Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
- PHOENIX
- Beiträge: 1523
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Man kann Perry Rhodan als Ganzes oder mit gewaltigen Zyklen nicht verfilmen, aber man kann einen (vielleicht sogar speziell entworfenen) Minizyklus verfilmen und - wie ich schon schrieb - vielleicht sogar einen auf 10 oder12 Folgen eingedampften 50er-Zyklus wie PHOENIX.
Die Zahl der Akteure dort ist vermutlich eh überschaubar oder gegenüber dem Original sogar noch etwas kleiner zu halten.
Man muss das halt einfacher stricken, so dass man z.B. die komplexe Vorgeschichte Bulls und FENERIKs nicht braucht.
Auch zu Icho Tolot, Gucky und Sichu braucht's keinen komplexen Hintergrund, sie sind halt Alienfreunde der Menschheit.
Das Ganze muss und kann filmisch nur weit weniger komplex angelegt werden als die volle Ladung Perryversum.
Die Zahl der Akteure dort ist vermutlich eh überschaubar oder gegenüber dem Original sogar noch etwas kleiner zu halten.
Man muss das halt einfacher stricken, so dass man z.B. die komplexe Vorgeschichte Bulls und FENERIKs nicht braucht.
Auch zu Icho Tolot, Gucky und Sichu braucht's keinen komplexen Hintergrund, sie sind halt Alienfreunde der Menschheit.
Das Ganze muss und kann filmisch nur weit weniger komplex angelegt werden als die volle Ladung Perryversum.
Ad Astra!
- Darmok
- Beiträge: 5465
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Aber damals war das Perryversum bei weitem nicht so riesig und umfangreich wie heute.
Welchen Zeitraum sollte man denn verfilmen? Da kann es nur zu Enttäuschungen kommen.
Vor allem darf man nie vergessen, dass der Markt für einen Film viel zu klein wäre. PR ist eine europäische Serie (mit Ausnahmen wie Japan oder Brasilien) - eine Verfilmung wäre einfach kein ausreichender Erfolg. Das wird niemand riskieren wollen.
- Clark Flipper
- Beiträge: 681
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Die Basis für einen Film bzw. Serie wurde bereits in den 80zigern gelegt.
Die Romane der Europa-Hörspiel-Serie sind in meinen Augen das einzig Sinnvolle.
Wie sonst passt welche Geschichte auch immer, ohne nicht mindesten 20 Minuten
für die Darstellung des Geschichtsrahmens bzw. die Grundlagen des Perryversums
zu erläutern? Dazu ist die Serie einfach zu spezielle und die Mondlandung zu sehr
ein Alleinstellungsmerkmal.
Natürlich wird man es modernisieren müssen, aber das sollte kaum das Problem sein.
Ach ja, nur so kann man überhaupt hoffen Fan zu mobilisieren, bzw. neu zu gewinnen.
Die Romane der Europa-Hörspiel-Serie sind in meinen Augen das einzig Sinnvolle.
Wie sonst passt welche Geschichte auch immer, ohne nicht mindesten 20 Minuten
für die Darstellung des Geschichtsrahmens bzw. die Grundlagen des Perryversums
zu erläutern? Dazu ist die Serie einfach zu spezielle und die Mondlandung zu sehr
ein Alleinstellungsmerkmal.
Natürlich wird man es modernisieren müssen, aber das sollte kaum das Problem sein.
Ach ja, nur so kann man überhaupt hoffen Fan zu mobilisieren, bzw. neu zu gewinnen.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Tell Sackett
- Beiträge: 8219
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Mir ist relativ egal, ob ein "gescheiterter" oder "normalschlechter" Film der Serie schaden würde.
Ich hab einfach keinen Bock auf einen schlechten Film!
Das ist der einzige Grund, weshalb ich an einer für mich vorstellbaren Verfilmung z.Z. keinerlei Interesse habe und darüber froh bin, dass solches auch nicht angedacht zu sein scheint.

-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Keine Romanverfilmung. Zu komplex. Extra für den Film geschriebene Handlung mit Perry als Hauptperson und vor dem Hintergrund des PR-Kosmos. Ganz lose Ankopplung an die Hefte.
Eine bekannte Geschichte zu verfilmen würde die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns nur erhöhen. Und gerade bei Heft 1 anfangen - das ginge gar nicht.
Eine bekannte Geschichte zu verfilmen würde die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns nur erhöhen. Und gerade bei Heft 1 anfangen - das ginge gar nicht.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Dann reicht es aber doch einfach, sich das nicht anzusehen. Warum darüber froh sein, dass es etwas nicht gibt.Tell Sackett hat geschrieben: ↑08.01.2025, 16:19Mir ist relativ egal, ob ein "gescheiterter" oder "normalschlechter" Film der Serie schaden würde.
