Vielleicht in Verbindung mit einer geringen Preiserhöhung um die obligatorischen 50 Cent?Alice hat geschrieben: ↑20.12.2024, 16:32Ja, aber entscheidend sind ja letztendlich die Käufer. Ich habe NEO abgesetzt wegen diesem unsäglichen Taschenheft-Format. Würde die Serie nochmals als Heft rauskommen wäre ich sofort dabei.Tell Sackett hat geschrieben: ↑20.12.2024, 16:27Jepp! Laut Klaus N. Frick nicht besonders beliebt bei den Verkäufern...Alice hat geschrieben: ↑20.12.2024, 15:42Meinst du mit Format das Taschenheft?Tell Sackett hat geschrieben: ↑20.12.2024, 10:26 Da es der NEO-Serie lt. Klaus u.a. aufgrund ihres Formats ohnehin nicht sonderlich gut geht, sollte dies auf absehbare Zeit das Ende sein...
E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
- Tell Sackett
- Beiträge: 8210
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
- Tell Sackett
- Beiträge: 8210
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Darmok
- Beiträge: 5455
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 591 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Dem Taschenheftformat war im Spannungsbereich nie ein sehr langes Erscheinen vergönnt. NEO ist da mit mittlerweile 13 Jahren eher die Ausnahme denn die Regel.Tell Sackett hat geschrieben: ↑20.12.2024, 16:27 Jepp! Laut Klaus N. Frick nicht besonders beliebt bei den Verkäufern...
Aber umstellen auf normales Heftroman-Format dürfte jetzt nicht mehr funktionieren.
- Graf Maunzy
- Beiträge: 8299
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Ja.Tell Sackett hat geschrieben: ↑20.12.2024, 16:35Vielleicht in Verbindung mit einer geringen Preiserhöhung um die obligatorischen 50 Cent?Alice hat geschrieben: ↑20.12.2024, 16:32Ja, aber entscheidend sind ja letztendlich die Käufer. Ich habe NEO abgesetzt wegen diesem unsäglichen Taschenheft-Format. Würde die Serie nochmals als Heft rauskommen wäre ich sofort dabei.Tell Sackett hat geschrieben: ↑20.12.2024, 16:27Jepp! Laut Klaus N. Frick nicht besonders beliebt bei den Verkäufern...Alice hat geschrieben: ↑20.12.2024, 15:42Meinst du mit Format das Taschenheft?Tell Sackett hat geschrieben: ↑20.12.2024, 10:26 Da es der NEO-Serie lt. Klaus u.a. aufgrund ihres Formats ohnehin nicht sonderlich gut geht, sollte dies auf absehbare Zeit das Ende sein...

- Graf Maunzy
- Beiträge: 8299
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 8299
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Ich hab mir auch die Hefte mit den Ewerschen Eigenkreationen gekauft und dann quergelesen.
- Tiberius
- Beiträge: 81
- Registriert: 04.11.2018, 12:31
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Wie es aussieht, werden diesmal auch die Preise für die NEO-Pakete erhöht.
Eine 10er-Staffel kostet (bisher) 24,99 €. Die Pakete für die Staffeln Paragon und Imprint sind für je 29,99 € vorbestellbar.
Die Preiserhöhung nächstes Jahr betrifft anscheinend auch die Pakete für die Erstauflage. Sie kosten (bisher) 59,99 €, das Paket für die Hefte 3300-3349 PHOENIX kann für 79,99€ vorbestellt werden.
Btw.: Wer NEO per E-Book beim Beam-E-Book-Shop bezieht, kann z.Z. noch zum alten Preis sein Abo bis Band 372 verlängern.
Eine 10er-Staffel kostet (bisher) 24,99 €. Die Pakete für die Staffeln Paragon und Imprint sind für je 29,99 € vorbestellbar.
Die Preiserhöhung nächstes Jahr betrifft anscheinend auch die Pakete für die Erstauflage. Sie kosten (bisher) 59,99 €, das Paket für die Hefte 3300-3349 PHOENIX kann für 79,99€ vorbestellt werden.
Btw.: Wer NEO per E-Book beim Beam-E-Book-Shop bezieht, kann z.Z. noch zum alten Preis sein Abo bis Band 372 verlängern.
Zuletzt geändert von Tiberius am 20.12.2024, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
Leser sind in der Überzahl und machen sich demzufolge mehr Gedanken über einen Roman, als es ein Autor je könnte.
- Richard
- Beiträge: 7849
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Ich habe beim eBook Shop meines Vertrauens gleich mal ein Paket bis 3399 gekauft. D.h. für mich wird diese Erhöhung nicht so bald schlagend.
