Das klick bezog sich meines erachtens auf die erkenntnis dass sein gegenüber ihn nicht wegen der raumhafenbegegnung als Lebensretter sieht sondern wegen etwas anderem, und das er ihm deswegen den lebenslauf zeigt.nanograinger hat geschrieben: ↑17.01.2025, 10:08 Das kann man nicht nur so lesen, dass muss man so lesen. Es gibt ja sogar die Szene im Roman, in der es bei Cameron "Klick" macht
aber das meine ich mit andeutungen: es gibt im roman keie stelle wo absolut eindeutig wird das das im prolog und jazz überhaupt dieselbe figur sind. alles was wir verbindlich wissen ist, da sind zwei figuren, deren namen zufällig mit demselben buchstaben anfangen, was zufall sein kann, und die ein ähnliches erlebnis mit cameron hatten, was ja auch wahrscheinlich ist. vielleicht ist aus 1 urgendwann 2 geworden, vielleicht nicht. klar ausgesagt wird das nirgends, nur impliziert. das finde ich gerade so gut daran. so etwas geht ja keinen was an und tut ja auch nichts zur sache fürt die handlung, aber das man das nicht an die große klocke hängt endert widerum nichts darran das so ein mensch halt nun mal trotzdem so ist. aber es wird nie ausgesprochen oder auch nur eindeutig und der leser kann sich seinen teil denken oder auch nicht.