Ich hab einfach keinen Bock auf einen schlechten Film!
Das ist der einzige Grund, weshalb ich an einer für mich vorstellbaren Verfilmung z.Z. keinerlei Interesse habe und darüber froh bin, dass solches auch nicht angedacht zu sein scheint.![]()
Wenn ich keinen Strand mag, dann fahr ich da nicht hin. Ich würde mir aber nicht wünschen, dass keine Strandurlaube angeboten werden.
- Tell Sackett
- Beiträge: 8219
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Das wäre dann doch bloß 'ne Star Trek Folge ohne Star Trek.
Ein "Hintergrund" kann gar nicht verfilmt werden, der bildet sich bei mehreren Verfilmungen.
Eine separate PR-Geschichte wäre noch nicht einmal ein Planetenroman, der ja meist Bezüge zur Serie aufweist.
Das Perryversum ist aber eben groß und komplex. Das macht zu einem nicht geringen Teil seine Attraktivität aus.
Lässt du diesen Aspekt der Serie weg, hast du keine Serienverfimung mehr.
- Darmok
- Beiträge: 5465
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Die Geschichten einer Heftromanserie entstehen in den Köpfen der Leser/innen.
Ich denke da immer an die Beispiele Comicverfilmungen:
Was habe ich früher, als ich die Comics las, mir gewünscht, eine ernsthafte Superhelden-Verfilmung sehen zu können.
Heute, bei all den Marvel- und DC-Filmen langweilt mich dieser Overkill nur noch. War zumindest in meinen Beispiel kontraproduktiv.
Ich denke da immer an die Beispiele Comicverfilmungen:
Was habe ich früher, als ich die Comics las, mir gewünscht, eine ernsthafte Superhelden-Verfilmung sehen zu können.
Heute, bei all den Marvel- und DC-Filmen langweilt mich dieser Overkill nur noch. War zumindest in meinen Beispiel kontraproduktiv.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Tell Sackett
- Tell Sackett
- Beiträge: 8219
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Weil ich keine Lust habe, mich überhaupt mit so einem Blödsinn zu beschäftigen. Ausschnitte im Fersehen, Werbung, Plakate...würg!
Ich bin eben froh darüber, dass ich mit diesen Reizen gar nicht erst belästigt werde.
Wer Perry Rhodan will, der muss ihn lesen!
Einen anderen, wirklich gleichwertigen Zugang, gibt es dazu nicht und wird es meiner Ansicht nach auch zukünftig nicht geben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Darmok
- PHOENIX
- Beiträge: 1523
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
À la longue werden Puristen und ältere Leser nicht davon profitieren, wenn es keinen jungen PR-Nachwuchs gibt.
Und der ist meines Erachtens nur visuell-medial zu gewinnen!
Film, Netflix-Serie, Computerspiele!
Genau so macht es dieser von mir weiter oben erwähnte Benjamin Jaworskyj!
Eigentlich Photograph, Videograph, YouTuber, Medien-Teaching, jetzt Autor!
Jetzt schreibt er unter dem Pseudonym R. R. Stein Jugend-Fantasy (Runed) und greift bereits mit dem ersten Buch (Das verschollene Auge) auf englische und französische Veröffentlichung, Hörspiel sowie kommende Verfilmung zu.
Schon das Buch enthält verschiedene innovative Elemente, um das Leseerlebnis zu bereichern:
• Leuchtende Zaubertinte: Das Buch verwendet spezielle Tinte, die unter bestimmten Bedingungen leuchtet und so verborgene Inhalte offenbart.
• Interaktive Rätsel: Leser können aktiv an der Geschichte teilnehmen, indem sie Rätsel lösen.
• Farbige Illustrationen: Das Buch ist mit bunten Bildern ausgestattet, die die Fantasiewelt zum Leben erwecken.
• Schatzsuche: Eine interaktive Schatzsuche ist Teil des Abenteuers.
Natürlich kann man das nicht 1:1 abgucken, aber die Restriktion auf reines Lesen hilft bei jungen Menschen nicht weiter.
Und der ist meines Erachtens nur visuell-medial zu gewinnen!
Film, Netflix-Serie, Computerspiele!
Genau so macht es dieser von mir weiter oben erwähnte Benjamin Jaworskyj!
Eigentlich Photograph, Videograph, YouTuber, Medien-Teaching, jetzt Autor!
Jetzt schreibt er unter dem Pseudonym R. R. Stein Jugend-Fantasy (Runed) und greift bereits mit dem ersten Buch (Das verschollene Auge) auf englische und französische Veröffentlichung, Hörspiel sowie kommende Verfilmung zu.
Schon das Buch enthält verschiedene innovative Elemente, um das Leseerlebnis zu bereichern:
• Leuchtende Zaubertinte: Das Buch verwendet spezielle Tinte, die unter bestimmten Bedingungen leuchtet und so verborgene Inhalte offenbart.