- Darmok
- Beiträge: 5455
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 591 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Musste ich die Suchmaschine befragen, was "schlagend" bedeutet:
≡ schlagend werden : zum Tragen kommen | Dein Österreichisches Wörterbuch
https://www.ostarrichi.org/wort/10576/schlagend_werden
Bekanntheit 33% - also bin ich nicht der Einzige, dem der Begriff unbekannt war.
- PHOENIX
- Beiträge: 1515
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Zumindest im süddeutschen Raum ist das ein gängiges Wort.Darmok hat geschrieben: ↑21.12.2024, 11:44Musste ich die Suchmaschine befragen, was "schlagend" bedeutet:
≡ schlagend werden : zum Tragen kommen | Dein Österreichisches Wörterbuch
https://www.ostarrichi.org/wort/10576/schlagend_werden
Bekanntheit 33% - also bin ich nicht der Einzige, dem der Begriff unbekannt war.
"Schlagend" wie "schlagkräftig, gewichtig, ausschlaggebend".
Siehe z.B. "Schlagendes Argument"!
Mit Österreich hat das nichts Spezielles zu tun.
Ad Astra!
- Graf Maunzy
- Beiträge: 8299
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Natürlich ist das ein gängiges Wort. Aber nicht so wie es von Richard benutzt wird.PHOENIX hat geschrieben: ↑21.12.2024, 13:09Zumindest im süddeutschen Raum ist das ein gängiges Wort.Darmok hat geschrieben: ↑21.12.2024, 11:44Musste ich die Suchmaschine befragen, was "schlagend" bedeutet:
≡ schlagend werden : zum Tragen kommen | Dein Österreichisches Wörterbuch
https://www.ostarrichi.org/wort/10576/schlagend_werden
Bekanntheit 33% - also bin ich nicht der Einzige, dem der Begriff unbekannt war.
"Schlagend" wie "schlagkräftig, gewichtig, ausschlaggebend".
Siehe z.B. "Schlagendes Argument"!
Mit Österreich hat das nichts Spezielles zu tun.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
- Darmok
- PHOENIX
- Beiträge: 1515
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Also zumindest ich hatte keinerlei Schwierigkeit, den Begriff im Sinne von "ausschlaggebend", "gewichtig" oder "gravierend" wahrzunehmen.

Sicher ist das keine 0815-Wortwahl, aber auch nicht exotisch!
Bin zufällig gerade zu Besuch in Wiesbaden und Kollegen aus dem Hessenland, denen ich das spaßeshalber mal gezeigt habe, hatten damit auch keine Verständnisprobleme. Das sind nun wahrlich keine Germanisten oder Sprachwissenschaftler!
Zudem sollten wir über solch kleinen persönlichen Irritationen stehen, manche PR-Autoren zelebrieren doch auch geradezu einen Kult damit, die Leser hin und wieder mit seltsamen oder mindestens ungewöhnlichen Wortschöpfungen zu "beglücken".
Ad Astra!
- Richard
- Beiträge: 7849
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Nun, wie PHOENIX schon ausgeführt hat .. .es ist bei uns durchaus üblich es in diesem Kontext zu verwenden.
Es gibt hier im Forum immer wieder Redewendungen, die aus meiner Sicht voellig ungebräuchlich sind und poste das jetzt nicht extra ..
Ein Beispiel dazu wäre "Butter bei die Fische": habe ich hier schon oft genug gelesen. Aber bei uns ist das nicht in Vewendung.
Es gibt hier im Forum immer wieder Redewendungen, die aus meiner Sicht voellig ungebräuchlich sind und poste das jetzt nicht extra ..
Ein Beispiel dazu wäre "Butter bei die Fische": habe ich hier schon oft genug gelesen. Aber bei uns ist das nicht in Vewendung.
- Tell Sackett
- Beiträge: 8210
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
Re: E-Book-Preiserhöhung im neuen Jahr
Ach, man müsste es nur geringfügig abändern in "Sommerbutter bei die Fische!" und alles wäre wieder im Lot...Richard hat geschrieben: ↑21.12.2024, 13:48 (...)
Es gibt hier im Forum immer wieder Redewendungen, die aus meiner Sicht voellig ungebräuchlich sind und poste das jetzt nicht extra ..
Ein Beispiel dazu wäre "Butter bei die Fische": habe ich hier schon oft genug gelesen. Aber bei uns ist das nicht in Vewendung.
Wenn's immer noch nicht passt, dann eben ab ins Sackerl fürs Gackerl...
