschrieben: 27.01.2025, 13:40 Solche Sätze kann man genauso gut über die Mägen und Verdauungsorgane von Menschen schreiben. Das sagt also nichts über die "Konvertierung" aus.
Wie ich schon erwähnt hatte, wurde der Konvertermagen eine Haluters mehr als einmal erläutert und das auch schon in de Frühzeit der Serie, beispielsweise im Band 322:

"Seine Blicke fanden ein Stück nutzloses Leichtmetall, das am Boden lag, und er hob es auf, um es zu sich
zu nehmen. Sein Konvertermagen verwandelte es in jene Stoffe, die er zur Lebenserhaltung benötigte."

Kann man solch einen Satz auch über die "Mägen und Verdauungsorgane von Menschen" sagen? :nein:
Nicht bei Leichtmetall, aber ansonsten schon zu vielen Dingen. Menschen sind ja "Allesfresser" und Mägen, bzw. Verdauungssysteme sind ja per se "Konverter", bzw. konvertieren Substanzen. Bei Menschen läuft das eben mechanisch (Kauen) und chemisch ab.

Aber auch dieser Satz sagt wenig darüber aus, was ein halutischer Konvertermagen vermag und überhaupt nichts, wie er es vermag. Es sagt auch nichts darüber aus, welche Stoffe ein Haluter "zur Lebenserhaltung" benötigt.

@Mods: Bitte die ganze "Halutermist"-Diskussion in einen eigenen Thread verschieben.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Lakardon
Beiträge: 391
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von Lakardon »

nanograinger hat geschrieben: 27.01.2025, 17:02 ...und überhaupt nichts, wie er es vermag.
Dann beglücke uns doch mit einer deiner famosen Nacherklärungen. Ich finde, deine Nacherklärungen haben oft einen großen Unterhaltungswert. ;)
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 176
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von Gershwin »

Richard hat geschrieben: 26.01.2025, 21:42 Eine andere Frage: Cam nennt Jaspter - in Gedanken - immer wieder mal "Honiggesicht". Ist das jetzt eine komplette "Eigenkreation" oder ist möglicherweise ein mir unbekannter Begriff der "Jugendsprache"? - Meine persönliche Assoziation zu Honig(Gesicht) ist "viel zu suess / pickig". Jedenfalls nicht positiv. Aber Cam scheint das durchaus positiv zu meinen. Ach ja und ich kenne auch "natürlichen" Honig; einer meiner Grossväter war Imker ...
Genau genommen ist der verwendete Begriff „Honigessergesicht“. Über den bin ich auch gestolpert, schon in früheren Bänden, und habe mir dieselben Fragen gestellt.

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

Gershwin hat geschrieben: 27.01.2025, 18:17
Genau genommen ist der verwendete Begriff „Honigessergesicht“. Über den bin ich auch gestolpert, schon in früheren Bänden, und habe mir dieselben Fragen gestellt.
Nicht vergessen: 1 Teelöffel Honig ist im Schnitt der Lebensertrag von 8 Bienen! :-D
Ad Astra!
cdroescher
Beiträge: 64
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von cdroescher »

PHOENIX hat geschrieben: 27.01.2025, 19:31Nicht vergessen: 1 Teelöffel Honig ist im Schnitt der Lebensertrag von 8 Bienen! :-D
In Österreich schaffen die Bienen dann doch etwas mehr:
Zwei Teelöffel Honig pro Bienenleben:Eine Biene erzeugt in ihrem Leben, das ca. sechs Wochen dauert, zwei Teelöffel Honig (2,5 bis 3 g).
https://www.imkerbund.at/10-dinge-die-s ... %20sammeln.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1520
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von PHOENIX »

cdroescher hat geschrieben: 27.01.2025, 19:50
PHOENIX hat geschrieben: 27.01.2025, 19:31Nicht vergessen: 1 Teelöffel Honig ist im Schnitt der Lebensertrag von 8 Bienen! :-D
In Österreich schaffen die Bienen dann doch etwas mehr:
Zwei Teelöffel Honig pro Bienenleben:Eine Biene erzeugt in ihrem Leben, das ca. sechs Wochen dauert, zwei Teelöffel Honig (2,5 bis 3 g).
https://www.imkerbund.at/10-dinge-die-s ... %20sammeln.
Da stimme ich neidlos zu!
Ich habe gerade KI nochmal auf das Problem angesetzt und da werden auch Deine Zahlen genannt.
Allerdings ist die Basis der Bezifferung dort seltsamerweise einzig österreichische Angabe.

Meine Zahlen stammten von einem
englischsprachigen Beitrag auf der Seite Hashem Al-Ghaili.
Dort heißt es: "It takes 8 bees their entire lives to make you just 1 teaspoon of honey.
Bees live an average of 30-60 days. They pollinate about 5,000 flowers a day, which is about 150,000 over their lives. However, a single bee makes less than a teaspoon of honey before it dies."
Ad Astra!
Trucksaree
Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Perry Rhodan 3310 - Zeugen des Untergangs von Marc A. Herren

Beitrag von Trucksaree »

nanograinger hat geschrieben: 25.01.2025, 11:19
Trucksaree hat geschrieben: 24.01.2025, 11:53...
Rioz kann jederzeit ein weiteres brennnendes Nichts erzeugen. Er hat seine "Fähigkeit" nicht unter Kontrolle.
Und er ist vielleicht die einzige Möglichkeit, etwas über das Brennende Nichts zu lernen, was wirklich weiterhilft.

Hirn einschalten hilft nicht nur bei Halutern. ;)
Logisch wäre gewesen : Mit Rioz in den Leerraum, mit 2. wissenschaftlichem Schiff dabei.

Rioz so provozieren, dass er wieder ein brennendes Nichts erzeugt. Und dann mit seiner Hilfe vom 2. Schiff alles untersuchen. Gerne aus nächster Nähe.

Und ansonsten halten Sie sich bitte mit persönlichen Angriffen zurück. -)
Antworten