• Interaktive Rätsel: Leser können aktiv an der Geschichte teilnehmen, indem sie Rätsel lösen.
• Farbige Illustrationen: Das Buch ist mit bunten Bildern ausgestattet, die die Fantasiewelt zum Leben erwecken.
• Schatzsuche: Eine interaktive Schatzsuche ist Teil des Abenteuers.
Natürlich kann man das nicht 1:1 abgucken, aber die Restriktion auf reines Lesen hilft bei jungen Menschen nicht weiter.
Ad Astra!
- Tell Sackett
- Beiträge: 8219
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Ehrlich?
Es wird immer auch junge Neuleser der Serie geben und es werden natürlich nie genug sein...
Klar, wäre Perry Rhodan zu Beginn multimedialer gewesen (was er nicht war), dann wäre er heute vielleicht etwas ähnliches wie Star Trek. Aber er war es nie und hatte in Deutschland eben auch nie eine wirkliche Chance darauf.
Das Rad jetzt nach über 60 Jahren neu zuerfinden, auf der Basis dessen was sonst so erfolgreich ist, halte ich für reinstes Wunschdenken.
Es wird immer auch junge Neuleser der Serie geben und es werden natürlich nie genug sein...

Klar, wäre Perry Rhodan zu Beginn multimedialer gewesen (was er nicht war), dann wäre er heute vielleicht etwas ähnliches wie Star Trek. Aber er war es nie und hatte in Deutschland eben auch nie eine wirkliche Chance darauf.
Das Rad jetzt nach über 60 Jahren neu zuerfinden, auf der Basis dessen was sonst so erfolgreich ist, halte ich für reinstes Wunschdenken.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 12.10.2024, 21:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Mir fällt jetzt der Name der Star-Trek Serie mit Sout Barkula nicht ein aber das Intro finde ich das Beste was ich bisher gesehen habe von Anfang mit Segelschiff bis Worbantrieb.
In einen Film kann man sehr viel dichter Informationen durch die Bilder transportieren als nur mit blosen Erzählstoff.
Würde jemand der eine Mondlandung, Treffen mit Atlan und eine ZA-Verleihung sieht etwas von der Perry Rhodan Serie verstehen wahrscheinlich nicht, wen er kein Fan ist.
Es sollte dann mit den Themenbereich um die Ritter der Tiefe weitergehen und so fort nicht jder Zyklus wäre ein Film aber viele Themnen könnten einer werden.
In einen Film kann man sehr viel dichter Informationen durch die Bilder transportieren als nur mit blosen Erzählstoff.
Würde jemand der eine Mondlandung, Treffen mit Atlan und eine ZA-Verleihung sieht etwas von der Perry Rhodan Serie verstehen wahrscheinlich nicht, wen er kein Fan ist.
Es sollte dann mit den Themenbereich um die Ritter der Tiefe weitergehen und so fort nicht jder Zyklus wäre ein Film aber viele Themnen könnten einer werden.
- Darmok
- Beiträge: 5465
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Mich überzeugt auch die Logik nicht. Wenn ich Star Trek (Filme oder Serien) goutiere - komme ich dann zwingend auf die Idee, ST-Romane lesen zu wollen?
Nicht wirklich, vermute ich mal (aus eigener Erfahrung).
Nicht wirklich, vermute ich mal (aus eigener Erfahrung).
- Tell Sackett
- Beiträge: 8219
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Abgesehen davon, dass ich das Hintergrundwissen der PR- Serie so für nicht vermittelbar halte, war die Serie Star Trek: Enterprise mit 4 Staffeln eher ein Flopp in der Reihe der Star Trek Serien...
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Perry Rhodan Film - Wunschbesetzung
Es wird dann irgendwann gar keinen Zugang mehr geben, wieder für dich noch für andere. Ich glaube nicht, dass sich die Qualität der Serie auf heutigem Niveau langfristig festschreiben lässt, wenn man nicht zum Beispiel durch Verfilmung, neue Fans gewinnt. Wenn Du um die siebzig bist, kann dir das egal sein. Du Jünger sein, wirst du dir irgendwann was anderes zum Lesen suchen müssen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑08.01.2025, 16:33Weil ich keine Lust habe, mich überhaupt mit so einem Blödsinn zu beschäftigen. Ausschnitte im Fersehen, Werbung, Plakate...würg!
Ich bin eben froh darüber, dass ich mit diesen Reizen gar nicht erst belästigt werde.
Wer Perry Rhodan will, der muss ihn lesen!
Einen anderen, wirklich gleichwertigen Zugang, gibt es dazu nicht und wird es meiner Ansicht nach auch zukünftig nicht geben.