Schneckologie
- Lady Morgana
- Beiträge: 3887
- Registriert: 09.01.2016, 15:52
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Schneckologie
Dass die die Schnecken loswerden wollten, kann ich ja noch verstehen. Aber dann sollen sie regelmäßig hingehen und die Leichen entsorgen. So was ist erst recht widerlich.
Das Leben ist schön - von einfach hat keiner was gesagt! 

- Lazy Gun
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.07.2024, 19:09
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Schneckologie
Ich glaube die sind eher selten auf dem Friedhof, vermutlich werden sich Krähen und Stare um die Leichen kümmern. Hoffentlich verenden die nicht auch noch wenn sie die vergifteten Schnecken fressen 

- Tell Sackett
- Beiträge: 8199
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 555 Mal
Re: Schneckologie
Aber es gibt doch natürliche Mittel zur Schneckenbekämpfung...

Einfach im Fachhandel ein paar Dionaea muscipula erwerben und dem Grab ein ganz eigenes Flair verleihen...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Oceanlover
- Lazy Gun
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.07.2024, 19:09
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Schneckologie
Lol... Super Idee zur biologischen Schneckenbekämpfung
schni schna schnappi, schnappi schnappi schnapp 
Man sollte allerdings unbedingt eine Warntafel "Vorsicht bissige Pflanzen" anbringen, nicht dass noch ein Besucher ins Bein gebissen wird, das gäbe Ärger
Das auf deinem Bild ist übrigens ein Tigerschnegel, die ernähren sich auch von den Eiern anderer Nacktschnecken und helfen so mit deren Zahl geringer zu halten, zählen eher zu den Nützlingen glaube ich

Man sollte allerdings unbedingt eine Warntafel "Vorsicht bissige Pflanzen" anbringen, nicht dass noch ein Besucher ins Bein gebissen wird, das gäbe Ärger

Das auf deinem Bild ist übrigens ein Tigerschnegel, die ernähren sich auch von den Eiern anderer Nacktschnecken und helfen so mit deren Zahl geringer zu halten, zählen eher zu den Nützlingen glaube ich

Zuletzt geändert von Lazy Gun am 05.08.2024, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Tell Sackett
- Beiträge: 8199
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 555 Mal
- Oceanlover
- Beiträge: 772
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Schneckologie
Spucken die das Vieh anschließend nicht wieder angeekelt raus?Tell Sackett hat geschrieben: ↑05.08.2024, 17:03 Aber es gibt doch natürliche Mittel zur Schneckenbekämpfung...
...
Einfach im Fachhandel ein paar Dionaea muscipula erwerben und dem Grab ein ganz eigenes Flair verleihen...![]()

Ich hab in den letzten Jahren auch einiges ausprobiert. Im Getränkemarkt hab ich die Inhaberin überredet, mir zwei Kisten Bier, dessen Haltbarkeitsdatum abgelaufen war, für Schneckenfallen günstig zu verkaufen. Ich weiß zwar nicht, ob sie das darf, hat sie aber gemacht.



Ich habe deshalb damals für mich den Schluss gezogen, es geht bei uns wegen der Nachbarn, die keinen Nutzgarten haben und nichts gegen die Viecher unternehmen, leider, leider nicht ohne Schneckenkorn. So bin ich jedes Jahr im Frühjahr aktiv, um sofort den Anfängen zu wehren.


Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Lazy Gun
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.07.2024, 19:09
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Schneckologie
Der Allohol aber auch der Hefegeruch des Bieres, angeblich können die das bis zu 100m weit riechen. Deshalb kippt man das Bier ja auch nicht in den eigenen Garten sondern in den des NachbarnOceanlover hat geschrieben: ↑05.08.2024, 19:30 Schnecken sind Alkoholiker. Die Becher mit dem Bier waren dann auch jeden Morgen gefüllt mit toten Schnecken. Anscheinend lockt der Biergeruch aber alle Viecher weit und breit an.![]()



(Du kannst die Lockplörre noch pimpen indem du etwas frische Hefe (Hefewürfel) in das Bier rührst.)
- Oceanlover
- Beiträge: 772
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Schneckologie
Anscheinend verlieren sogar die Schneckenkragen im Laufe der Zeit ihre Wirkung. Außerdem hinterlassen die Viecher möglicherweise im Schleim Hinweise auf gute Nahrung, die dann weitere Schnecken anlockt.
Schleimspur zum Futternapf

Weiter hier:Heute möchte ich eine Beobachtung mit Euch teilen, die ich seit ungefähr zwei bis drei Jahren mache: Meine Schneckenschutzringe scheinen kaum mehr einen Schutz vor Schnecken zu bieten, ja, fast kommt es mir so vor, als würden die Pflanzen in den Schneckenkragen sogar bevorzugt von den Schleimern abgefressen.
Schleimspur zum Futternapf
Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Darmok
- Beiträge: 5450
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 588 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Schneckologie
Was ich bislang auch nicht wusste:
Schneckenhäuser winden sich eigentlich immer nach rechts. Wenn man wirklich mal eine Schnecke mit Hauswindung nach links findet, bezeichnete man diese früher als „Schneckenkönig“.
Schneckenhäuser winden sich eigentlich immer nach rechts. Wenn man wirklich mal eine Schnecke mit Hauswindung nach links findet, bezeichnete man diese früher als „Schneckenkönig“.
